URL: https://www.overclockers.at/pixelfreaks/der_nikon_news_thread_206613/page_4 - zur Vollversion wechseln!
Also zwischen der Abbildungsleistung meines Kit-Objektivs (auch 18-55/3.5-5.6) und meines 50/1.4 liegen Welten. Klar, wenn einen eine leichte Unschärfe an den Kanten nicht stört (sieht man auch nicht, solange man nicht auf ~100 % ins Bild zoomt), wird man zufrieden sein. Ich allerdings bin haglig bei sowas.
Und für Innenraum-Fotos würd ich sowieso (wegen den Lichtverhältnissen) zu einem lichtstarken Objektiv greifen. Das Kit-Objektiv ist das nicht
Naja, sie is nicht besonders lichtstark... wobei die d5000 eh bisserl iso verträgt.
ansonsten --> 35 1.8 dazu.
Boo da soll ein Laie was kapieren ....
Ich könnte es a mal mit dem Normalen Probieren und wen es ned passt halt ein anderes kaufen.
Wen ma die Kamera dann überhaupt ned zusagt kann ich sie um noch mehr Geld bei Ebay verkaufen unglaublich was die dort verlangen.
@prayerslayer meinst du das von Nikon ? Das Teil kostet ja auch um Welten mehr ...
Ich habe heute alles mögliche über die D5000 gelesen scheinbar ist die bis ISO 1600 fast Rauschfrei.
Werd mir halt noch ein Buch dazu kaufen so wie Nikon D5000 für Dummis den Weißabgleich & Co sind für mich Fremdwörter
Das ist vermutlich eh das gescheiteste. Nachrüsten kann man immer und der Body reicht für deine Zwecke.Zitat von SlaviIch könnte es a mal mit dem Normalen Probieren und wen es ned passt halt ein anderes kaufen.
Wen ma die Kamera dann überhaupt ned zusagt kann ich sie um noch mehr Geld bei Ebay verkaufen unglaublich was die dort verlangen.
Das 50/1.4? Ja, das von Nikon. Das von Sigma ist aber noch teurerZitat von Slavi@prayerslayer meinst du das von Nikon ? Das Teil kostet ja auch um Welten mehr ...
Irgendwo hat es ein PDF gegeben mit Fotografie-Grundlagen. Das war echt gut, so hab ich mir mein erstes Wissen angeeignet. Ich such mal.Zitat von SlaviIch habe heute alles mögliche über die D5000 gelesen scheinbar ist die bis ISO 1600 fast Rauschfrei.
Werd mir halt noch ein Buch dazu kaufen so wie Nikon D5000 für Dummis den Weißabgleich & Co sind für mich Fremdwörter
Ja, die 5000er is sehr rauscharm, auf einem Niveau mit D90 + D300 da sie den gleichen Sensor hat.
ich arbeite im Club damit nur auf ISO2000 (außer für spezielle Zwecke)
Und AL Sachen sind damit auch sehr angenehm zu machen ^^
Zum 50er: Ich poste heute dann mal n paar Bokeh Pix ausm Club die ich sehr geil finde, dann könnt ihr euch davon mal ein Bild machen.
Wobei das Sigma ein wesentlich schöneres Bokeh haben soll und bei Offenblende schon schärfer sein dürfte - kostet halt auch gut 100€ mehr.
Und zum Grundlagen lernen - lesen und ÜBEN ÜBEN ÜBEN - solche Bücher sind reine Geldverschwendung weil du nichts lernst das du durch Üben und viele Auslösungen nicht auch lernen würdest..
ja über ist ja schön und gut aber ich denke noch immer man sollte wissen was man tut oder ?
Ich werd einfach morgen zum MM fahren und mir die 5000er kaufen mehr will ich nicht ausgeben ist für mich ech schon über der Schmerz grenze.
Wie ist das sollte man in RAW speichern oder in JPG
hab mir mal paar Testbilder angeschaut und die JPG´s waren irgendwie schärfer
Zitat von SlaviWie ist das sollte man in RAW speichern oder in JPG
hab mir mal paar Testbilder angeschaut und die JPG´s waren irgendwie schärfer
Beides.Zitat von SlaviWie ist das sollte man in RAW speichern oder in JPG
Nach langem hin und her scheint es mir so das ich mir doch auch noch das DX 35mm 1.8G
Da ich doch zu 90 % im Inneren Fotografiere ( Familien Feiern & kleine Konzerte in Disco´s ) oder ?
Wo zu brauche ich dann das Standard Objektiv was dabei ist den laut Nikon forum was ich so an Bsp Bildern sehe deckt das Teil doch alles ab.
Würd auch beides machen. RAW als Backup für später und JPG um gleich was zu haben. Nur JPG würd ich persönlich nicht machen. Ich hab den Fehler am Anfang gemacht, da ich keine passende Software hatte, jetzt bereu ichs dass ich einige Bidler nicht in RAW hab, da man damit doch einiges mehr herausholen kann. Mittlerweile speicher ich nur mehr RAW. Bilder dies wert sind werden sowieso immer mehr oder weniger bearbeitet, und die dies nicht sind werden ignoriert.
Naja, mit der Kitscherbe hast etwas Weitwinkel, was man bei Familienfeiern gern mal brauchen kann, wenn "alle" drauf solln. Also da es eh im Sett dabei is, würd ichs mal behalten.
Zitat von CobaseBeides.
ausserdem lassen sich aus den RAW bildern in photoshop per batch sehr flott JPEGs erstellen (sind dann halt nur die JPEGs aus den RAWs und ich weiss nicht ob das dieselben wären, die die kamera speichert ). ist mir lieber als 2 versionen von den bildern auf der speicherkarte zu haben --> mehr plaaaatz
(kann man nie genug haben).
So ich habe zugeschlagen musste aber trotzdem 900 Euros Blechen :-D
Ich habe das Bigpack vom MM
Nikon 5000
Standard Kit AF-S 18-55mm VR
2x Akku !
4 GB SHDC Karte
1 Foto Tasche
Als extra habe ich mir dann noch was gegönnt
Das AF-S 35mm 1.8G und noch den Blitz SB-400
von meinen 400 Euro bin ich nun weit weg ich hoffe die Sache lohnt sich
Was für mich ungewohnt ist ist das Gewicht + meine Zittrigen Hände das ist keine gute Kombi.
Auch habe ich ein Problem mit dem 35/1.8 ich muss sehr weit weg vom Objekt stehn da ist alles so Groß
Mal ne Algemeine Frage wen ich jetzt in den Park gehe Sonne + Schnee ist es da nicht besser mit dem Standard Kitt zu knipsen?
Ich meine so Kinder Fotos beim Schlittenfahren.
EDIT:// aja die 5000er kann RAW + JPG Fine !
nein, die 35 mm festbrennweite ist (wenn dir die 35mm gerade passen halt) IMMER dem kitobjektiv überlegen
edit: wow, raw + jpg fein wäre nice, hab aber absolut kein geld für einen neuen body
Wenn die Kinder Schlitten fahren, dann vermute ich mal dass sie sich bewegen. D.h. die Entfernung ändert sich was heisst dass er zoomen muss/sollte.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025