[3D-2D] Sammelthread - Seite 21

Seite 21 von 23 - Forum: Pixelfreaks auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/pixelfreaks/3d-2d_sammelthread_150991/page_21 - zur Vollversion wechseln!


Luize schrieb am 16.04.2010 um 22:23

Ich dachte mir ich poste mal wieder ein paar meiner Bilder, das Feedback hier ist doch meistens ziemlich konstruktiv.

Mein neuster Versuch ohne Umrisslinien und sehr sauber und klar zu arbeiten.
Das Bullauge ist ein bearbeitetes Stockimage von CGtextures.
click to enlarge
Details, Metall, "Charakterdesign"
click to enlarge
Kritzelstyle
click to enlarge

Ups, Originalgrösse hochgeladen...
Wer sich die Bilder etwas weniger gross anschauen möchte kann mich entweder anmeckern, damit ich sie nochmal neu hochlade, oder auf http://earim.deviantart.com/ vorbeischauen


ill schrieb am 28.04.2010 um 17:02

Und ich sitz neben einem größeren FH 3D-Projekt wieder mal an einem Auto

click to enlarge
click to enlarge
click to enlarge

Da ist noch einiges zu tun, bin aber bis jetzt ganz zufrieden damit und habe glaube ich mit diesem Model einen Workflow für Autos gefunden, der mir sehr zusagt.
Gespannt bin ich aufs Erstellen von den Materials und dem Rendering, da werden noch einige Stunden reinfließen müssen :)

Wie immer, C&C highly appreciated :)


Skatan schrieb am 28.04.2010 um 17:30

Zitat von ill
und habe glaube ich mit diesem Model einen Workflow für Autos gefunden, der mir sehr zusagt.

magst du den ein bisserl schildern?
ich wollt früher auch mal sowas machen, wusste aber nie recht wie ich anfangen soll :D

sieht sehr nice aus!


ill schrieb am 06.05.2010 um 13:22

Ist im Grunde sehr einfach.
Man beginnt das komplette Auto an den Kotflügeln und zieht dann über Motorhaube und Stossstange einfach Polygone auf, die man danach ganz einfach cuttet und die Geometrie ein- und aufbaut.
Weiter zieht man die Polygone dann auch zum hinteren Kotflügel, wodurch man die Seite aufbauen kann, sowie durch Extrudieren von weiteren Polys des hinteren Kotflügels das Heck.

Ist also eigentlich ein Poly to Poly - Ansatz, der recht gut funktioniert, da man mit Hilfe von Referenzbildern sehr schön aus den einfach aufgezogenen Polys die Details einbauen kann.

Blöd wirds halt bei Sachen wie dem Tankdeckel oder dem Türgriff.
Hier habe ich einfach das umliegende Mesh gesmoothed um ein bisserl mehr Topologie zu haben, mit der ich dann die Löcher aufgezogen und extruded hab. Da gibts aber sicherlich eine schönere Variante.

Die einzelnen Teile werden dann einfach detached und die Ränder mit Edge-Loops "verstärkt", da jeder Teil im Endeffekt noch über Subdivision Surfacing gesmoothed wird, was dadurch einen schönen, zusammenhängenden Look ergibt.


zottel35 schrieb am 07.05.2010 um 18:54

ich will mir eigentlich auch ein bischen das 3D Modellieren beibringen - ich bin noch bei der Kugel :D

@ill Schaut gut aus!

wie lange hast du für das modell benötigt?


ill schrieb am 10.05.2010 um 17:38

Zitat von zottel35
@ill Schaut gut aus!

wie lange hast du für das modell benötigt?

Kann ich nicht genau sagen, da ich nebenbei an einem größeren Projekt sitze und das quasi als "Ausgleich" alle paar Tage mal angegangen habe.
Aber es ist eigentlich überraschend flott gegangen, bisschen über 10 stunden werdens aber schon sein.


Hansmaulwurf schrieb am 19.07.2010 um 19:15

*ausgrab*

Bin jetzt auch am herumspielen mit Blender. Das Krümelmonster bekommt noch einen Körper, und die Haare passen mir eigentlich nicht, aber ich hab jetzt 3 Stunden damit rumgespielt und davon 2 mit "wie färb ich was ein, und wo platzier ich Haare" :D

Wie gesagt, eines der allerersten Dinge, Anregungen freuen mich :)
click to enlarge



edit:
Sodala, jetzt noch weitergespielt.
Hab jetzt die ganz groben Konturen vom Körper, aber der muss noch viel runder werden, und die Proportionen passen irgendwie nicht :D

Blender Front - Seite :
click to enlarge

Render:
click to enlarge


ill schrieb am 20.07.2010 um 03:00

Hab mich für eine kleine Animationsübung an der FH mit After Effects gespielt:
(Hoffe mal, dass mich Rockstar nicht verklagt ;) )

http://vimeo.com/13471721

Das ganze sieht aber leider auf vimeo um einiges dunkler aus wie mein finales Rendering, mal sehen ob sich da was machen lässt


Hansmaulwurf schrieb am 23.07.2010 um 16:41

Blender, beschäftigt mich eh seit ichs gelernt hab :D
Model der Frau ist mit humanmodel gemacht, Flügel und Gwand von mir, genauso wie das Glas. Hab mit der einen Scene einiges gelernt (Stoff, Haare, ...)
pixieinglass-1_157371.png


Nico schrieb am 23.07.2010 um 16:42

welchen renderer benutzt du?


Hansmaulwurf schrieb am 23.07.2010 um 17:48

Zitat von Nico
welchen renderer benutzt du?
Blender, die Standardeinstellungen.
Falls es das nicht war was du gemeint hast -> ich bin ein 3D Modellierungsnoob :D


Nico schrieb am 23.07.2010 um 21:33

schau dir bei zeiten mal
http://www.luxrender.net/
an.


Hansmaulwurf schrieb am 25.07.2010 um 16:01

Zitat von Nico
schau dir bei zeiten mal
http://www.luxrender.net/
an.
Danke vielmals,
Spiel mich jetzt schon seit dem Post damit, und es ist echt mächtig :eek:


zottel35 schrieb am 07.08.2010 um 22:34

ich will keine Werbung machen, aber ich kaufe gelegentlich das Magazin Advanced Photoshop und von denen gibt es grad ein Sonderheft 3D ART: http://www.3d-art-design.de/ - ich werds mir noch bestellen :D

hatte wieder etwas Zeit um rumzuspielen:

update:
salsa - past&present

http://www.overclockers.at/pixelfre..._150991/page_20

neu (muss mir noch ein paar ideen überlegen):

click to enlarge

update:

click to enlarge

update2:

click to enlarge


ill schrieb am 10.08.2010 um 03:17

so, heute mal zeit gefunden, endlich Felgen und Reifen zu machen...

Nur ein kurzer Testrender dazu, ich muss mich dringend in Mental Ray für 3dsmax einlesen :(

click to enlarge




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025