C4DR8-Problem

Seite 1 von 1 - Forum: Pixelfreaks auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/pixelfreaks/c4dr8-problem_63908/page_1 - zur Vollversion wechseln!


ferdo schrieb am 21.01.2003 um 18:24

Hi !

ich bräucht wen der ein file von mir anschaut, weil es c4d hat nen fehler produziert, danach wollt ich speichern, ging aber nimmer, jetzt sagt er mir beim öffnen "unbekanntes Datei-Format".

und des würde bedeuten sehr viele stunden einfach WEG, und des is gar net gut...

PLEASE HELP !!!
Thx


watchout schrieb am 21.01.2003 um 19:17

Zitat von ferdo
Hi !

ich bräucht wen der ein file von mir anschaut, weil es c4d hat nen fehler produziert, danach wollt ich speichern, ging aber nimmer, jetzt sagt er mir beim öffnen "unbekanntes Datei-Format".

und des würde bedeuten sehr viele stunden einfach WEG, und des is gar net gut...

PLEASE HELP !!!
Thx
hmm, wölche version? müssts zwar noch installen, aber wenn sich kein anderer findet mach ichs selbstverständlich ;)

edit: ich dämlack.... der title :D
sry, hab nur r7 :rolleyes:


ferdo schrieb am 22.01.2003 um 01:13

hat sich schon aufglöst
im wahrsten sinne des wortes, denn die datei hat jetzt nur noch 0 byte
also, is im *****
naja thats life


thr|janus schrieb am 22.01.2003 um 09:42

ich hätt das achter..

check aber net ganz was ich mit dem file machen soll :confused:


watchout schrieb am 22.01.2003 um 15:45

Zitat von ferdo
hat sich schon aufglöst
im wahrsten sinne des wortes, denn die datei hat jetzt nur noch 0 byte
also, is im *****
naja thats life
und kein backup? :eek: das is böse... btw: das hat max bei mir auch mal gemacht, nur macht das irgendwo in nem ordner 3 backup files von den letzten saves, schau mal vielleicht macht das c4d auch!


Mr. Zet schrieb am 22.01.2003 um 18:24

@ "schauraus" :D

da Pauli hat einen kopfgeldjäger in max gemodelt, und sicherheitshalber die datei kopiert und an 3 verschiedenen orten gespeichert -> mx ist gecrashed eines tages, und hat es geschafft alle 3 !!!! files zu zerstören...

also helfen backups auch nicht immer, zumindest nicht, wenn das programm darauf zugriff hat...


ferdo schrieb am 22.01.2003 um 18:54

naja bin eh schon fast wieder soweit ... :D


clauskadrnoschka schrieb am 22.01.2003 um 22:33

Zitat von Mr. Zet
@ "schauraus" :D

da Pauli hat einen kopfgeldjäger in max gemodelt, und sicherheitshalber die datei kopiert und an 3 verschiedenen orten gespeichert -> mx ist gecrashed eines tages, und hat es geschafft alle 3 !!!! files zu zerstören...

also helfen backups auch nicht immer, zumindest nicht, wenn das programm darauf zugriff hat...

Schon möglich, nur lässt sich bei MAX genau einstellen wieviele Backup-Files und in welchem Abstand gemacht werden sollen; gespeichert werden die Files im Verzeichnis "Autoback" im MAX-Rootverzeichnis... hat mir schon mehr als einmal die Arbeit gerettet...;)


ferdo schrieb am 24.01.2003 um 20:41

email von maxon :

Sehr geehrter Herr Ferdo,

bei einem Programmabsturz kann es vorkommen, das durch das Betriebssystem die geöffnete Datei zerstört wird. Diese lässt sich dann auch nicht mehr reparieren.

Aktivieren Sie daher in den Programm-Voreinstellungen unter Dokument die Backup-Funktion.

Sie haben dann immer zumindest das letzte Stadium zum weiterarbeiten.

Mit freundlichen Grüßen

Ihr MAXON Support-Team

3D for the real World


also leutz, aktiviert die backup funktion, warum des net standarmässig on is weis ich net.


watchout schrieb am 24.01.2003 um 22:53

Zitat von ferdo
email von maxon :

Sehr geehrter Herr Ferdo,

bei einem Programmabsturz kann es vorkommen, das durch das Betriebssystem die geöffnete Datei zerstört wird. Diese lässt sich dann auch nicht mehr reparieren.

Aktivieren Sie daher in den Programm-Voreinstellungen unter Dokument die Backup-Funktion.

Sie haben dann immer zumindest das letzte Stadium zum weiterarbeiten.

Mit freundlichen Grüßen

Ihr MAXON Support-Team

3D for the real World


also leutz, aktiviert die backup funktion, warum des net standarmässig on is weis ich net.
lol, da fehlt nurmehr "This behaviour is by design" :D




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025