URL: https://www.overclockers.at/pixelfreaks/m42-objektive_223009/page_2 - zur Vollversion wechseln!
ich kenne mich bei canon nicht aus, aber grundsätzlich sollte ein hersteller immer das selbe bajonett verwenden, egal ob analog oder digital.
ein bekannter von mir verwendet zb immer noch seine ur-alten minolta objektive an seiner sony dslr
Naja soweit ich das aber hier rauslese gehts ja hier um die alten Verschlüsse die noch kein Bajonett haben und man mithilfe von dem Adapter nun auch auf den neuen Kameras verwenden kann. Würde das somit implizieren dass man nun alte Objektive günstig bei Ebay oder wo auch immer kaufen kann und sie funktionieren auf einer neuen Canon DSLR.
alles was einen EF bajonett anschluss hat kannst du auch an digitalen montieren, ohne adapter.
FD objektive passen nicht auf EF/EF-S, nur mit optischem adapter.
ok mir gehts darum halt dass auch die ganz alten passen. dafür braucht man also den adapter.
Ich hänge mich hier an den Thread mal an: Falls irgendwer von euch eine überflüssige M42 Spiegelreflex ersteigert hätte ich durchaus Interesse.
Zitat von InfiXalles was einen EF bajonett anschluss hat kannst du auch an digitalen montieren, ohne adapter.
FD objektive passen nicht auf EF/EF-S, nur mit optischem adapter.
aber FD auf EF schon oder wie? Vorallem FD ist ja der Verschluss mit M42 usw. Gewinde oder?
nein, sowohl FL als auch FD sind bajonettverschlüsse, M42 hat damit nix zu tun.
und EF und EF-S ist im prinzip das gleiche, alles was auf EF passt passt auch auf EF-S, nur spezielle EF-S objektive passen nicht unbedingt auf EF.
pf..ka mehr. also was macht dann dosensteck genau? er verwendet die alten schraubgewinde verschlüsse die es in m39, m42 usw. gegeben hat und mittels adapter kann er sie auf seine canon eos schlag mich tot draufstecken, die aber einen ef bzw ef-s oder doch fl bzw fd verschluss hat?
Es ist einfach nur ein Adapter von M42 Schraubgewinde auf Canon EF-S. Da das Auflagemaß 1:1 stimmt ist keine Linse dazwischen nötig. Auszahlen tut sich das ganze nur deswegen und wegen der qualität der Linsen zu so günstigen Preisen - sonst wäre es eine Spielerei ohne Sinn.
Ok somit kann man mittels der Adapter jedes herkömmliche Objektiv mit M42 Gewinde verwenden. Gut zu wissen. Somit kann ich mich ev ja mal umschauen wenn ich meine 450D habe wegen eines Makro Objektives.
Da ich es schon oefters gelesen habe. Bei Nikon ist das D vor der Zahl, bei Canon dahinter.
Dass du keinen Autofokus haben wirst ist dir eh bewusst oder (ziemlich spannend wenn man Makroshots von Insekten machen moechte)?
Tja mal schauen. Es klingt für mich halt einfach nach einer Möglichkeit bei Objektiven wahre Schnäppchen zu machen. Muss mich vorher soundso erst in die Grundthematik von DSLR's einlesen und dann sehen wir weiter.
D to the end.
Zitat von HamptiOk somit kann man mittels der Adapter jedes herkömmliche Objektiv mit M42 Gewinde verwenden. Gut zu wissen. Somit kann ich mich ev ja mal umschauen wenn ich meine 450D habe wegen eines Makro Objektives.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025