URL: https://www.overclockers.at/pixelfreaks/3d_contest_175687/page_2 - zur Vollversion wechseln!
oder einfach einen raum (?)
da sollte viel freiraum sein... z.B. ein wohnzimmer oder auch ein lokal/bar...
Zitat von Lukasda sollte viel freiraum sein... z.B. ein wohnzimmer oder auch ein lokal/bar...
lokal/bar klingt sehr gut, roboter sind gleich wie waffen zu oft gesehen und nicht mehr interessant
Hmm, Architektur? Ja, warum eigentlich ned.
Bar wär sicher interessant.
Wär halt dann nur noch zu klären ob man evtl. fertiges Füllmaterial (Gläser, Flaschen u.Ä.) verwenden darf um eine "komplette" Atmosphäre zu schaffen usw.
ganz versteh ich nicht wie du das meinst Krabbenkoenig... fertiges füllmaterial? also ich wär schon dafür alles selber zu machen...
Naja, Architekturstuff...
Gibt ja div. fertige Sachen, wie Wassergläser, Flaschen usw., wenns um eine Bar geht kommts ja in erster Linie um die Beleuchtung und architektonische Aufteilung an als auf die Gläser die z.B. am Tresen stehen oder auf die Flaschen im Regal hinter der Bar.
Sicher man kann jetzt 10 versch. Gläser modelliern und 30 versch. Flaschen, aber im Endeffekt is sowas ja nur Füllmaterial das zur Gesamtatmosphäre der Bar beiträgt (bzw. eine Bar komplettiert) aber nicht die Bar an sich (sprich die Architektur/Inneneinrichtung) ausmacht.
[Edith] Wenn ich an einen 3D contest für eine Bar denke, dann gehört für mich eben vor allem die Beleuchtung, Architektur und Marktplatzierung/Zielgruppe (bzw. das Zutreffen des Designs auf die vor dem Contest gestellte - und wenn man sie sich selbst definiert - Zielgruppe) zu den Bewertungskriterien, aber nicht wie die Gläser usw. aussehen.
Hoffe du verstehst was ich meine.
Zitat von icalokal/bar klingt sehr gut, roboter sind gleich wie waffen zu oft gesehen und nicht mehr interessant
sicher, aber nicht so oft wie roboter ist meine rein subjektive einstellung. und es wäre nett mal einen contest zu haben wos etwas mehr um die beleuchtung geht. zb. gibts auf cgtalk nette lighting contests wo die scene vorgegeben wird und jeder versucht eben das ding auszuleuchten und seine eigene atmosphere zu schaffen - imho auch interessant aber das lassen wir mal
@krabbenkönig: würde ich auch sagen, evtl. könnten wir sogar diese dinge zur verfügung stellen.
Ja, ein "Utensilien pool" wär dann sicher sinnvoll.
Wär dann nur noch zu klären welches Format am sinnvollsten wäre - nachdem ja afaik manche mit Cinema arbeiten, andere wieder mit Blender und wieder andere mit Solidworks, oder Alias...
blender sollte in diesem fall das kleinste problem sein, da es ja viele python scripts für den import verschiedenster formate gibt (vorinstalliert: .3ds, .ac, .x, .md2, uvm.)
/e: .obj gibts natürlich auch...
obj für modelle funktioniert imho noch am besten.
ansonsten fbx
http://www.overclockers.at/pixelfre...386#post2302386
ich würde in diese richtung tendieren...
also angenommen wir machen aus dem bar/local thema einen 3d contest und stellen evtl. standard objekte zur verfügung bzw. jeder darf sich die von diversen model seiten holen und wenn sie gut sind hier darauf hinweisen.
wer würde mitmachen, denn wenns nicht mehr als 4-5 leute sind machts imho nicht viel sinn.
sry aber beim bar/raum beleuchten bin ich eher nicht dabei!
ich möchte gerade meine modeling skills verbessern
und liab beleuchtete räume hab ich schon genug gesehen
eine bar mache ich sowieso gerade. da könnte ich also auch teilnehmen
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025