Option für oc.at Member - Zahn/Zähne - Seite 13

Seite 13 von 17 - Forum: Offtopic auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/offtopic/option-fuer-oc-at-member-zahn-zaehne_229392/page_13 - zur Vollversion wechseln!


rad1oactive schrieb am 20.09.2018 um 12:46

keramik inlays gibts ja auch noch, soll ja theoretisch besser sein als die kunsstofffüllungen.


ccr schrieb am 20.09.2018 um 13:36

Meine Kunststofffüllungen halten so in etwa 10-15 Jahre, je nach Stelle. Und für die Keramikkrone hat mir der Zahnarzt ~15 Jahre prognostiziert, wenn ich das richtig in Erinnerung habe (oder waren es 15-20 Jahre?).
Klar, das sind nur "über den Daumen"-Schätzungen, und eben auch immer stark von Größe und Positionierung abhängig.
Aber zumindest auf dieser meiner persönlichen Erfahrung sehe ich Keramik aufgrund der hohen Kosten nicht wirklich als Alternative zu Kunststofffüllungen.

Ich bin neugierig, was der Fachmann dazu sagt. :p


~PI-IOENIX~ schrieb am 20.09.2018 um 14:19

Das kann ich mit einem klaren aber eindeutigen Jain beantworten :p
Kleine Spots reparier ich äußerst gerne mit umgangssprachlich Kunststofffüllungen. Groß ausgedehnte Defekte die Kau und Schneidehöcker inkludieren ist der Patient mit einem Keramik In bzw Onlays sehr gut beraten - die Restzahnsubstanz und der ästhetische Anspruch des Patienten sind entscheidend


ccr schrieb am 20.09.2018 um 15:45

Mehr als Spots sind es bei mir eh nicht - die einzige große Füllung ist mittlerweile eh zur Krone geworden :p


Viper780 schrieb am 20.09.2018 um 16:43

Zitat aus einem Post von dolby
Ist das besser, teurer, stabiler, langhaltiger als der Kunststoff?

Composite ist immer ein Verbundwerkstoff. Meist als Glasfaser (GFK) oder Kohlefaser (CFK) mit Harzen verbacken bekannt (zB vom Karosseriebau)
Bei der Zahntechnik ist es ein Verbund mit Keramiken und/oder Glas und eben "Kunststoffen".


normahl schrieb am 20.09.2018 um 19:00

Zitat aus einem Post von Viper780
Composite ist immer ein Verbundwerkstoff. Meist als Glasfaser (GFK) oder Kohlefaser (CFK) mit Harzen verbacken bekannt (zB vom Karosseriebau)
Bei der Zahntechnik ist es ein Verbund mit Keramiken und/oder Glas und eben "Kunststoffen".

Die Vorteile kennen wir dann trotzdem noch nicht ;)


~PI-IOENIX~ schrieb am 20.09.2018 um 19:14

Zitat aus einem Post von normahl
Die Vorteile kennen wir dann trotzdem noch nicht ;)


Imho braut da jeder Hersteller sein eigenes Süppchen und Ivoclar Vivadent legt nicht auf Hundertstel Gramm genau die Inhaltsstoffe offen sonder hält das als Proprietary Blend


d0lby schrieb am 11.11.2018 um 21:46

Zitat aus einem Post von shazam
frage an den profi:
noch zu früh am markt oder kann man dazu schon etwas sagen?


https://www.amabrush.at/pages/starter-sets

https://derstandard.at/200009067830...tartup-Amabrush

Wäre ja cool gewesen aber schaut nicht so gut aus.


Hokum schrieb am 11.11.2018 um 23:36

Zitat aus einem Post von eitschpi
Danke, es geht auch ohne Radikalopposition zu Zahlen.

Immerhin Evidence Grade 4, expert opinion. Da diskutier ich auch öfter mit spezialisten dass das zumindest amal mehr gewicht hat als ein sarkastischer post im standard-forum :D


Die Amabrush wurde schon im Zahnbürsten Thread besprochen, schon allein weil keine Anpassung an den Kiefer des Patienten stattfindet und eine remineralisierung sich in der kurzen anwendungszeit nicht ausgeht eine schnapsidee - was auch vom feedback der ersten nutzer ebstätigt wird.


~PI-IOENIX~ schrieb am 12.11.2018 um 13:02

Zitat aus einem Post von eitschpi
Danke, es geht auch ohne Radikalopposition zu Zahlen.

leider ist die quali nicht die beste aber ab sekunde 20 siehst wie zb die ganze zunge grau wird beim rausbohren und am ende des videos ist noch eine erläuterung über die verfärbung des zahnes durchs amalgam https://www.youtube.com/watch?v=R30a8fswm3Q


Skatan schrieb am 04.12.2018 um 13:25

Hallo allseits!

Hab im November 2 Tage bei unserem "Forendoc" verbracht und war/bin sehr begeistert!

Einerseits vom Endergebnis, welches (vor allem im Vergleich zur imho sehr schwierigen Ausgangslage) wirklich super geworden ist.
Andererseits aber - und das ist ja bei einem Zahnarzt (vor dem die meisten Leute ja eher Angst haben) imho auch besonders wichtig - auch vom ganzen Ablauf!
Wurde immer super informiert welcher Schritt als nächstes kommt, die ganze (doch lange und aufwendige) Prozedur lief quasi schmerzlos ab und ich fühlte mich in jedem Moment perfekt versorgt!

Kann jeden der mit seiner Zahnstellung oder was auch immer nicht zufrieden ist nur empfehlen das anzugehen, is dann einfach auch wieder eine neue Lebensqualität...

Danke nochmal, sollte wieder mal was anstehen weiß ich schon wohin ich gehen werden ;)

edit: Ich weiß, liest sich ein bisserl nach Werbespam, aber mit >4000 Posts bin ich wohl hoffentlich legitimiert :D


Lowlander schrieb am 25.02.2019 um 19:12

Hallo,
ein erstes Post und gleich ein Anliegen.

Kannst du mir als mühl4tler einen Linzer Kollegen empfehlen?


Danke,
Lowlander


~PI-IOENIX~ schrieb am 25.02.2019 um 19:28

Linz hab ich nur an sehr guten Kieferchirurgen zur Hand. Bei dringenden Angelegenheiten kannst du Mo Di auf da GKK Freistadt vorstellig werden wo ich nebenbei vertreten bin


Lowlander schrieb am 25.02.2019 um 19:34

Danke für die Antwort.
Ist im Moment nicht akut. Ich bin eher auf der Suche nach einem dauerhaften Zahnarzt für mich und meine Frau und will dazu nicht extra nach Freistadt rauffahren.


semteX schrieb am 25.02.2019 um 20:37

Weinberger bin ich, auch sehr sehr zufrieden. is halt ein wahlarzt...




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2024