Kaufberatung DSLR - Seite 15

Seite 15 von 25 - Forum: Pixelfreaks auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/pixelfreaks/kaufberatung_dslr_202454/page_15 - zur Vollversion wechseln!


smashIt schrieb am 22.03.2009 um 20:47

schau dir den link nochmal genau an
bei den testresults (full frame ) wird ca zur mitte extra aufs bokeh eingegangen


tinker schrieb am 22.03.2009 um 23:32

Ok, es wird in dem Review auch aufs Bokeh eingegangen und ich hab mir die Bilder auch angeschaut, aber ein Vergleich zum Nikon fehlt mir hier. Was auffällt: Das zweite Bild mit den Blumen ist imho auch etwas unruhig, wonach es wohl anscheinend am Hintergund liegt, so wie bei meinen Testbildern (mit Sicherheit kann ichs aber auch nicht sagen).

Hab mir auf Flickr jetzt auch ein paar Bokeh-Bilder zum Sigma und Nikon angeschaut, und gerade mit Lichtquellen im Hintergrund gefällt mir das Sigma um einiges besser: Die Kreise sind schön rund und weich, beim Nikon sind sie öfters oval und haben mir zu harte Kanten.

Aber ich werd mir einfach mal das Sigma anschauen und selbst vergleichen.


Indigo schrieb am 23.03.2009 um 06:59

das nikon wird halt weniger blendenlamellen haben, von daher wird das bokeh schonmal härter...


AdRy schrieb am 23.03.2009 um 13:04

Zitat von Indigo
das nikon wird halt weniger blendenlamellen haben, von daher wird das bokeh schonmal härter...

bei offenblende stehen die lammelen afaik ned mal ins bild rein, also können die garkeine auswirkung haben


FX Freak schrieb am 23.03.2009 um 13:12

was haltet ihr eigentlich von der canon eos 1000??
bzw. gibt es was besseres in der preisklasse??


Indigo schrieb am 23.03.2009 um 13:12

Zitat von AdRy
bei offenblende stehen die lammelen afaik ned mal ins bild rein, also können die garkeine auswirkung haben

da hast du allerdings recht


tinker schrieb am 23.03.2009 um 13:26

War jetzt beim shop. Ein Umtausch ist ohne Probleme möglich. Sie schaun das sie vom Sigma-Vertreter für Österreich, der Grazer ist, ein Exemplar bekommen das ich mal testen kann. Falls es mir gefällt bestellens dann eins. Das 50er hab ich dort gelassen.


mascara schrieb am 23.03.2009 um 13:33

Zitat von FX Freak
was haltet ihr eigentlich von der canon eos 1000??
bzw. gibt es was besseres in der preisklasse??
Die 1000D ist eine sehr gute Einsteigerkamera, hat aber im Vergleich zur 450D ein kleineres Display, weniger Auflösung und eine langsamere Serienbildfunktion.
Ansonsten aber ein sehr guter Einstieg.

Aber bei einer Kamera sind die Objektive so oder so min. 100x wichtiger als der Body :)


FX Freak schrieb am 23.03.2009 um 13:42

ok, muss ja nicht umbedingt canon sein:)
was würdest du denn empfehlen in der preisklasse bis zu 700€ für kamera, objektiv (am besten mit einer brennweite von bis zu 200mm) und speicherkarte??
was hälst du von dem nikon d60 set??
http://www.amazon.de/Nikon-SLR-Digi...2051&sr=8-3

das die objektive nicht die hochwertigsten sind ist mir klar, aber für den einstieg sollten die doch genügen, oder??


mascara schrieb am 23.03.2009 um 14:08

Zitat von FX Freak
ok, muss ja nicht umbedingt canon sein:)
was würdest du denn empfehlen in der preisklasse bis zu 700€ für kamera, objektiv (am besten mit einer brennweite von bis zu 200mm) und speicherkarte??
was hälst du von dem nikon d60 set??
http://www.amazon.de/Nikon-SLR-Digi...2051&sr=8-3

das die objektive nicht die hochwertigsten sind ist mir klar, aber für den einstieg sollten die doch genügen, oder??
Also die D60 ist eine sehr gute Kamera, steht der D80 und D90 in fast nichts nach (ausser eben wie 1000D <-> 450D).
Bei Nikon sind die Objektive leider immer etwas teurer wie bei Canon, sollte man sich auch im Hinterkopf behalten.

Würde ich meinen Park von Grund auf erneuern, würde ich vermutlich zu Canon greifen weil sie einfach günstiger sind und deshalb der Vorteil der minimal schlechteren Bildqualität nicht mehr zählt.

Mal schauen was die anderen dazu meinen :)

Wegen der D60 im Kit. Prinzipiell eine gute Investition, weil man so rausfinden kann welche Brennweite man wirklich braucht.


tinker schrieb am 23.03.2009 um 14:46

Ich stand am Anfang des Jahres vor der Entscheidung: Canon oder Nikon
Hab dann zu Nikon und der D90 gegriffen. Hauptsächlich aufgrund der Tatsache das Nikon im Bekanntenkreis eher vertreten ist, und in Hinblick auf FF und die geniale D700.

Die Objektivauswahl ist bei Canon etwas besser und preiswerter (wurde eh schon gesagt):
- Wenn man sich zb. das Standardzoom 17-55 2.8 auf beiden Seiten anschaut, ist Canon um einiges billiger und hat zusätzlich IS.
- Weiters sucht man ein 70-200 4.0 bei Nikon vergeblichst.
- Und im FB-Bereich ist Canon auch etwas besser aufgestellt. (Hauptsächlich durch die 1.2er Optiken, aber wenn man die nicht braucht...)

Dafür biete Nikon vor allem mit D300/D700 die imho besseren Bodys. Nicht mal eine 5D MK II ist bei Canon ordentlich Wetterfest. (Stellt sich auch wieder die Frage ob mans braucht)

Zu den kleinen Bodys kann ich nichts sagen, aber einfach ist die Entscheidung nicht.


FX Freak schrieb am 23.03.2009 um 14:55

danke für eure hilfe:)
ich glaube ich werde mir das obengenannte nikon d60 kit mit dem dx vr 18-55mm und dem vr 55-200m inkl. einer 4gb sandisk extreme 3 sd karte bestellen:)
objektivmäßig ist nikon sicher etwas teurer als canon, aber ein halbwegs gute objektive gibt es bei jedem hersteller um ca. 500€, nachdem was ich bis jetzt so gelesen habe:)


tinker schrieb am 23.03.2009 um 14:59

Vor allem wenns nicht unbedingt ein Objektiv von Canon/Nikon sein muss. Denn auch von Drittherstellern gibt es einige gute Objektive für einen guten Preis, und die stellen ja für beide Systeme her. Der Kauf kann sich halt ziehen (mehrmaliges zurückschicken/austauschen bis man ein ordentliches erwischt kommt des öfteren vor)


FX Freak schrieb am 23.03.2009 um 15:06

warum sollte man ein objektiv mehrmals austauschen??
gibt es da auch zwischen den selben objektiven qualitätsunterschiede??


mascara schrieb am 23.03.2009 um 15:08

Gute Wahl :)

Wie gesagt, D60 und 1000D/450D geben sich nicht viel.
Mit den beiden Objektiven wirst du sicherlich viel Freude haben, und nach einem halben Jahr weisst du dann was du wirklich oft fotografierst und dann kannst du dir bessere zulegen (lichtstärker, schärfer, besser verarbeitet (Metallbajonett, Entfernungsskala, ...)).




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025