Fotobuch? Will ich das wirklich?

Seite 1 von 3 - Forum: Pixelfreaks auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/pixelfreaks/fotobuch_will_ich_das_wirklich_218890/page_1 - zur Vollversion wechseln!


foo_on_air schrieb am 13.09.2010 um 15:19

Bis vor kurzem war ich der Meinung, Fotobücher sind eine überflüssige Erfindung. Nun naht der Geburtstag meiner Mutter und plötzlich sehe ich die Sache anders ;)

Sie gehört zu den Menschen, die den Einschalter am PC nicht finden und die auf ein Foto auf Papier Wert legen. Meinem Bruder und mir kam der Gedanke, ein Fotobuch zu erstellen und ihr das zu schenken. Ist das eine gute Idee? Oder ist es besser, Fotos online entwickeln zu lassen und selbst ein Fotoalbum zusammenzustellen? Keine Ahnung was der Preisunterschied ist.

Welche Anbieter entwickeln schnell und günstig?


ccr schrieb am 13.09.2010 um 15:35

Ich war diesen Dingern gegenüber auch immer eher skeptisch eingestellt. Bis ich mal ein paar gut gemachte in der Hand gehabt habe. Seitdem muß ich zugeben, dass so ein Fotobuch eine echt feine Angelegenheit ist.
Die Druckqualität war wirklich gut, nicht schlechter als bei einzeln entwickelten Fotos.
Allerdings braucht es echt viel Zeit, bis das Fotobuch gut gelayoutet ist.

Die Bücher die ich gesehen habe, waren von Cewe. Ich glaub viele andere Anbieter (Supermärkte, Drogerien etc.) lassen ihre Fotobücher auch dort drucken.


Skatan schrieb am 15.09.2010 um 08:59

ich mach jedes jahr von meinem urlaub ein fotobuch.
rein digital will ich sie nicht haben, und einfach alle in 10x15 oder so ausarbeiten bringts ja auch nicht.

was mir gut gefällt: ich kann die fotos so anordnen wie ich sie brauche, irgendein unwichtiges rein dokumentarisches foto mach ich etwas kleiner, eine schönes foto von der hauptattraktion mach ich etwas größer, tlw über eine ganz seite.

kosten tuts sicher etwas mehr, arbeit ist es auch (wobei das einpicken entwickelter fotos in ein album auch eine drecksarbeit ist), aber im endeffekt hat man sicher etwas gescheiteres als normale fotos. meine meinung


chap schrieb am 15.09.2010 um 09:08

Hab früher auch von Fotobüchern nichts gehalten.
Meine Eltern haben sich einens vom Urlaub erstellen lassen (so mit Online-Konfigurator und offline Verfeinerer).
Leider hab ich keine Ahnung von welchem Anbieter das war, auf jeden fall war es das Geld Wert.


Hampti schrieb am 15.09.2010 um 09:53

Wir haben derzeit auch schon 2 Fotobücher gemacht von div. Urlauben und es werden noch weitere folgen. Finde das ist eine geniale Sache weil so kann man auch die Fotos schnell herzeigen wenn wer zu besuch ist. Und die 25 -50€ die man da investieren muss/kann sinds auf jedenfall wert. Haben das 1te in DE gemacht und das Letzte auch bei Cewe. Gute arbeit.
Solltest Du halt bastlerisch begabt sein dann kannst natürlich auch etwas selbst zusammenstellen und ausschmücken. Hab da auch einige gute Varianten gesehen die sich von der Thematik aber auf den Urlaub spezialisert haben.


DKCH schrieb am 15.09.2010 um 10:01

hab zwei fotobücher bei happy foto machen lassen - qualitativ iO, prinzipiell eh recht fesch, wenn man die zen-gleiche ruhe mitbringt, mit dem absoluten drecksteil von designer zu arbeiten (wobei sich das im letzten jahr gebessert haben mag)


BiG_WEaSeL schrieb am 15.09.2010 um 10:04

Ich erstell meine per iPhoto, hab vorher so ziemlich jede Software ausprobiert, aber fand jede sehr mühsam, bis ich die iPhoto Buchfunktion gefunden habe.

Qualität ist imho ok (gibt sicher bessere, aber es ist gut find ich). Preis auf der teureren Seite.


scarabeus schrieb am 15.09.2010 um 10:19

Zitat von BiG_WEaSeL
Ich erstell meine per iPhoto, hab vorher so ziemlich jede Software ausprobiert, aber fand jede sehr mühsam, bis ich die iPhoto Buchfunktion gefunden habe.

Qualität ist imho ok (gibt sicher bessere, aber es ist gut find ich). Preis auf der teureren Seite.

verwende auch iphoto und bin sehr zufrieden damit.
leider ein bisschen teuer, aber dafür funktioniert es und bisher hatte ich das fotobuch immer relativ schnell in den händen.


Skatan schrieb am 15.09.2010 um 10:28

hm wusste gar nicht dass das im iphoto geht.
über welchen anbieter das wohl läuft?

ich hab bis jetzt immer bei happy foto gemacht.

der mac client dort ist aber zum kübeln, unter win gehts


Viper780 schrieb am 15.09.2010 um 13:52

schreib mal "normahl" an

der hat einige Fotobücher und Kalender schon gemacht und da einiges an Erfahrung mit diversen Anbietern und optionen


Longbow schrieb am 15.09.2010 um 14:00

meine freundin macht das immer mit der software vom schlecker

geht ganz gut eigentlich


HowlingWolf schrieb am 15.09.2010 um 16:09

Ich bestell meine Photo Bücher immer beim DM... Geht auch ganz gut. Ist wie beim Schlecker offensichtlich von der Firma Cewe.

Hab im letzten c't spezial Digital Fotografie einen Vergleichstest zu den verschiedenen Photobuch anbieter gesehen, glaub ich zumindest.


watercool schrieb am 15.09.2010 um 16:18

Happyfoto und saal fotobuch nehm ich. Ich mach fuer alle wichtigen ereignisse ein fotobuch, ist doch netter als nur am pc

Fuer ordentliche quali unbedingt ein echt-foto buch machen, da ist saal sogar billiger als happyfoto


foo_on_air schrieb am 15.09.2010 um 20:02

Zitat von DKCH
[...] wenn man die zen-gleiche ruhe mitbringt, mit dem absoluten drecksteil von designer zu arbeiten
schätze die voraussetzung bring ich ned mit :D bin die adobe creative suite gewöhnt und habe meistens konkrete vorstellungen die ich umsetzen möchte. ich bin gern bereit, einen kompromiss zu machen, um nicht wochen investieren zu müssen. leicht zu bedienen und einige individuelle anpassungen erwarte ich mir schon.

iphoto scheidet aus, weil ich keinen mac hab. happyfoto und cewe bleiben übrig. wenn dm und konsorten auch nur auf cewe basieren, fragt sich, was der unterschied ist.

@HowlingWolf: und zufällig die ergebnisse zur hand?

@watercool: was verstehst du unter 'echt'?


Burschi1620 schrieb am 15.09.2010 um 20:17

http://www.preisjaeger.at/kamera-fo...iten-fuer-460e/
kA ob das was taugt :D




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025