Der "Wann muss ich GIS zahlen"-Thread - Seite 64

Seite 64 von 84 - Forum: Offtopic auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/offtopic/der-wann-muss-ich-gis-zahlen-thread_245676/page_64 - zur Vollversion wechseln!


Blaues U-boot schrieb am 23.06.2022 um 19:40

Hallo, hab nen GIS Brief im Postkasten und habe daher mal auf der GIS-Seite nachgelesen.

https://www.gis.at/information/meldepflicht

Zitat
Ebenso melde- /gebührenpflichtig sind:

Geräte ohne Rundfunktechnologien – die in Kombination mit Rundfunkkomponenten (etwa Kabel, SAT, dvb-T, etc.), Rundfunk wahrnehmbar machen - sind ebenso melde- und gebührenpflichtig.
Dies gilt auch für Geräte ohne Tuner und ohne Antennen-Anschluss (z.B.: KAGIS, NOGIS, Monitore, Pop-Tech, etc.).
Computer und Tablets mit DVB-T-Stick oder TV-Karte oder Radio-Karte
Radiogeräte und sonstige Geräte mit UKW-Empfang

heißt das, dass PC-Monitore meldepflichtig wären?
habe weder TV noch Tunerboxen oder PC-Monitor mit Tuner, also wirklich gar keine möglichkeit Rundfunk zu empfangen.
Da sehe ich nicht ein zahlen zu müssen. Lügt die GIS oder muss man wirklich für einen Monitor zahlen?

Vor ca. zwei Jahren habe ich schon die Meldung gemacht keine Rundfunkempfangseinrichtungen zu haben, was auch richtig ist und weiterhin gilt, meiner Meinung nach.
einfach den Brief ignorieren?


daisho schrieb am 23.06.2022 um 19:43

Da steht ja eh dabei, wenn in Kombination mit ... wlkikiv :p


Dargor schrieb am 23.06.2022 um 19:47

ja klar ist ein Monitor gebührenpflichtig, wennst ihn an einer Sat-Schüssel betreibst

edit: um das klarzustellen: der Monitor selbst ist nicht gebührenpflichtig, wennst aber erst recht wieder eine Empfangsanlage betreibst und den Monitor speist, dann musst zahlen


Blaues U-boot schrieb am 23.06.2022 um 20:07

tja, ansich eindeutig. ich hab warum auch immer "wahrnehmbar machen können" gelesen.
eventuell gehe ich bei der GIS einfach vom schlimmsten aus :D


böhmi schrieb am 23.06.2022 um 20:27

Weil es extra so geschrieben ist, dass es genau das suggerieren soll.


schizo schrieb am 23.06.2022 um 21:17

Zitat aus einem Post von Blaues U-boot
Vor ca. zwei Jahren habe ich schon die Meldung gemacht keine Rundfunkempfangseinrichtungen zu haben, was auch richtig ist und weiterhin gilt, meiner Meinung nach.
einfach den Brief ignorieren?

Nicht ignorieren, wahrheitsgemäßg beantworten, dass du kein Empfangsgerät besitzt. Sonst nerven sie dich in Zukunft öfter.


Dargor schrieb am 23.06.2022 um 21:52

Zitat aus einem Post von böhmi
Weil es extra so geschrieben ist, dass es genau das suggerieren soll.

genau das, leider :(


mike2015 schrieb am 18.07.2022 um 12:03

Die Aussichten sind nicht wirklich gut. Lt. "heute.at" mit Beitrag vom 24.06.2022 ist man sich in der Regierung einig, dass man bald auch ohne TV-Geräte GIS zahlen muss.

Keine guten Aussichten.


Cobase schrieb am 18.07.2022 um 16:04

Die Streaminglücke wird wohl spätestens Ende 2023 Geschichte sein:

https://www.derstandard.at/story/20...-orf-gesetz-auf

Zitat
Das ORF-Gesetz muss in Sachen GIS-Pflicht neu formuliert werden: Der Verfassungsgerichtshof hat entschieden, dass GIS-freie Streamingnutzung von ORF-Programm der Verfassung widerspricht. Der Gesetzgeber muss die GIS-Pflicht nun bis Ende 2023 neu regeln


davebastard schrieb am 18.07.2022 um 16:29

ich frag mich halt ob es rechtmäßig ist jemand mit einer gebühr zu belasten der das Angebot des ORF nicht wahrnimmt. ich meine es ist ja auch nicht so dass Internet als einzigen Zweck das streamen der TVthek hat. Die GIS macht es mir so unmöglich den Gebühren noch auszuweichen wenn ich Internet hab. schwierig


rad1oactive schrieb am 18.07.2022 um 16:36

Zitat aus einem Post von davebastard
ich frag mich halt ob es rechtmäßig ist jemand mit einer gebühr zu belasten der das Angebot des ORF nicht wahrnimmt. ich meine es ist ja auch nicht so dass Internet als einzigen Zweck das streamen der TVthek hat. Die GIS macht es mir so unmöglich den Gebühren noch auszuweichen wenn ich Internet hab. schwierig

Ich hoffe es wird darauf hinauslaufen, dass man einen Account braucht.


Cobase schrieb am 18.07.2022 um 16:41

Eher eine Haushaltsabgabe, da viel einfacher und ohne hohe Kosten umsetzbar.


davebastard schrieb am 18.07.2022 um 16:55

Zitat aus einem Post von Cobase
Eher eine Haushaltsabgabe, da viel einfacher und ohne hohe Kosten umsetzbar.

ist aber schwierig weil öffentlich rechtlicher rundfunk ja (zumindest offiziell) nicht mit politik verbandelt sein soll.. drum gibts je die GIS.
bei einer haushaltsabgabe wär das aber indirekt so..."wenn du ned das und das programm/meinung/whatever bringst dann kürz ich die Haushaltsabgabe im nächsten Jahr"


rad1oactive schrieb am 18.07.2022 um 16:57

Zitat aus einem Post von Cobase
Eher eine Haushaltsabgabe, da viel einfacher und ohne hohe Kosten umsetzbar.

Wenn man ein account system aufsetzt und dafür die GIS + keiler einspart, kann man nur mit plus aussteigen :D


DAO schrieb am 18.07.2022 um 19:44

Zitat aus einem Post von rad1oactive
Wenn man ein account system aufsetzt und dafür die GIS + keiler einspart, kann man nur mit plus aussteigen :D

dann würde die gis unsummen einsparen :D




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2024