4c bild in 2c? wie mit ps?

Seite 1 von 1 - Forum: Pixelfreaks auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/pixelfreaks/4c_bild_in_2c_wie_mit_ps_158027/page_1 - zur Vollversion wechseln!


slateSC schrieb am 07.02.2006 um 13:05

bräuchte auf die schnelle die lösung;
wie man ein 4c bild in 2c bekommt;
für zB.: zeitungsdruck usw. das es halt billiger wird!

in graustufen umwandeln ist mir schon klar! aber wie bekomm ich
jetzt zB.: den lack einer maschine am besten in nur eine Farbe?
filter? effekte? ... so das es wirklich astrein ist?

danke schon mal!


dosen schrieb am 07.02.2006 um 13:24

Schmuckfarben :)

schmuckfarbenkanal.jpg

http://www.wargalla.de/99-12.pdf


slateSC schrieb am 07.02.2006 um 13:44

nunja aber mit den schmuckfarben sieht das ganze zumindest in der anleitung noch relativ blass aus!

edit: ich habs jetzt so gelöst:

neue ebene
diese mit einem 100 %igem gelb füllen
und die ebene auf "farbe" stellen + rest der nicht gefärbt sein soll
löschen!

glaubt ihr passt das so fürn druck?


dosen schrieb am 07.02.2006 um 16:28

was willst du den jetzt machen?

a) bild -> modus -> graustuffen
b) bild -> modus -> duplex

1. Sonderfarbe

steht afaik eh im pdf was ich gepostet habe.
wenn ich mich nicht täusche bist du mediendesigner :D


slateSC schrieb am 07.02.2006 um 16:44

Zitat von dosensteck
wenn ich mich nicht täusche bist du mediendesigner :D

um das gehts ja hier jetzt nicht... :p

das resultat hätte in etwa so
test.jpg
aussehen sollen

und wenn man das über duplex angeht kommt die farbe afaihs
(have seen) nicht so kräftig rüber... ;)


LTD schrieb am 07.02.2006 um 19:46

hm duplex is glaub ich nich das was slate will, mit duplex mischt du nur die farben im gleichen verhältnis...

was du brauchst: cmyk, channels - magenta & cyan rauslöschen, black und yellow lassen - fertig. photoshop macht dann automatisch multichannel draus

click to enlarge

schmuckfarben haben eig. nix mit 2c zu tun... das sind nur spezialfarben die sehr knallig, witterungsbeständig oda sonst was sind. hks oder pantone zb. - klar kommen die bei 2 farbendruck sehr schön rüber, kosten aba sehr viel! wenn du sowas willst gib der druckerei dein zweifarbenbild ab und sag ihnen du magst statt schwarz und gelb die jeweilige pantone, dann füllen sies dir ein. ansonsten kannsts auch im photoshop schon zuweisen

so weist du nem channel die jeweilige farbe (wenn du custom drückst die schmuckfarbe) zu!


click to enlarge


psykoman schrieb am 07.02.2006 um 19:58

HKS Farben schaun am Bildschirm meist blass und nicht von Vorteil aus. Dafür schauts am Druck dann super aus!

Und die HKS Farben brauchst ja auch wennst div. Farbtöne drucken willst. Weil so mit Yello und Black kannst maximal Helligkeitsabstufungen machen und die Farben etwas flacher oder satter rüber kommen lassen.
Weil wenn du statt gelb jetzt Lila willst, wirds ohne HKS Farben schwer...

@LTD also HKS Farben kosten net mehr als normale Farben. Die CMYK Farben sind ja auch nix anderes als bestimmte HKS Farben.


LTD schrieb am 07.02.2006 um 20:48

Zitat von psykoman
HKS Farben schaun am Bildschirm meist blass und nicht von Vorteil aus. Dafür schauts am Druck dann super aus!

Und die HKS Farben brauchst ja auch wennst div. Farbtöne drucken willst. Weil so mit Yello und Black kannst maximal Helligkeitsabstufungen machen und die Farben etwas flacher oder satter rüber kommen lassen.
Weil wenn du statt gelb jetzt Lila willst, wirds ohne HKS Farben schwer...

@LTD also HKS Farben kosten net mehr als normale Farben. Die CMYK Farben sind ja auch nix anderes als bestimmte HKS Farben.

wies am bildschirm aussieht is ganz egal, da is alles rgb - dafür gibts farbfächer.

naja cmyk kostet in ner druckerei meist weniger weil sie davon unmengen auf lager haben - hks musst halt zukaufn und wenn sie die farbe nicht lagernd haben siehst alt aus. so ein liter kostet nicht wenig und obs sich auszahlt hängt von der höhe der auflage ab ... vielleicht hat er ja glück und die haben noch gelb oder schwarz von nem vorigen auftrag über. kostet aba so oda so mehr weil die druckmaschine gereingt werden muss, das kostet zeit!

wie auch immer - ich würd für den druck wenn er wirklich schön werden soll pantone solid coated nehmen, fürs schwarz könntest duplex b/y nehmen, das kostet halt zusätzlich dafür sind die verläufe schöner. je nach auflage zahlts sich aus oda auch net :). ansonsten - nimm duplex (y/m oder y/b) auf nem pantone black - sieht auch gut aus. sonst ruf bei der druckerei an, da wirst du geholfen


slateSC schrieb am 08.02.2006 um 08:30

Zitat von LeadToDeath
... vielleicht hat er ja glück und die haben noch gelb oder schwarz von nem vorigen auftrag über. kostet aba so oda so mehr weil die druckmaschine gereingt werden muss, das kostet zeit!

nunja es ist nicht einfach so für'n druck; es wird als inserat geschalten;
vermutlich auch auf papier mit schlechterer qual. sprich Zeitung...
daher erübrigt sich das denke ich...

das file hab ich jetzt eh schon abgeschickt... mal sehen wies wird ;)
Danke noch mal!


slateSC schrieb am 19.06.2006 um 18:11

*thread ausgrab*

Bis jetzt hatte sich noch niemand über die Daten beschwert!
Tja bis jetzt ;)

Ich bin nach "endloser" recherche drauf gekommen das die von
ltd vorgeschlagene lösung die richtige gewesen währe!

ich diese aber auf das bild welches ich bearbeiten sollte nicht anwenden kann da der schwarzanteil zu niedrig ist! und daher beim löschen (einweißen) der überschüssigen kanäle (C u. M) der kontrast des ganzen bildes flöten geht!

meine frage daher: wie bekomm ich den kontrast der anderen farben in den schwarzen kanal sodas es nachher aussieht als hätte man es bloß in graustufen umgewandelt!?

thx!


LTD schrieb am 19.06.2006 um 21:09

Zitat von slateSC
*thread ausgrab*

Bis jetzt hatte sich noch niemand über die Daten beschwert!
Tja bis jetzt ;)

Ich bin nach "endloser" recherche drauf gekommen das die von
ltd vorgeschlagene lösung die richtige gewesen währe!

ich diese aber auf das bild welches ich bearbeiten sollte nicht anwenden kann da der schwarzanteil zu niedrig ist! und daher beim löschen (einweißen) der überschüssigen kanäle (C u. M) der kontrast des ganzen bildes flöten geht!

meine frage daher: wie bekomm ich den kontrast der anderen farben in den schwarzen kanal sodas es nachher aussieht als hätte man es bloß in graustufen umgewandelt!?

thx!

na gott sei dank, hat mein studium also doch was gebracht ;)

zur frage: wenn dein schwarzkanal zuwenig zeichnung hat, mach folgendes:
sieh dir deine cmy-kanäle durch, und überleg dir was du davon im k brauchst. dann mach den chanelmixer auf, stell oben auf black und misch cmy dazu soviel du brauchst (nur nicht zuviel, das geht schnell) dann auf ok und voila dein schwarzkanal hat jetzt die zeichnung von cmy.


slateSC schrieb am 20.06.2006 um 08:54

A da schau her! Hat funktioniert!

besten dank!


Tosca schrieb am 29.06.2006 um 13:09

Sorry, dass ich den Thread "hijacke", aber kann mir einer von euch Experten ein gutes Buch zum Thema Farben, Druck etc. empfehlen? Bis jetzt hab ich nur normale CMYK Sachen gemacht, an einem Problem wie es in diesem Thread beschrieben ist, würde ich furchtbar scheitern ;) Möcht mich da ein bisschen fortbilden!




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025