fotogerümpelkammer - Seite 260

Seite 260 von 333 - Forum: Pixelfreaks auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/pixelfreaks/fotogeruempelkammer_139125/page_260 - zur Vollversion wechseln!


InfiX schrieb am 14.10.2013 um 00:00

Zitat von EndOfDayz
click to enlarge

wahnsinn!

aber unten links ist irgendwas komisch... too much noise?
trotzdem ein sehr gelungenes bild.


davebastard schrieb am 14.10.2013 um 00:17

das panorama find ich ganz stark !


EndOfDayz schrieb am 14.10.2013 um 00:20

Zitat von InfiX
wahnsinn!

aber unten links ist irgendwas komisch... too much noise?
trotzdem ein sehr gelungenes bild.

hab bei der RAW-entwicklung eventuell nicht optimal gearbeitet (wollte mehr details in den schwarzen strand bekommen)


rad1oactive schrieb am 26.10.2013 um 18:24

Neulich im Wald, leider hatte ich nur die Canon S110 dabei und nicht die SLR:

click to enlarge

click to enlarge

click to enlarge


xyto schrieb am 26.10.2013 um 21:18

Schöner herbstlicher Sonnenuntergang heute :)

(Ist unbearbeitet)

click to enlarge


clauskadrnoschka schrieb am 27.10.2013 um 20:54

Kleinigkeiten aus den letzten Wochen...

click to enlarge click to enlarge click to enlarge click to enlarge click to enlarge

@rad1oactive
Das "Wald vor lauter Bäume nicht" find ich super


XXL schrieb am 01.11.2013 um 19:35

ein paar Fotos von heute, würde mich echt interessieren was ihr dazu sagt :D
click to enlarge click to enlarge click to enlarge click to enlarge


clauskadrnoschka schrieb am 01.11.2013 um 20:41

@XXL:

das Blätterbild find ich nicht schlecht; könnt ich mir sehr gut in schwarz/weiß vorstellen...


xyto schrieb am 01.11.2013 um 21:42

@XXL:

Mir gefällt das zweite Bild am besten. Das Auge geht direkt auf den scharfen & und bunten Bereich und kann sich dort ausruhen. Das Bokeh der Blätter und die scharfen Blätter im Vordergrund machen es recht interessant und lassen es nicht langweilig werden.

Bei den anderen Bildern fehlt mir persönlich ein bisschen das Subjekt. Beim ersten wäre es vielleicht besser gewesen, den Bildausschnitt der Rinde etwas kleiner zu wählen bzw. es auch nicht oben abzuschneiden.

Beim letzten Bild kann ich nicht genau sagen, was es ist. Vielleicht wäre es besser gewesen, die anderen "weißen Blätter" wegzuräumen, so dass nur ein oder zwei scharfe "weiße Blätter" übrig bleiben. Gefällt mir sonst aber auch recht gut (vielleicht auch mit anderen Perspektiven experimentieren).

Was die Fotos insgesamt noch viel ansprechender gemacht hätte, wäre ein anderes Licht, z.B. in der "magischen Stunde" bei Sonnenaufgang oder Sonnenuntergang. Aber da hat man natürlich nicht immer Zeit.

Keep up the good work
:)


XXL schrieb am 01.11.2013 um 22:33

ums subjekt gehts bei den fotos noch gar nicht, ist eigentlich reine übung gewesen wie mas am besten macht, da hab ich eigentlich nur die 4 besten fotos rausgesucht, mehr als die hälfte kann ich eh nicht verwenden weil irgendwas nicht passt oder sie mir auf den 2ten blick nicht gefallen :D

wir waren eigentlich eh am abend unterwegs, problem im wald ist halt der schatten :D


xyto schrieb am 01.11.2013 um 22:57

Ich glaub es ist ganz normal, dass man am Ende eines Tages nur eine handvoll Fotos hat, die einem gefallen.

Was ich in Instagram gelernt habe, ist dass Geschmäcker auch ziemlich stark abweichen können - stärker als ich vermutet hätte. Fotos, die ich sehr gut finde, gefallen anderen oft nicht so; umgekehrt kann es aber genau so sein.

Was ich empfehlen kann, ist sich über Bildgestaltung zu informieren und sich auch viele gute Fotos anzusehen.


clauskadrnoschka schrieb am 02.11.2013 um 07:44

Zitat von xyto
Ich glaub es ist ganz normal, dass man am Ende eines Tages nur eine handvoll Fotos hat, die einem gefallen.
+1; außerdem steigt die Latte mit der Zeit/Übung

Zitat
Was ich empfehlen kann, ist sich über Bildgestaltung zu informieren und sich auch viele gute Fotos anzusehen.
+1;

Empfehlungen meinerseits : Die Fotoschule in Bildern - Bildgestaltung (Amazon-Link); gefällt durch den Mix aus Analog- und Digital-Fotos (auch mit Point&Shoot-Cams). Die Bildaussage wird immer erklärt (auch angewandte Anpassungen), aufgelockert durch kurze Technik-Seiten.

Für die D7100 gibts zB noch: Kreativ Fotografieren mit der D7100 - Nikonians Press (Amazon-Link)
"Benutzerhandbuch" von Markus Wäger, der auch aktiv mit der DSLR fotografiert; keine allgemeinen Technik-Kaptiel, sondern immer aufs entsprechende Modell bezogen. Welche Modi/Funktionen sind sinnvoll/frei und auch die entsprechende Erklärung dazu. Ev. gibts so eins auch für deine Cam...

Beide Bücher stellen keine strengen Regeln auf, sondern ermuntern, drauflos zu experimentieren...

Und noch eine Empfehlung: viele Fotos machen (am besten im M-Modus, außer wenns wirklich schnell gehen soll, Kinder zB) und sich auch mal hinlegen, hinknien, etc. um andere Perspektiven auch kennenzulernen.
Kann schon mal passieren, dass ich nochmal abends rausrenn um noch ein bissl Sonnenlicht einzufangen...


InfiX schrieb am 02.11.2013 um 12:29

Zitat von xyto
Ich glaub es ist ganz normal, dass man am Ende eines Tages nur eine handvoll Fotos hat, die einem gefallen.
^this*100 :D

geht mir genau so, wenn ich am fotos machen bin find ich unendlich viele tolle motive, und wenn ich mir dann alles durchschau wird nur eine handvoll aussortiert und nachbearbeitet.


rad1oactive schrieb am 03.11.2013 um 03:16

heute beim spazierengehen, die lichtstimmung hat mir sehr gefallen:

click to enlarge


clauskadrnoschka schrieb am 03.11.2013 um 08:20

Zitat von rad1oactive
...die lichtstimmung hat mir sehr gefallen...

Ja, das kann der Herbst heuer ziemlich gut...




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025