Mining @ Home! CPU/GPU/ASIC - Erfahrungsaustausch - Seite 3

Seite 3 von 69 - Forum: Number Crunching auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/number-crunching/mining-home-cpu-gpu-asic-erfahrungsaustausch_250195/page_3 - zur Vollversion wechseln!


WMB 71432 schrieb am 07.12.2017 um 06:43

Zahlt es sich für einen blutigen Anfänger beim minen noch einzusteigen. Potente Hardware hab ich, aber Null Ahnung übers minen!


creative2k schrieb am 07.12.2017 um 07:13

Zitat aus einem Post von WMB 71432
Zahlt es sich für einen blutigen Anfänger beim minen noch einzusteigen. Potente Hardware hab ich, aber Null Ahnung übers minen!

Zahlt sich schon aus je nachdem was du für Hardware hast.


Farmt irgendwer VTC?
Nachdem nicehash Krachen gegangen ist und der Winminer keiner Jobs mehr für VTC verteilt bringt das mit meinem NV Karten nix.

Ich hab mal ne VTC Wallet angelegt und laut dem Video Review den miner eingerichtet mit meiner VTC Adresse und gestartet: https://www.youtube.com/watch?v=odRLc05MU2c

Läuft so weit aber wann wird das ausbezahlt oder wie? Ich check das nicht so ganz mit dem yiimp Pool. Falls mir keiner antwortet lass ich’s mal laufen und schau ob was passiert xd


schrieb am 07.12.2017 um 09:21

Zitat aus einem Post von WMB 71432
Zahlt es sich für einen blutigen Anfänger beim minen noch einzusteigen. Potente Hardware hab ich, aber Null Ahnung übers minen!

Ja schon, da geht noch was.

Monero mit einer AMD Vega sollte stand heute ~2200€/Jahr bringen, abzüglich Strom etwa 1900€.
Ob sich ether noch auszahlt muss jeder selber entscheiden.
4x Nvidia GTX1070 sollten ~ 2200€ bringen, allerdings kosten die ja auch ~1700€ in der Anschaffung.

Man sollte sich einfach entscheiden was man genau Minen will, und dann schauen wie man an die dafür beste hardware zum besten preis kommt.
GTX1070 und RX580 sind bei ether ziemlich gleich schnell, aber die GTX1070 kostet gleich mal ~440€, wo du RX580 unter 300€ kostet. Dafür braucht die RX580 aber etwas mehr saft soweit ich mich erinnere. Da kann man schöne Statistiken in Excel fahren um für sich die richtige Hardware zu finden.

Am einfachsten ist es coins zu minen die noch keine so hohe dif haben, das kann sich auch richtig lohnen wenn man gute Wechselkurse bekommt.
Aber natürlich hast du immer die Gefahr das der ganze kryptobereich komplett einbricht, dann bringt dir die ganze Hardware nichts mehr, und verkaufen wird dann auch schwer - weil ja alle verkaufen :D


Zitat aus einem Post von creative2k
Zahlt sich schon aus je nachdem was du für Hardware hast.

Farmt irgendwer VTC?
Nachdem nicehash Krachen gegangen ist und der Winminer keiner Jobs mehr für VTC verteilt bringt das mit meinem NV Karten nix.

Ich hab mal ne VTC Wallet angelegt und laut dem Video Review den miner eingerichtet mit meiner VTC Adresse und gestartet: https://www.youtube.com/watch?v=odRLc05MU2c

Läuft so weit aber wann wird das ausbezahlt oder wie? Ich check das nicht so ganz mit dem yiimp Pool. Falls mir keiner antwortet lass ich’s mal laufen und schau ob was passiert xd


Muss mir jetzt auch was anderes suchen, nicehash war echt praktisch, und effizient!
Minergate (der Client) kannst sowas von schmeissen.
jetzt läuft bei mir ganz normal ether...


WMB 71432 schrieb am 07.12.2017 um 09:32

Ich hab 2 Nvidia Titan Xp, 64GB RAM, INTEL i9.

Macht die Maschine Kohle? Brauch ja nur den Strom abziehen weil HW hab ich sowieso und nicht extra für Minen.


Pedro schrieb am 07.12.2017 um 09:36

Rig 1: Ubiq [UBQ]
8x RX580 @250mhs total bei 1,12kw
Claymore und Pool der Wahl

Rig 2: Monero [XMR]
8x RX580 @Schnitt 5600h/s total bei 0,93kw
Claymore und Pool der Wahl

Eine dritte Rig mit Vegas für Monero ist in Planung und kommt ev. wenns die Chefin und Jahresprämie zulassen. Platz jedenfalls für einen Dreier wär vorsorglich geschaffen worden :D

Das Bild ist älter, die 2. Rig ist mittlerweile voll auf- und ausgebaut und seit Juli im Regelbetrieb.

click to enlarge

:edit:
Der Buddha Schas klebt da, weil ich der Frau ihr Buddha/Chill/Musik/Frauenkack-Kammerl wegenommen habe. War einfacher dort im Keller eine eigene 16A Leitung zu realisieren als irgendwo im EG/OG. Abgesehen davon dass der Keller ohnehin besser geeignet ist. Und ja, Fussbodenheizung inklusive, trotz täglichem bis zu drei Stunden dauerndem Lüften.


schrieb am 07.12.2017 um 09:42

Zitat aus einem Post von WMB 71432
Ich hab 2 Nvidia Titan Xp, 64GB RAM, INTEL i9.

Macht die Maschine Kohle? Brauch ja nur den Strom abziehen weil HW hab ich sowieso und nicht extra für Minen.

Soweit ich das richtig verstanden habe sollte eine titan XP gut ~40MH/s bei Ether bringen?.. Wären also bei dir (stand jetzt) etwa 1200€/Jahr (strom bereits abgezogen).
Aber es gibt nicht viele die ihre Titan zum minen vergewaltigen :D
https://www.tweaktown.com/news/5903...n-xp/index.html
Zitat aus einem Post von Pedro
Rig 1: Ubiq [UBQ]
8x RX580 @250mhs total bei 1,12kw
Claymore und Pool der Wahl

Rig 2: Monero [XMR]
8x RX580 @Schnitt 5600h/s total bei 0,93kw
Claymore und Pool der Wahl

Eine dritte Rig mit Vegas und Monero ist in Planung und kommt ev. wenns die Chefin und Jahresprämie zulassen. Platz jedenfalls für einen Dreier wär vorsorglich geschaffen worden :D

Das Bild ist älter, die 2. Rig ist mittlerweile voll auf- und ausgebaut und seit Juli im Regelbetrieb.

click to enlarge

Nett :)
deine 8x RX580 bringen also etwa die leistung von 3 Nvidia Vega, fressen dafür aber 2,5x so viel strom.

ÄÄhhh.. dein Rig mit 8 Karten läuft auf Windows??


creative2k schrieb am 07.12.2017 um 09:47

Zitat aus einem Post von Pedro
Rig 1: Ubiq [UBQ]
8x RX580 @250mhs total bei 1,12kw
Claymore und Pool der Wahl

Rig 2: Monero [XMR]
8x RX580 @Schnitt 5600h/s total bei 0,93kw
Claymore und Pool der Wahl

Eine dritte Rig mit Vegas für Monero ist in Planung und kommt ev. wenns die Chefin und Jahresprämie zulassen. Platz jedenfalls für einen Dreier wär vorsorglich geschaffen worden :D

Das Bild ist älter, die 2. Rig ist mittlerweile voll auf- und ausgebaut und seit Juli im Regelbetrieb.

click to enlarge

:edit:
Der Buddha Schas klebt da, weil ich der Frau ihr Buddha/Chill/Musik/Frauenkack-Kammerl wegenommen habe. War einfacher dort im Keller eine eigene 16A Leitung zu realisieren als irgendwo im EG/OG. Abgesehen davon dass der Keller ohnehin besser geeignet ist. Und ja, Fussbodenheizung inklusive, trotz täglichem bis zu drei Stunden dauerndem Lüften.

Hübsche systeme! :)

@Verticoin: ich bin jetzt umgeschwenkt: Ich hab mal den OneClickMiner geladen und lass den mal laufen bis Morgen. Der bringt mehr MH/s.

Wallet: https://electrum.vertcoin.org/
Miner: https://github.com/vertcoin/One-Click-Miner/releases
Info: https://www.youtube.com/watch?v=a-Jb0zDG83U


Pedro schrieb am 07.12.2017 um 09:52

Zitat
deine 8x RX580 bringen also etwa die leistung von 3 Nvidia Vega, fressen dafür aber 2,5x so viel strom.
Ist das eine Feststellung aufgrund persönlicher Erfahrungen? Oder wie kommst Du auf diese Zahlen? Mit welchen Settings?

Meine Rigs laufen mit Win10 als Basis. Und man stelle sich vor, entgegen aller Unkenrufe stabil und dauerhaft.
ETHOS, SMOS und Co. gehen mir am A vorbei, denn im Grunde will jeder mitschneiden, was den theoretischen Profit schmälert... und wenn ich so nen Hobel nicht selbst stabil ins laufen bekomme dann sollt ichs eh lassen, wie ich meine.

So eine "Nvidia Vega" nehm ich sofort, denn das Teil könnt ich dann im Zirkus auftreten lassen - gibt's so nämlich ned auf diesem Planeten.

Aber ja, die 56er Vegas sollen dem vernehmen nach rund 2000h/s bringen, wobei der Stromhunger nicht ganz klar ist.
Ich werds dann sehen wenn ich eine Vega Rig genehmigt bekomme und im dauerhaften Betrieb habe. Jedenfalls sollen die Vegas in CryptoNight echte Monster sein.

Bis dahin bin ich mit 0,93kw bei ~5600h/s und 8 Karten zufrieden, was (ganzes System inklu CPU, Lüfter, etc. pp aufgeteilt auf die Karten) auf 116w/Karte kommt. Alles andere ist theoretisches herumgeseier der Leute, und auf das geb ich genau nichts.

Zitat
Hübsche systeme!
Danke, haben Part 5 oder 6 der Mining Rig Wars gewonnen :P und sind mein ganzer Stolz (verglichen mit anderen "Rigs" wo die Leute die Gpus mehr oder weniger in einen Raum werfen und den Haufen halt laufen lassen) was Optik betrifft. WAF spielt halt auch ne Rolle bei mir.


WMB 71432 schrieb am 07.12.2017 um 10:15

Zitat aus einem Post von hachigatsu
Soweit ich das richtig verstanden habe sollte eine titan XP gut ~40MH/s bei Ether bringen?.. Wären also bei dir (stand jetzt) etwa 1200€/Jahr (strom bereits abgezogen).
Aber es gibt nicht viele die ihre Titan zum minen vergewaltigen :D
https://www.tweaktown.com/news/5903...n-xp/index.html

Wurscht, das Sys wird nur sporadisch verwendet zum zocken, die Euros was die Karten gekostet haben wäre schon schön und verlockend.


schrieb am 07.12.2017 um 10:17

Zitat aus einem Post von Pedro
Ist das eine Feststellung aufgrund persönlicher Erfahrungen? Oder wie kommst Du auf diese Zahlen? Mit welchen Settings?

Meine Rigs laufen mit Win10 als Basis. Und man stelle sich vor, entgegen aller Unkenrufe stabil und dauerhaft.
ETHOS, SMOS und Co. gehen mir am A vorbei, denn im Grunde will jeder mitschneiden, was den theoretischen Profit schmälert... und wenn ich so nen Hobel nicht selbst stabil ins laufen bekomme dann sollt ichs eh lassen, wie ich meine.

So eine "Nvidia Vega" nehm ich sofort, denn das Teil könnt ich dann im Zirkus auftreten lassen - gibt's so nämlich ned auf diesem Planeten.

Aber ja, die 56er Vegas sollen dem vernehmen nach rund 2000h/s bringen, wobei der Stromhunger nicht ganz klar ist.
Ich werds dann sehen wenn ich eine Vega Rig genehmigt bekomme und im dauerhaften Betrieb habe. Jedenfalls sollen die Vegas in CryptoNight echte Monster sein.

Bis dahin bin ich mit 0,93kw bei ~5600h/s und 8 Karten zufrieden, was (ganzes System inklu CPU, Lüfter, etc. pp aufgeteilt auf die Karten) auf 116w/Karte kommt. Alles andere ist theoretisches herumgeseier der Leute, und auf das geb ich genau nichts.


Danke, haben Part 5 oder 6 der Mining Rig Wars gewonnen :P und sind mein ganzer Stolz (verglichen mit anderen "Rigs" wo die Leute die Gpus mehr oder weniger in einen Raum werfen und den Haufen halt laufen lassen) was Optik betrifft. WAF spielt halt auch ne Rolle bei mir.

Junge :)
- Nvidia Vega - mein fehler.. Passiert hald schnell, aber du weisst ja was gemeint ist.
- 8 Grakas bei Win10 wundert mich gerade, war fix der Meinung das Windows10 nur mit 6 Grakas klarkommt.
- Eigene Erfahrung bei Vega gibts nicht, weil ich ja ums verrecken keine bekomme. Aber lt mehreren quellen soll eine 56er ja so ~1700-1900h/s zustande bekommen, daher auch die aussage das deine 8 stk RX580 so flink wie ~3 Vegas sind.

vega 56er soll übrigens nach optimierung so ~130W fressen hab ich ein paar mal gelesen.

Zitat aus einem Post von WMB 71432
Wurscht, das Sys wird nur sporadisch verwendet zum zocken, die Euros was die Karten gekostet haben wäre schon schön und verlockend.

na dann leg los :)
Kostet dich ja praktischer weise nichts.

Die einfachste Methode (über Nicehash) geht leider derzeit nicht, die wurden gehackt.


Pedro schrieb am 07.12.2017 um 10:31

Gnaaa bis 8 Karten und Treiber 17.7.2. Ab neueren Treibern sind bis zu 10 Karten offiziell supportet - zumindest lt. AMD Changelogs der Treiber.
Ob das gut ist sei dahingestellt. Für mich selbst ist bezüglich Größe der Rigs und Wartungsfenstern und möglicherweise kommender Downtimes alles größer 8 eher Käse.


schrieb am 07.12.2017 um 10:33

Na dann Happy Mining. Empfinde Windows da auch als angenehmer als Linux...liegt aber einfach an meiner Abneigung gegenüber Linux :-D


semteX schrieb am 07.12.2017 um 11:05

Zitat aus einem Post von Pedro
Der Buddha Schas klebt da, weil ich der Frau ihr Buddha/Chill/Musik/Frauenkack-Kammerl wegenommen habe.

aahhhahahahaah nice!


schrieb am 07.12.2017 um 13:05

@Pedro sind es eigentlich die 4 oder 8gb karten? (RX580)


Pedro schrieb am 07.12.2017 um 13:07

Sind alles 8er (11265-01-20G). Ja, ich weiß es... viel zu viel, vierer würden auch reichen (DAG 10 @UBQ liegt bei 1,08GB)... und sowieso und überhaupt :)




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025