URL: https://www.overclockers.at/pixelfreaks/empfehlung-fuer-eine-knipse-mit-automatischem-bildupload-in-die-cloud_264250/page_2 - zur Vollversion wechseln!
damit es immer unterwegs funktioniert. wenn überall wlan vorhanden ist, braucht man kein LTE/5g ipad. find es aber deutlich angenehmer mit.
Ein mögliches Problem bei dem Smartphonegedanken: Wenn nur selten Bilder gemacht werden, dann würde man wohl zwischendurch das Telefon entweder ausschalten, was in Bezug auf Bootzeiten nicht toll für "spontanes" Fotografieren wäre, oder wenn nicht entweder ständig geladen wären, was wohl für den Akku nicht so lange ideal wäre, oder wieder im Sinne der gelegentlichen, aber spontanen Einsetzbarkeit, vergessen das Smartphone zu laden, und man kann es erst wieder nicht verwenden.
Es gab auch mal WiFi-CD-Karten, die (so meine ich) automatisch in die Cloud hochladen konnten. Und ich möchte behaupten, auch eine Sony RX100 Kompaktkamera kann bzw. konnte das vor x Generationen mit der entsprechenden App... (auch wenn ich das damals nicht wirklich zum laufen gebracht habe).
Persönlich würd ich aber auch heute noch denken, dass eine richtige Kamera für alle einfacher zu bedienen ist, als ein Smartphone, dass dann ein eventuell unbekanntes Interface hat, wo man erst nach der Kamera-App suchen muss bzw. eventuell das Telefon entsperren muss. Auch eine DSLR/M ist im Automodus kein Teufelszeug.
Ja aber braucht ein gekoppeltes Smartphone - direkt schickt die Kamera nichts.Zitat aus einem Post von 22zaphod22sony und canon haben so eine funktion laut internetz ...
https://image.canon/st/de/features.html
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025