Rauchverbot für unter 18-Jährige kommt Mitte 2018 - Seite 12

Seite 12 von 47 - Forum: Offtopic auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/offtopic/rauchverbot-fr-unter-18-jhrige-kommt-mitte-2018_248534/page_12 - zur Vollversion wechseln!


DAO schrieb am 12.11.2017 um 16:38

ich verbringe die notwenigste zeit im ausland in nem nichtraucher lokal -> aufwärmen oder schnell was essen.

oder ich machs im norden so das ich vorm lokal die raucher-tische nutze (ja die sind auch bei schnee vorhanden und zum konsum geeignet).
selbst im gesundheitsbewusten norden beschwert sich keiner das er an einem rauchertisch vorbei vorm lokal gehen muss.

mein schwager hats so im lokal:

raucher gerammelt voll -> nr. leer oder 2 bis 4 nicht raucher drinnen.
ein toter raum in seinen augen.


quake schrieb am 12.11.2017 um 17:05

Zitat aus einem Post von DAO
ich verbringe die notwenigste zeit im ausland in nem nichtraucher lokal -> aufwärmen oder schnell was essen.

oder ich machs im norden so das ich vorm lokal die raucher-tische nutze (ja die sind auch bei schnee vorhanden und zum konsum geeignet).
selbst im gesundheitsbewusten norden beschwert sich keiner das er an einem rauchertisch vorbei vorm lokal gehen muss.

mein schwager hats so im lokal:

raucher gerammelt voll -> nr. leer oder 2 bis 4 nicht raucher drinnen.
ein toter raum in seinen augen.

ja siehst und wenn dann dass rauchverbot kommt, werden alle Tische besetzt sein!


DAO schrieb am 12.11.2017 um 17:41

das glaub ich weniger.

er meinte er schliesst sein lokal nächstes jahr.
die nichtraucher gehen ihm in seinem eigenen lokal am a.. vorbei und er hat endgültig genug von den ständigen nichtraucher vorschriften.

er will als inhaber selbst entscheiden in seinem lokal rauchen zu dürfen.
genauso wie über 90% seiner kunden im raucher bereich sitzen/stehen/sich zamquetschen anstatt im wunderschönen grossen nr bereich zu sitzen.

die mehrmaligen umbauten die letzten jahre haben ihm eine sehr grosse stange geld gekostet und bringen ihn bis dato nichts ein im gegenteil sie kosten kunden die keinen platz mehr haben und nicht im nichtraucher bereich sitzen wollen.

ich kanns ihm nachempfinden.


JDK schrieb am 12.11.2017 um 17:57

Die Leute werden nicht plötzlich aufhören in Lokale zu gehen, oder?


Rogaahl schrieb am 12.11.2017 um 18:00

Hört sich aber mehr nach persönlichen Problemen an als über die hier diskutierten.

Die Problematik der typisch österreichischen Halblösung haben sich genau solche Leute doch selbst eingebrockt. Es ist eh unvermeidbar früher oder später.

Hätten wir es damals wie in den meisten anderen Ländern es einfach verboten, würde seit Jahren keine mehr davon sprechen, die Leute würde weiterhin trinken gehen und der durchschnitt wären gesünder.

Edit: wegen schlechter Wortwahl


xaxoxix schrieb am 12.11.2017 um 18:06

ums mal als unternehmer zu betrachten - wenn ich 75% der menschen anstelle von 25% erreiche, dann geh ich davon aus, mit einem grösseren umsatz am ende des monats dazustehen

und wie gesagt dao, du bist eigentlich auf keine der an dich gestellten fragen der letzten seiten eingegangen

andere branchen müssen auch wieder investieren wenn gesetzes änderungen kommen - von dem her nix besonderes - genaugenommen können bestandswirte noch eher happy sein, wenn du neu ein lokal aufmachst (eigentlich unabhängig ob wirt oder ganz was anderes) ist das mit viel höheren auflagen baulich bedingt belegt, als noch vor 20, 30 jahren

was sagen kfz werkstätten im familienbesitz, die nur mehr ältere modelle servicieren können, weil sie sich die lizenzkosten für die software zur diagnose der heutigen karren nicht leisten können

der beispiele gibt es soviele - der unterschied ist nur dass ein generelles rauchverbot in den lokalem keinem schadet ( und nein, auch nicht dem raucher)

fliegst du in urlaub ? wie hältst du es die 3, 4 stunden rauchfrei aus ?


spunz schrieb am 12.11.2017 um 18:18

Der größte Hotel/Gastrobetreiber Österreichs feiert im Dezember übrigens 10 Jahre Rauchverbot.


HaBa schrieb am 12.11.2017 um 19:17

Da gehts nicht ums "Aushalten".

Wie würde es den Verbietern denn gefallen drinnen Sodazitron zu trinken und immer mal in die Kälte auf einen Pfiff Bier zu geben? (keine Diskussion Tschick vs. Alk, hier gehts nur um ein Beispiel um das zu erklären)

Und eine für mich furchtbare Entwicklung im Forum: hier brauchts jemandwn der dreinfährt, Sprache muss gleichgeschaltet werden, manche schreiben entartete Postings und werden vom Blockwart angezunden, die Raucherfrage wird der Endlösung zugeführt... Ist das wirklich das was wir alle wollen?

Mir ist eh klar dass die Nichtraucherdebatte für manche zum Djihad wird, aber können wir mal sachlich festhalten dass es nicht drum geht in mehr Lokalen zu rauchen sondern darum geht das Rauchen in gewissen Lokalen zuzulassen, also mir und mMn DAO auch.


InfiX schrieb am 12.11.2017 um 19:26

Zitat aus einem Post von HaBa
Wie würde es den Verbietern denn gefallen drinnen Sodazitron zu trinken und immer mal in die Kälte auf einen Pfiff Bier zu geben? (keine Diskussion Tschick vs. Alk, hier gehts nur um ein Beispiel um das zu erklären)

das beispiel ist absolut sinnlos solange du beim biertrinken nicht anderen ins gesicht spuckst.

und wenn du das machst, dann ja, geh bitte raus mit deinem bier.


xaxoxix schrieb am 12.11.2017 um 20:08

japp es geht um den gestank und das schädigen der gesundheit anderer bzw auf die jugend runter gebrochen um den zugang zu erschweren

selbst in filmen gabs schon lange die trendwende, gabs vor 30 jahren keinen film ohne rauchende schauspieler weils cool ist, sieht das heutzutage anders aus

weitergedacht schätze ich, dass es vielleicht der eine oder die andere nutzt um mit dem rauchen aufzuhöhren, weils eh immer blöder wird - alleine die schikanen im büro haben in unserem betrieb dazu geführt, das viele damit aufgehört haben, manche sind daran gescheitert und andere tjo die stempeln halt alle 20 min aus um eine zu rauchen - kommens halt später heim aber das kann ja jeder für sich entscheiden (noch)

in ö gibts nebenbei bemerkt 750k die konsumieren in gesundheitsschädlichen ausmass alk (davon 350k alkoholkrank),ich bin mir sicher, dass die meisten davon ihre sucht auch gerne los wären


semteX schrieb am 12.11.2017 um 20:12

Zitat aus einem Post von DAO
er meinte er schliesst sein lokal nächstes jahr.
die nichtraucher gehen ihm in seinem eigenen lokal am a.. vorbei und er hat endgültig genug von den ständigen nichtraucher vorschriften.

und darum is nichtraucherschutz wichtig. nachdem ich leider geban...aeh verhindert war und bei der original diskussion nicht mitspielen konnte: ich arbeit in nem Kaff, wo es im Sommer genau einen Wirt gibt. Der kocht "klassisch österreichisch" und danach stinkst als ob nach Aschenbechern. Unsere Konsequenz draus is, dass wir 2 Monate von kalter Jausn, Würstl und "Nudeln mit X" leben, welche ma in der Gemeinschaftsküche schnell zamschüttet.

Solche Wirten wird es abreißen.
Zu 100%.
Die leben davon, dass die üblichen Alkis jeden Abend dasitzen, herumjammern, a packelr tschick rauchn und daneben ihre 4-10 Bier runterkippen. Wenn zmittag noch ein paar Hackler kommen, umso besser.

Anders gehts auch, die ham halt den Stammtisch abgeschafft, Raucher vor die Tür gebeten und ma braucht a Woche Vorlaufzeit wenn ma nen Platz haben möchte.

Ich versteh den Haba, der is halt jetzt between a rock and a hard place. Pfeifen / Vaper (sofern die ned irgendwelche absurden sachn rauchn) wärn mir (und den meisten andern) wurscht, aber mit augenmaß funktioniert so was ja ned in österreich

add: bei uns in der firma sind wir von ~30% raucher auf unter 10% herunten.


Hansmaulwurf schrieb am 12.11.2017 um 20:19

Zitat aus einem Post von semteX
Ich versteh den Haba, der is halt jetzt between a rock and a hard place. Pfeifen / Vaper (sofern die ned irgendwelche absurden sachn rauchn) wärn mir (und den meisten andern) wurscht, aber mit augenmaß funktioniert so was ja ned in österreich
Ich versteh auch das "irgendwo will ich rauchen" Argument, aber dann sollens es mit ner Lizenz machen, und da einzelne verteilen, wo's proportional wesentlich mehr Nichtraucher-Lokale geben muss. Wären nicht die ersten Extrawürstel-Gesetze :D
(welcome back btw)


WONDERMIKE schrieb am 13.11.2017 um 01:45

Ohne Regeln und Verbote wird es nie gehen. Wir brauchen im Jahr 2017 Strafen für Menschen, die ohne Gurt mit dem Auto fahren. Noch schlimmer: für Menschen, die ihre Kinder nicht anschnallen. So einer Gesellschaft kann man nunmal nicht die unbegrenzte Selbstbestimmung überlassen.

Derzeit dulden die Nichtraucher die Raucher und als Dank gibts blöde Kommentare wenn man mal um Rücksicht bittet(oder Unfassbares vorschlägt, einen rauchfreien Abend). Denn was bildet man sich bitteschön ein den Status Quo zu hinterfragen, der ja offenbar gottgewollt ist. Dann ist man für das Wirtensterben verantwortlich, ein Verbieter, im Regulierungswahn und militant. Vielleicht fallen die Reaktionen auch so aus, weil Rauchern insgeheim klar sein muss, dass sie es sind die sich etwas herausnehmen.

Zukünftig werden dann eben die Menschen duldsam sein müssen, die durch ihr Verhalten die Gesundheit der Mehrheit schädigen. Eigentlich grundlogisch. Ich kann auch nicht darauf bestehen, dass ich mit der Trillerpfeife beim Kaffee sitze und den Rest um mich nerve oder Tinitus verpasse weil er mir sonst halt einfach nicht schmecken will.

Und Unternehmer sind keine feudale Lordschaft. Warum soll ein Gastronom das Rauchen erlauben können während andere Unternehmer einfach die geltenden Gesetze und Bestimmungen anerkennen? Das schau ich mir nämlich an wie in Unternehmen X und Geschäft Y plötzlich die Aschenbecher aus dem Boden sprießen. Das darf nichtmal ein Mateschitz.

- die Eltern dieses Users sind penetrante Kettenraucher und seine Freundin schafft zumindest ein Packerl am Tag -


JDK schrieb am 13.11.2017 um 02:08

Ich hätt im letzten Jahr nie gedacht, dass ich dem WONDERMIKE mal ein +1 gebe. ^^


Rogaahl schrieb am 13.11.2017 um 04:22

@HaBa
Ich habe meinen Post editiert, die Wortwahl was wohl sehr schlecht. Bin nie wirklich in Österreich(Deutsch) in die Schule gegangen, habe es also auch nicht mit etwas negativen assoziert. Lesen und Medien konsumieren tue ich ebenfalls kaum auf Deutsch.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2024