[3D-2D] Sammelthread - Seite 19

Seite 19 von 23 - Forum: Pixelfreaks auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/pixelfreaks/3d-2d_sammelthread_150991/page_19 - zur Vollversion wechseln!


LTD schrieb am 20.02.2009 um 18:37

Zitat von ill
click to enlarge

und jetzt noch in A2/A1 mit echter Ölkreide - danke *ggg*


ica schrieb am 20.02.2009 um 18:55

Zitat von Lukas
wäre irgendwer so freundlich und macht diesen thread mal sticky? :)

muss ihn jedes mal suchen...

done. wobei ich persönlich sticky threads eher übersehe als andere...


Lukas schrieb am 20.02.2009 um 23:18

Zitat von ica
done. wobei ich persönlich sticky threads eher übersehe als andere...

thx!

ja stimmt schon aber der verschwindet immer irgendwie wenn so lange nicht gepostet wird...


ill schrieb am 12.05.2009 um 12:40

hier drin wurde ja einige zeit schon nix mehr gepostet

click to enlarge

für einen speed-modelling contest (40min.)


zottel35 schrieb am 31.05.2009 um 22:23

Mal was neues von mir, hoffe es gefällt:

click to enlarge


Ausgangsmaterial:

click to enlarge

Verbesserungsvorschläge / Feedback erwünscht :D


Luize schrieb am 15.06.2009 um 19:51

Ein WoW sketch den ich vor langer Zeit mal für den Krieger im Bild gemacht und jetzt coloriert habe.
click to enlarge

Und dann noch das Ergebnis eines GIMP tutorials
click to enlarge

Noch zwei "Skizzen"
click to enlarge

click to enlarge


zottel35 schrieb am 16.06.2009 um 11:24

Der Stil der Skizzen gefällt - vor allem das erste hat was (bisserl schräg :D)


Luize schrieb am 16.06.2009 um 17:08

Thx für den Comment, Zottel :)

Ich wollte noch was zu deiner Manip sagen:
Das Thema finde ich interessant, die Umsetzung gefällt mir auch gut.

1. Die Farbgebung, ist dezent, Pastellfarben ansich passen hervorragend zu der Idee, aber ich würde eher etwas ins violet/bläulich oder türkis/ grünlich spielendes nehmen.
Rosa ist imho einfach zu heiter.

2. Ich würde das Bild so zuschneiden, das der Berg unten als dunkler Abschluß des Bildes fungiert,
so wirkt er ein wenig wie eine art "Insel" die da in der Bildmitte rumschwimmt, er könnte dem Bild ( das an sich ja sehr leicht ist) etwas mehr Gewicht verleihen.

Hoffe das war so ungefähr das was du dir unter Feedback vorstellst :)


zottel35 schrieb am 19.06.2009 um 23:41

Thx, fürs feedpack - hattest recht mit der "Insel" und irgendwie wars auch zu kitschig (passt eigentlich gar nicht zu mir :D)

hatte keine Zeit letztens aber nochmal ne überarbeitete Version:

click to enlarge


Luize schrieb am 20.06.2009 um 00:22

Ja die Tragödie tritt nun deutlich deutlicher zu Tage :D


LTD schrieb am 03.07.2009 um 21:25

Zitat von zottel35
Thx, fürs feedpack - hattest recht mit der "Insel" und irgendwie wars auch zu kitschig (passt eigentlich gar nicht zu mir :D)

hier mal ne überarbeitete Version:

click to enlarge

Wo ist denn der Warrior???


AdRy schrieb am 03.07.2009 um 21:28

links neben dem berg ganz schwach zu sehen


LTD schrieb am 03.07.2009 um 21:38

Zitat von AdRy
links neben dem berg ganz schwach zu sehen

ah ok ...


Luize schrieb am 15.07.2009 um 22:37

Hab mir nen neuen Desktop gegimpt,
Kritik (konstruktiv) wäre nett.

click to enlarge

Hab versucht ein paar der Verbesserungsvorschläge umzusetzen :

click to enlarge


veNi schrieb am 16.07.2009 um 08:45

@luize: schaut interessant aus.

ein paar anmerkungen: wenn du eine weltkarte für so ein wallpaper verwendest würde ich die ländergrenzen eher wegtun, das passt nicht ganz zum etwas "antiken" stil.

der kompass rechts wirkt auch recht lieblos draufgesetzt, spiel dich ein bissl mit den ebenenoptionen und mit dem schatten damit aus den zwei separaten bildern eins wird. außerdem ist die textur auf dem kompass sehr verwaschen und grobpixelig - das würde ich mir auf jeden fall nochmal anschauen.

und ein letztes noch: der "rundungskreis" im kompass braucht eine weiche auswahlkante, der wirkt in der jetzigen form sehr klinisch draufgesetzt.

für meinen geschmack würde ich auch die ganze welt sichtbar lassen, jetzt sieht man ja beinahe nichts von eurasien. aber das nur imho.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025