Die Katze des Hauses (Katzenthread!) - Seite 83

Seite 83 von 85 - Forum: Pixelfreaks auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/pixelfreaks/die_katze_des_hauses_katzenthread_168511/page_83 - zur Vollversion wechseln!


semteX schrieb am 13.08.2025 um 20:20

click to enlarge

one. orange. braincell.


d0lby schrieb am 15.08.2025 um 11:21

Wie sind gerade in einem Hotel, wo Katzen willkommen sind. Sie werden natürlich ständig gestreichelt und in den Schlaf geschaukelt

Hier ein paar Bilder, es sind ca. zehn unterwegs.

Die Schwarze ist noch ein Baby, hat keine Mutter, aber sie wird umsorgt


click to enlarge click to enlargeclick to enlarge click to enlarge

Die erste oben hat seit einer haben Stunde keine Lust von mir weg zu gehen und schnurrt gerade verschlafen vor sich hin. Es gibt vier oder fünf sehr junge, noch nicht ausgewachsen und eben das schwarze Baby


Viper780 schrieb am 15.08.2025 um 12:13

Wieviele Katzen kann man mit Heim nehmen?


eitschpi schrieb am 15.08.2025 um 12:19

Welches Hotel ist das?


InfiX schrieb am 15.08.2025 um 12:20

und wo muss man dafür urlaub machen? :3


d0lby schrieb am 15.08.2025 um 13:06

Wir sind in Belek (Tui Blue Belek). Ein Glücksfall, dass es noch so 4-5 junge und komplett tollpatschige Kätzchen sind.

Die schwarze Babykatze müsste man in ca. 50 Stücke teilen, die würde jeder gerne mitnehmen :).

Alle so schön zutraulich.

Zwar kein gutes Foto, aber man sind eine Handvoll schnurrendes Etwas.

Die tut mir sehr leid, weil Mutter schwer zu ersetzen ist, aber sie ist hier in guten Händen. Man kümmert sich um alle. In das klimatisierte Hotel (draußen 40+) dürfen sie alle und nehmen dort weiche Sofas ein und renken sich den ganzen Tag.



click to enlarge
Edit: Nur das Baby ist tagsüber irgendwo und kommt nicht ins Hotel. Meistens ab 17 Uhr kommt sie zur Futterstelle, keine Ahnung wo sich das Baby bis dahin versteckt


Viper780 schrieb am 15.08.2025 um 13:35

Unsere beiden Kater waren vor 10 Jahren auch Handaufzucht, nach dem ihre beiden Geschwister verhungert sind

Zitat
entspannte Unterkunft ist ideal für erholsame, kinderfreie Auszeiten
Klingt sooo super. Leider bereise ich die Türkei nicht


d0lby schrieb am 15.08.2025 um 15:07

Zitat aus einem Post von Viper780
Unsere beiden Kater waren vor 10 Jahren auch Handaufzucht, nach dem ihre beiden Geschwister verhungert sind


Klingt sooo super. Leider bereise ich die Türkei nicht

Dafür geht es deinen Nintendo-Helden jetzt prächtig. :). Sind zwei richtig kuschelige Monster. Ich kann sie zwar noch immer nicht unterscheiden, aber für Streicheleinheiten ist das egal.

OT
Verstehe ich, ist natürlich persönliche Einstellung und Blick auf das Land. Bei so etwas trenne ich Politik und Menschen so gut es für mich/uns vereinbar ist. Aber das sollte ja hier auch nicht das Thema sein.


Vestax schrieb am 20.08.2025 um 10:01

Wir hatten vor ein paar Jahren in der Türkei ähnliche Erfahrungen, nachdem die Kinder einmal angefangen hatten die Katzen zu füttern hatten wir morgens min 5 Besucher.

Alles schön und als Katzenfreund auch eigentlich was man will, bis wir ein wenig hinter die Kulissen gesehen haben:
- Fast alle Katzen dort warten <2 Jahre es gab kaum ältere Katzen - wo sind die alle hin?
- Keine Katze war kastriert, wir haben dann dort eine deutsch Tierartgruppe getroffen die gratis kastriert, erkennbar an einem ins Ohr gestanztem Loch.

Türken lieben Katzen wie kaum jemand sonst, aber verdächtig war das schon.


rad1oactive schrieb am 20.08.2025 um 10:04

Haben in Kroatien hier auch Besuch beim Bungalow von solchen Jungen, sehr süß. :)

click to enlarge

click to enlarge


davebastard schrieb am 20.08.2025 um 11:34

Zitat aus einem Post von Vestax
Wir hatten vor ein paar Jahren in der Türkei ähnliche Erfahrungen, nachdem die Kinder einmal angefangen hatten die Katzen zu füttern hatten wir morgens min 5 Besucher.

Alles schön und als Katzenfreund auch eigentlich was man will, bis wir ein wenig hinter die Kulissen gesehen haben:
- Fast alle Katzen dort warten <2 Jahre es gab kaum ältere Katzen - wo sind die alle hin?
[...]

die selben Gedanken hatte ich auch auf den Philippinen :(
kommt natürlich gut an bei den Touristen wenn lauter junge Katzen rumrennen...


Garbage schrieb am 23.08.2025 um 22:06

Nachdem mich das Thema grad sehr beschäftigt, mal die Frage in die Runde ob hier schon mal jemand mit (beginnender) Demenz bei Katzen in Berührung gekommen ist.

Unser 9.5 jähriger Siberianer-Kater hat sich die letzten Monate manchmal schon etwas seltsam verhalten, die letzten Wochen ist er aber wirklich auffällig geworden. :(

Vorgeschichte:
Wir hatten im Jänner den jährlichen Kontrollbesuch beim Tierarzt, da hat sich unsere Beobachtung bestätigt, dass er im letzten Jahr Gewicht verloren hat (1.5kg in 18 Monaten). Gut, das war jetzt auf den ersten Blick nicht weiter schlimm, weil er davor eh etwas zu viel hatte und jetzt perfekt im Idealbereich ist. Blutanalyse hat ergeben, dass die Schilddrüsenwerte besser sein könnten, es aber noch im Bereich "OK" ist, man es aber besser im 6 Monat Abstand beobachten sollte, damit man ggf. rechtzeitig mit Medikation beginnen kann.

Auffällig waren 2 Dinge:
1) Dass er zwar meist recht fleißig gefressen hat, aber deutlich wählerischer wurde als bisher (bissl eine Diva war er immer schon) und immer öfter nach kurzer Zeit wieder gemaunzt hat, als hätte er den ganzen Tag nix bekommen. Im Wissen über das eventuelle Thema mit der Schilddrüse haben wir ihm dann immer wieder noch etwas gegeben.

2) Manchmal so komplett unmotiviert "narrische 5 Minuten", wo er wie irr in der Wohnung herumgelaufen ist, Stufen rauf/runter und richtig laut gemaunzt, fast geschrien hat. Auch das jetzt nichts per se Neues, das macht seine Halbschwester auch immer wieder, aber in der Häufigkeit und das zuletzt immer intensivere Schreien war irgendwie auffällig, v.a. weils nun immer wieder auch in der Nacht kam.

Die letzten 2-3 Wochen kam jetzt noch hinzu, dass er immer öfter und v.a. in der Nacht einfach unmotiviert zu schreien beginnt. Das kann im Zuge der narrischen 5 Minuten sein, aber mittlerweile auch, dass er gemütlich auf der Couch liegt und schläft, aufwacht und losschreit. :( Kuschelt man ihn in so einem Moment, hört er in der Regel auch gleich damit auf und manchmal schläft er dann auch wieder weiter. Es ist jetzt nicht so, dass er alle 10min komplett daneben ist, aber halt schon mehrmals am Tag solche Auffälligkeiten zeigt.

Also am Montag wieder zum Tierarzt, Schilddrüse leicht besser als im Jänner, nur 100g verloren, auch sonst keine Auffälligkeiten im Blutbefund. Bauch, Blase, Nieren, Herz alles ok lt. Ultraschall, Reaktion auf Licht und Geräusche ist da, keine Anzeichen auf Schmerzen -> es gibt keinen offensichtlichen Grund für das Verhalten. Der Tierarzt meinte dann, es könnte angesichts der Symptome "das Alter" sein, als Umschreibung für beginnende Demenz.

Ich hab sowas zuletzt schon befürchtet, weil er eben manchmal so desorientiert wirkt und mir das Schreien so vorkommt, wie wenn kleine Kätzchen nach der Mama schreien. Wir haben uns zu dem Thema jetzt mal eingelesen und die Beobachtungen v.a. der letzten Wochen nüchtern betrachtet und ja, da gibt es leider schon recht viele Übereinstimmungen. :(

Versaut mir gerade ziemlich die Stimmung, weil wir einerseits aktuell 1-2x die Nacht von ihm geweckt werden, wir andererseits aber wohl auch nicht viel für ihn tun können und mir auch klar ist, wo und wie das früher oder später enden wird. :(


normahl schrieb am 24.08.2025 um 08:15

Unser mädi hat sich die letzten Monate ähnlich verhalten.
Lag dann immer mehr herum. An Orte wo sie sonst nie war.

Irgendwann hat sie sich dann ein schönes Plätzchen im Garten gesucht und ist für immer eingeschlafen.

Wir haben da eher an Niere leiden gedacht.


DKCH schrieb am 24.08.2025 um 09:21

das hat unserer auch gut können, aber es hat erst vor ein paar Monaten (mit knapp 17,5) angefangen. Da hat er sich eines Abends im Schlaf von der Couch runtergewuzelt und ist offenbar ungut auf der Hüfte gelandet - also auf zum Notdienst vom Tierarzt, war "nur" geprellt, das war nach einer guten Woche wieder soweit erledigt und er ist wieder normal gegangen, aber da hats angefangen.

- Schreien mitten in der Nacht, teilweise auch am Tag, bis man ihn ein wenig streichelt, damit wars dann aber auch gleich wieder erledigt. Drei, vier Mal pro Tag, mindestens einmal pro Nacht...
- Stocktaub war er auch auf einmal, und teilweise desorientiert. Er marschiert vor mir her in Richtung Futter, dreht sich auf einmal um und rennt mit dem Kopf gegen den Türstock, so Sachen
- Niere, Herz, Blase war alles ok, Verdauung war die letzten Jahre etwas empfindlich, aber mit der nach langen Probieren gefundenden Futter-Kombination eigentlich im Griff. Auch bei der Blutabnahme im Frühjahr nach dem Absturz war nichts zu finden, im Gegenteil "sehr gut beinand für das Alter"

Naja - im Juli hat er sich eine Augenentzündung eingefangen, also wiedermal Tierarzt, am Tag nach dem ersten Besuch waren wir nochmal zur Kontrolle. Daheim hat er danach ein wenig gefressen, eine Stunde geschlafen, ist dann im Garten seine übliche Runde gegangen und ist mit einem Miau durch den Zaun. Seitdem ist er trotz viel Suchen inkl. aktivierter Nachbarschaft verschwunden... die Hoffnung, dass er auf einmal wieder dasteht, hab ich aufgegeben, aber das war dann doch ein unrühmliches Ende für fast 18 Jahre :(


charmin schrieb am 24.08.2025 um 10:51

moi @DKCH. Voi schade wenn ma ned weiss wo er is.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025