URL: https://www.overclockers.at/pixelfreaks/immer-drauf_objektiv_entscheidungshife_220915/page_3 - zur Vollversion wechseln!
Zitat von EvilGohanBelehrt mich eines Besseren, aber wenn ich mich nicht irre dann ist Lichtstärke doch durch nichts zu ersetzen?!
Merks bei meinem Wald- und Wiesenobjektiv immer wieder. Durch die fehlende Lichtstärke muss ich mit ISO-Wert bzw. Verschlusszeit rauf...dadurch wird es bei Bewegungen sehr schnell unscharf und "einfach drauf" wird schnell zum Drahtseilakt.
Zitat von SailorChibiHab mir jetzt das ganze mal sorgfältig durchgelesen:
meine zwei favs sind bis jetzt mal
28-135
18-135
nur warum ist das 28-135 umd 100€teurer ?
danke für die tollen erklärungen
(bin erst jetzt aus der schule wieder da )
Also meine letzte frage nun diesbezüglich
also das 28-135 ist soweit mal mein fav
zahlt es sich jetzt aus für mich als eigentlich noch anfänger in den sauren apfel (450 is ja ned wenig für mich armen schüler) zu beissen und mir das objektiv zu bestellen
ich möchte mir dann auf jeden fall länger keins mehr kaufen müssen
einsatzgebiet ist:
-Familienfeste, parties, urlaub
-Urban, Street (schwarz weiss) und auch mit unscharfem hintergrund (wenn ich mal mehr drauf habe)
rein interesse halber: warum zieht es dich eigentlich eher zum 28-135 als zum 18-135 hin, wenn das ja wie du richtig erkannt hast einiges teurer ist für weniger brennweite?
ich persönlich könnte gerade im urlaub mit 28 am unteren ende nicht viel anfangen, wenn ich meine fotos so durchschaue fotografiere ich meistens mit der niedrigsten brennweite die ich zur verfügung habe.
Eigentlich deswegen
"ich denk es liegt auch daran, dass das 28-135 ein EF objektiv ist.
das 18-135 kannst du nur an crop cameras einsetzten, nicht an den großen (1D/5D)
ein weiterer grund ist auch der USM (ultraschallmotor) des 28-135 inkl FTM (full time manual override, d.h. du kannst trotz AF mithilfe des manuellen fokussierrings noch nachjustieren), der schneller & leiser fokussiert als beim 18-135."
wenn ich jetzt schon so viel geld nochmal ausgebe. dann will ich wirklich was vom feineren
und will mich nicht dann wieder ärgern, dass ich was mittelmäßiges hab
wills dir eh net ausreden, würd mir halt trotzdem vorher nochmal ganz genau anschauen in welchen brennweiten du unterwegs bist.
weil wenn du dann oft aufs kit objektiv zurück wechseln musst ists dann erst nur mittelmäßig....
jap hast recht
ich werd jetzt ein paar mal am nachmittag herumgurken und ein paar fotos in linz machen, dann schaun was ich so brauch
Vergiss net den APS-C Verlängerungsfaktor. Bei Canon glaub ich 1,6.
D.h. dein 18-135 ist effektiv ein 29-216er
Mit einem 28er wärst dann minimal bei 45. Das ist meiner Meinung nach echt viel.
Würde also das 18er nehmen.
Dann müßtest aber zu einem 24-105 greifenZitat von SailorChibiwenn ich jetzt schon so viel geld nochmal ausgebe. dann will ich wirklich was vom feineren
und will mich nicht dann wieder ärgern, dass ich was mittelmäßiges hab
stimmt, ich vergess immer wieder auf den crop faktor
tja somit hätte sich das auch erledigt
schau dir mal das sigma 17-70 an.
soll um den preis echt ned schlecht sein.
da bist dann mit dem verlängerumsfaktor auf 27-112
http://geizhals.at/a488845.html
Zitat von ccr28-x auf einer Crop ist irgendwie witzlos, selbst für "nicht-Weitwinkel-Fotografierer" ist die untere Brennweitengrenze schon sehr hoch. Wie nfin1te schon schreibt, entspricht das 45mm auf KB, das ist fast die Brennweite eines Normalobjektivs (50-55mm) als unterste Grenze.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025