URL: https://www.overclockers.at/number-crunching/superpi-highscores_112738/page_46 - zur Vollversion wechseln!
bin auch dafür.. jetzt muss sich nur noch jemand die arbeit antun - turricaaaaaan 
ja, ich werde am nachmittag mal schauen.
btw Welches Abit board und welche Kühlung??? Bestimmt nen Thermalright
falls du mich meinst -> isn Abit quadGT und gekühlt mit einem Noctua 12 irgendwas 
Boa fürn Noctua ist das echt ordentlich. Bei mir war "damals
" schon beim E6600 + Noctua bei 3,73 Schluss. Dein ABit board ist aber die X38 Version oder??? Die neue hat ja ne richtig schicke Heatpipe
Ist das AB9 also mit 965er chipsatz 
Das isn Noctua NH-U12F und der is schon sehr gut also ich denke einer der besten LuKü'ler
btw -> bei der CPU geht noch mehr - also ich hoffe heir mal auf Gegner 
lg
Zitat von matbin auch dafür.. jetzt muss sich nur noch jemand die arbeit antun - turricaaaaaan
Habs auch nochmal durchlaufen lassen:
14.071 s im SuperPi 1.5
Core2Quad 6600 @ FSB 415 mit 1.7 V = 3735Mhz | ZernPQ+
Supertalent 2GB DDR2 @ FSB 1036 mit + 0.3 V [ 5 - 5 - 5 - 15 ]
Gigabyte P35 DS3 + 0.1V | ZernNB
Radeon HD2900Pro @ 849 Mhz Gpu und 979 Mhz Ram
2x Hitachi 160GB Sata I Raid-0
auch eingetragen
hier ein kleiner super pi 1m test meines dual p3-s.
leider geht das board nicht grad gut ocen, muss mir wohl ein (einzel)-oc-board besorgen. 
trotzdem beeindruckend für einen p3 @ fast stock
2x P3-S 1.4Ghz "Tualatin" @ 1450Mhz (138x10.5)
MSI 694D Pro2
512MB PC133 @ 138Mhz 2.0-2-2-5
Radeon 9800Pro @ 420/760
Seagate 80GB
1min.36.187
hier ein kleiner, ungetweakter test meines a64 fx55.
3.2ghz@super pi32m@1,5V sind imho noch schon mal nicht schlecht.
mal schauen was mit der neuen single stage geht (cpu hat ja keinen coldbug
)
A64 FX-55 @ 264x13=3207Mhz @ Vapochill LS @ 1.50V @ ~-25°C
2 x 512MB Kingston Hyper-X "BH-5" @ 246Mhz 2.0-2-2-5 1T
DFI LanParty nForce 4 Ultra-D
23min. 20.935sec.
leider heizt ein fx mehr als ein normaler san diego, wieso weiß ich aber nicht. 
ich bin dann so frei und beanspruche den ersten platz wieder für oc.at 
luft: http://www.overclockers.at/articles...rclocked/page_6
vapo: http://www.overclockers.at/articles...rclocked/page_7
Haste ja eigtl auch verdient, aber mit Vapo hätte ich mehr erwartet
Luft ist dagegen richtig Hammer. Aber das waren keine 1,7V bei der Luftkühlung oder 
nein, da hab ich den screenshot editiert 
für die letzten paar mhz war noch mehr als 0,1 V nötig. ist halt nicht mehr ganz der sweet spot der cpu gewesen. 4,4 ghz hingegen gingen sehr locker.
Naja dafür ist die CPU ja auch nicht gerade günstig. Und unterm 9* Multi entäuscht sie mich sehr. Ich bin mal gespannt, ob es auch kleinere Versionen mit 10* Multi geben wird(Der sollte dann ja hoffentlich für 4*4 Ghz@air reichen)
Aber echt ein klasse Review(OT: Das OCing Review ausm Heft ist auch nicht schlecht
)
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025