fotogerümpelkammer - Seite 240

Seite 240 von 337 - Forum: Pixelfreaks auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/pixelfreaks/fotogeruempelkammer_139125/page_240 - zur Vollversion wechseln!


haemma schrieb am 26.07.2012 um 16:57

Nunja, dann musst du es in einer Auflösung herzeigen in der man wenigestens sowas wie einen Schärfepunkt erahnen kann, dem gezeigten Bild fehlt das.

Hier mal ein Bild das mit 1.2 auf 5DMK3...
http://www.flickr.com/photos/shallo...ol-20778516@N00


VAC schrieb am 26.07.2012 um 16:59

Ging mir ja einzig und allein zu zeigen wie extrem die Tiefenschärfe schon bei 1.8 (ca.) ist... von 1.2 noch garkeine Rede


tinker schrieb am 26.07.2012 um 16:59

Zitat von VAC
Nein.. is 1:1 so aus der Kamera gekommen (abgesehen davon der normalen Bearbeitung halt)
Kann bei Bedarf das Original raussuchen
ich wollt damit eh kein photoshop unterstellen. find den schärfeverlauf nur komisch, keine ahnung woran es liegt, vllt is es die qualität vom bild (scheint nicht er beste export zu sein)

// das bild von haemma is schon etwas besser, aber trotzdem ähnlich. was mich zu dem schluss kommen lässt dass ich portraits bei so großer blende einfach nicht schön finde... hatte zwar selbst ein 85er an der D700, aber bei offenblende hab ich da bei portraits maximal kurz herum gespielt. wobei, mir kommt vor ich hab auch mal eins bei 2.0 gemacht, und da wars nicht so extrem. werd daheim mal schaun...


haemma schrieb am 26.07.2012 um 17:04

Natürlich ist mein auf huschhusch gesuchtes Beispielbild auch nicht das gelbe vom Ei aber es gibt SO viele gute Bilder mit 1.2 auf KB Format, die Schärfentiefe ist natürlich gering - umso mehr liegt es dann am Fotografen dies auch richtig einzusetzen.

edit:
hier fotos vom 85 1.2, teilweise mit 1.4 geschossen (das mit dem mädl und der kuh) alles mit 5Dmk1


tinker schrieb am 26.07.2012 um 17:14

Zitat von haemma
die Schärfentiefe ist natürlich gering - umso mehr liegt es dann am Fotografen dies auch richtig einzusetzen.
so is es!
man muss halt wissen wann man diese geringe schärfentiefe einsetzt. und wenn das model gerade vor der kamera steht und gerade rein schaut hat man genau das gesicht scharf und sonst nix, was imho komplett dämlich ausschaut ("faceswap"). so wie bei den beiden beispielen oben eben

hab jetzt bisserl gesucht und ein nettes gefunden:
http://www.flickr.com/photos/mquadro/6292715163/

da machts schon sinn.


haemma schrieb am 26.07.2012 um 17:19

hoppla, jetzt hab i den link von vorher vergessen
5Dmk1 mit EF 85 1.2 L teilweise mit 1.4:
http://www.dforum.net/showthread.php?t=526052


VAC schrieb am 26.07.2012 um 17:32

das z.B. http://www.flickr.com/photos/rosie_...es-brandineser/ is auf 1.2


tinker schrieb am 26.07.2012 um 17:37

jo, auch nett! und ja, portraits mit großer offenblende können schon ganz gut sein...
ich hab bei meiner aussage von oben aber eh mehr an die typischen "kopf portraits" gedacht, so wie eben das von VAC oder das erste von haemma verlinkte. wobei auch das geht, wie man in meinem beispiel sieht. aber natürlich alles nur meine meinung.


t3mp schrieb am 26.07.2012 um 17:43

Zitat von VAC
Aber auf 1.2 sind die Dinger eh kaum nutzbar...
Das 50er wie schon gesagt leider nicht, das 85er jedoch schon - ist aber auch eine andere Preisklasse. Das 50er kauft man tatsächlich wegen des feinen Bokeh ;)


schrieb am 26.07.2012 um 19:01

Also ich Fotografiere recht oft in Kirchen. Und da gibts immer wieder Kirchen wo ich schon im ISO 4000 bereich bin.

Trotz 50mm f1.4!!

Und ich liebe es offenblendig zu Fotografieren :)
Zwecks besserer Schärfe wird natürlich öfter mal auf 1,6 oder 1,8 gegangen. Aber tatsächlich sehr selten. Eine Zeit lang habe ich jetzt nur das 24-70 f2.8L verwendet... Doch jetzt bin ich wieder aufs 50er umgestiegen - i love it.


dosen schrieb am 29.07.2012 um 01:04

Ein Blitz

click to enlarge


Denne schrieb am 29.07.2012 um 11:21

Durfte mich mal an Lightroom probieren und obwohl ich absoluter Anfänger damit bin (nur bissl PS Erfahrung), bekommt man sogar am Anfang imho gute Ergebnisse hin.

Ich war echt begeistert, was damit möglich ist :eek:

DSLR war eine Canon 60D

click to enlarge


rad1oactive schrieb am 29.07.2012 um 11:37

hmmm geht das in DPP nicht mehr, wennst ein RAW hast?


Denne schrieb am 29.07.2012 um 11:44

doch müsste klappen, aber das foto habe nicht ich aufgenommen, hatte nur das bild als raw zur verfügung.

habe noch nie mit DPP gearbeitet, wo ist da denn der vorteil?


rad1oactive schrieb am 29.07.2012 um 11:59

ist gratis bei jeder canon cam dabei.
das is für mich der vorteil :)




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025