URL: https://www.overclockers.at/pixelfreaks/geniale_graphikeffekte_wie_90453/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Bin ziemlich begeistert von derartigen Bildern, habe leider keine Ahnung, wie selbige designt werden.
Naja, kann schon diverse Bilder mit Photoshop und 3DSMax machen. Es gibt auch viele Tuts. Diese Tus behandeln aber immer kleine Bereiche und nicht, wie z.B. so ein Bild erstellt wird.
Welche Programme, wie?
Hat irgendwer Erklärung oder sogar Tut?
/Edit: Image ist von http://www.shadowness.com (Down atm)
also, ich kenn des pic (und auch praktisch 90% der anderen von der seite
) - und so wie ich das sehe sind das seehr viele ebenen und weichzeichner und "wischfinger"
Ah - got die idee...
Mal probieren...
Du meinst also: 100% PS?
auf jedn fall schauts geil aus
Schaut fast so aus als ob da des originale (eckige dings) Objekt mit irgendeinem 3dProg gerendert wurde, dann vielleicht der Kontrast/Farbe mit PS a bissl nachbearbeitet, Schrift rein und letzendlich dann die Schlieren via Grafiktablett und Wischfinger (in PS) dann gezogen wurden.
wischfinger is da glaub i nit dabei
die lineale sind klar oda - gezeichnet und fertig. dann sinds x ebenen übereinander gelegt jeweils mit motionblur und radial blur das teil selba dürft ein 3d objekt gwesen sein...
das problem bei solchen spielereien is das die ursprünge völlig verloren gehen, von da theorie her kannst den selben effekt mit total anderen mitteln erzielen als der typ sie benutzt hat.
mist die site is down...
Zitat von KrabbenkoenigSchaut fast so aus als ob da des originale (eckige dings) Objekt mit irgendeinem 3dProg gerendert wurde, dann vielleicht der Kontrast/Farbe mit PS a bissl nachbearbeitet, Schrift rein und letzendlich dann die Schlieren via Grafiktablett und Wischfinger (in PS) dann gezogen wurden.
trendwhore effekte 
hier ist eine seite die wirklich gute tuts hat
http://www.gfx-scene.de/index.php4?...orial&id=59
bis jetzt waren die meisten Trendwhores ja irgendwie durchschaubar wie sie gemacht werden, aber hat jemand ne Idee wie man so etwas realisiert?
Weil die Striche ja dünn sind im Gegensatz zu den meisten anderen Bildern
wie bereits in dem thread erwähnt ... durch die vielen filter / kombinationen ist es echt nicht nachvollziehbar wie das ausgangsobjekt / die einzelnen schritte aussahen ...
keine ahnung ... kontrast, helligkeit, mehrere ebenen übereinander gelegt und dann subtrahierend miteinander verbunden ?
diese bildln entstehen zu 95% wenn leuten am pc fad ist und sie sind NIE zu 100% rekonstruierbar ...
Jetzt eins von mir
Ist nur wenig PS drin, aber mir gefällts wies is.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025