URL: https://www.overclockers.at/number-crunching/rc5_fuer_disketten-os_coyote_linux_17224/page_2 - zur Vollversion wechseln!
Zitat von Mr. Zet@ Axiamoder
passt schon, das mit einem rechner, der als router fungiert und nebenbei rc5 rechnet ist ja "normal"
mein post bezog sich eher auf den "irrglauben" des Fidel, der meinte man könnte einen standalone router a lá cisco oder hp auch cracken lassen..
@ Fidel
wobei, wenn ich so nachdenke?....wär schon w00t
hmmm gibts an N64-Cartrige auf 3,5"disk adapter ? *fg*
so a 94MHz RISC rechner bringt sicher einiges zam *hrhr*
oder no besser rc5 fürn dreamcast.. der hat eh i-net anschluss.. und so a 200MHz RISC maschine 24/7 laufen lassen
aber soweit ich weiss bringen die RISC prozessoren nicht soviel bei rc5.
war eigentlich nur als spaß gemeint...
is mir schon klar
In den sun dingensen sind auch risc prozzies drinnen (ultra sparc) und die bringen net viel weiter.
Zum router nochmal bei uns in da firma hamma grosse cisco switches mit pcmcia ports. Einen dnetc hw mässig in eine Pcmcia packen :-). Das wärs
lol
wäre mal ein echt geiler mod!!
coyote linux
wo krieg i des her ? und was kann das alles ?
mfg hades
http://www.coyotelinux.com
ist ein router os...
*lol*
coyotelinux ... pretty borin'
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025