LYTRO ILLUM (Lichtfeldkamera, 2nd Gen - Profi-Version)

Seite 1 von 1 - Forum: Pixelfreaks auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/pixelfreaks/lytro-illum-lichtfeldkamera-2nd-gen-profi-version_238905/page_1 - zur Vollversion wechseln!


whitegrey schrieb am 07.05.2014 um 17:03

Wundert mich, dass das noch nicht gepostet wurde...
Die -kleine, bunte- erste Generation war ja eher eine (maßlos überteuerte) Spielerei.
Das neue Teil sieht schon etwas brauchbarer aus - merkt man auch am Preis (1500-1600 Dollar Pre-Order).
Aber nachträglich die Schärfe-Ebene verändern zu können (in einem gewissen Rahmen) hat was.

bildschirmfoto-2014-05-07-um-16-53-10_194459.png

Stern.de: http://www.stern.de/digital/homeent...ht-2108381.html
Official Web: https://www.lytro.com

Geplanter Liefer-Termin: August 2014


XXL schrieb am 07.05.2014 um 17:15

am anfang hats mich schon recht interessiert, war auch kurz davor einen eintrag zu machen aber irgendwie ist es trotzdem noch eine unnötige spielerei :D

klar das teil macht technisch perfekte aufnahmen, für produktfotos usw. einfach perfekt, aber wenn man sich mal die unschärfe der fotos ansieht dann merkt man das es wirklich nur unschärfe ist und nicht so wie bei orgen bokeh bei jedem objektiv anders :D


xyto schrieb am 07.05.2014 um 19:49

Weiß nicht... es hat sich seine Zielgruppe, aber mich persönlich interessiert es jetzt nicht so. Weil meistens wenn man ein Bild mit Bokeh macht, macht es von der Bildgestaltung ja meist eh nur Sinn eben eine Sache scharf zu haben.

Also nehmen wir an ich mach ein Portrait, dann will ich die Augen scharf... ich denk mir dann nicht nachher "ach, das wär auch ein super Bild, wenn die Person unscharf wäre" :D

Gleichzeitig erhöht es dann auch die Arbeit. Ein ähnliches Problem ist ja auch beim "Fotografieren" mit 4k/8k. Da hab ich dann 10000e Fotos und muss ewig lange rumsuchen.

Aber wer weiß - ich hab es noch nicht probiert, vielleicht ist es doch ganz nützlich.


BiG_WEaSeL schrieb am 07.05.2014 um 19:52

aber überleg mal bei Tierfotografie, schnelle Raubkatzen die du vielleicht beim Fokus falsch erwischt hast. zack und es ist das scharf was du möchtest.

Wenn sie jemand hier hat würd ich sie mir gern mal anschaun!


xyto schrieb am 07.05.2014 um 19:57

Naja aber das ist dann ja hauptsächlich Bewegungsunschärfe und nicht Tiefenschärfe bzw. müsste dann das Fokussystem auch mit D4 & Co. mithalten können.

Aber Du hast schon recht, es wird natürlich sinnvolle Anwendungsbereiche dafür geben.

Edit: Ich hab grad realisiert, dass das nicht wirklich Sinn macht, was ich geschrieben habe :D


XXL schrieb am 07.05.2014 um 21:05

https://pictures.lytro.com/

aber irgendwie machen die meisten leute fotos wos eigentlich nur sinn macht das ein objekt scharf ist :D

aber eigentlich müsste das teil auch focus stacking können, hab ich aber noch nirgends gesehen :D


BiG_WEaSeL schrieb am 09.05.2014 um 09:05

Zitat von xyto
Naja aber das ist dann ja hauptsächlich Bewegungsunschärfe und nicht Tiefenschärfe bzw. müsste dann das Fokussystem auch mit D4 & Co. mithalten können.

Aber Du hast schon recht, es wird natürlich sinnvolle Anwendungsbereiche dafür geben.

Edit: Ich hab grad realisiert, dass das nicht wirklich Sinn macht, was ich geschrieben habe :D

ok, denn ich meinte nicht Bewegungsunschärfe, sondern wenn man z. B. die Fokusfelder falsch positionert hat aber abdrücken muss wegen einer einmaligen Situation (ich arbeite nicht immer mit allen möglichen Fokusfeldern aktiviert).


xyto schrieb am 09.05.2014 um 09:54

Ja, Bewegungsunschärfe hätte ja mit zu langer Belichtungszeit zu tun.


Hardclocker schrieb am 16.06.2014 um 22:47

Irre ich mich oder hat die Kamera nur 5 Megapixel? Falls das stimmt finde ich es zu wenig. Hinzukommt noch, das irgendwie keines der Bilder so richtig knackscharf aussieht. Und wieso man beim DSLR ähnlichen Gehäuse auf einen Sucher/EVF verzichtet hat, verstehe ich nicht. Beim ausgerufenen Preis wäre ein Sucher, ob optisch oder elektronisch, locker drin gewesen.


davebastard schrieb am 16.06.2014 um 23:01

Zitat
Hinzukommt noch, das irgendwie keines der Bilder so richtig knackscharf aussieht.

falls du https://pictures.lytro.com/ meinst schaut mir das aber eher nach zu viel kompression bei den jpegs aus. aber ja 5 mp könnt für posters oder so schon zu wenig sein


XXL schrieb am 16.06.2014 um 23:31

die bilder auf der hp sind glaub ich noch von der alten, bei der neuen sollte da schon was besseres rauskommen :D


whitegrey schrieb am 30.03.2018 um 17:50


...war dann wohl doch nix auf lange Sicht - oder hat zumindest zum 'überleben' nicht gereicht :(
imho ewig schade drum und ich hoffe, dass die Technologie dahinter einer weiteren Auswertung bzw. Weiterentwicklung zugeführt werden kann.


InfiX schrieb am 30.03.2018 um 22:14

hö? hat nicht google erst lytro gekauft?

e: ah, sie übernehmen wohl einen teil der mitarbeiter und die technik, aber nicht die "firma"


nefarious schrieb am 31.03.2018 um 20:38

Google braucht Know-How für die nächsten Smartphone der Pixel Reihe. Mit dem Pixel 2 hat man gezeigt, dass die Software zur Zeit eigentlich wesentlich wichtiger ist als die Hardware - ausgezeichnete Low-Light Leistung und Bokeh-Effekt mit der einen Kamera.

Die Firma hat schon mehrere Patente erworben, z.B. von Motorola, hat vor paar Wochen auch ein wesentlich Teil der Mitarbeiter von HTC "gekauft" und investiert weiter in potentieller Software-Entwicklung. Also, sie wollen eindeutig die Pixels verstärken, allerdings ist das auch seltsam, weil sie auf diese Weise gegen die anderen Hersteller kämpfen, die eigentlich teilweise Kunden von Google sind.


Dreamforcer schrieb am 31.03.2018 um 23:42

die "kunden" kommen aber bei google/android nicht mehr aus, die diversten OS versuche der letzen jahre haben das ja eindrucksvoll bewiesen.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025