Es ist Pi Day, let's bench GPUPI!

Seite 1 von 2 - Forum: Number Crunching auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/number-crunching/es-ist-pi-day-lets-bench-gpupi_242400/page_1 - zur Vollversion wechseln!


mat schrieb am 14.03.2015 um 17:53

Die Kreiszahl Pi ist magisch und das hat prinzipiell haargenau zwei Gründe. Einerseits bringt sie unendlich viele Nachkommastellen mit sich, andererseits sind innerhalb der Zahl keine wiederkehrenden Muster ersichtlich. Deshalb begeistert Pi seit hunderten von Jahren die Mathematiker auf unserem Planeten. Das gilt auch für uns und unseren Benchmark GPUPI. Also lasst uns den heutigen Tag in Ehren halten und per Livestream und ausreichend flüssigen Stickstoff einen Intel Core i7-5960X zu quälen, um möglichst schnell Milliarden von Nachkommastellen von Pi zu crunchen.


Bogus schrieb am 14.03.2015 um 18:16

gestern also freitag der 13te, und heute einsteins geb.tag und pi-day.
das kann nur eines bedeuten: synchronizität ;)


mat schrieb am 14.03.2015 um 18:40

Qualität ist leider furchtbar, leider nur UPC xDSL mit 1 Mbit up. Und alles andere als stabil ...


mat schrieb am 14.03.2015 um 18:48

So, ich denke es läuft jetzt. 360p ist alles was geht, aber was solls.


creative2k schrieb am 14.03.2015 um 18:52

gibt's auch Sound? Ich hör nix :)


mat schrieb am 14.03.2015 um 18:57

Nein, ohne Sound. Ich mag ungestört furzen können. ;)
Macht euch Musik. :)


creative2k schrieb am 14.03.2015 um 18:58

Da geht noch was mat gogo :D

Also Vorrat ist ja genug an LN2 da für ne hübsche Bench nacht wie man sieht ;)


InfiX schrieb am 14.03.2015 um 19:09

schöne socken :D


creative2k schrieb am 14.03.2015 um 19:12

Mag er mehr Vcore?^^


mat schrieb am 14.03.2015 um 19:20

1,5 Volt bei 5090 MHz. Sollte gehen. :p


creative2k schrieb am 14.03.2015 um 19:26

Uiuiui hübscher Takt für nen 8 Kerner :D


Nico schrieb am 14.03.2015 um 19:36

hbd Albert ;)


mat schrieb am 14.03.2015 um 19:36

1,55 Volt. :)


mat schrieb am 14.03.2015 um 19:37

LN2 Mode auch mal aktiviert. :p


mat schrieb am 14.03.2015 um 19:56

So ... bis zum Multi-Coldbug hab ich gebenched, das wars. :)

Ab ~120 °C bleibt nämlich der Multi stecken und dann muss man wieder so ziemlich auftauen, damit das System wieder zur vollen MHz-Anzahl zurückkommt.

Schade, dass der letzte Run nichts geworden ist. Hab zuviel reingeschüttet und obwohl er durchging, ist dann nach dem Bench im Idle die Temperatur auf > -130 °C gestiegen und dann gabs einen Coldbug mit Freeze. 5:22 wäre es mit über 5,3 GHz gewesen.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025