URL: https://www.overclockers.at/pixelfreaks/req-2x-kompakt-digicam_235183/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Hallo Leute!
Ich öffne hiermit den x-ten Thread zum Thema Digicam. Ich brauche zwei Stück in völlig unterschiedlichen Preisklassen.
Kamera 1
Zum einen brauche ich eine Digicam für mich. Ich hatte lange die Sony Cybershot DSC-HX9v im Visier, da sie alle meine Anforderungen halbwegs abdecken würde. Jetzt gibts in der selben Preisklasse allerdings schon wesentlich bessere Geräte.
Meine Anforderungen wären:
- möglichst klein/kompakt
- möglichst einfache Bedienung
- guter makromodus
- gute Bildqualität auch im Dunklen bzw im schummrigen Licht
- moderate Aufnahmequalität für Videos (möglichst in FullHD). Soll jetzt keine schnellen Bewegungen (ala Sport) filmen, sondern einfach spontan irgendwelche Anlässe Filmen können (Weihnachten etc).
Weniger wichtig sind:
- Megapixel
- hoher optischer Zoom
Habe hier einen Preisbereich von ca 300€ angepeilt und mich momentan auf die Canon Powershot S110 fixiert:
http://geizhals.at/eu/canon-powersh...10-a838411.html
http://snapsort.com/compare/Canon-P...10-vs-Sony-HX9v
Gibts um das Geld besseres zu haben?
Kamera 2
Zum anderen brauche ich eine Ersatzkamera als Geschenk. Hier soll die Kamera maximal 150€ kosten. Die Anforderungen sind allerdings eher gering. Dennoch möchte ich eine halbwegs "gute" Kamera für das Geld bekommen. Daher mal meine Anforderungen an die Kamera:
- möglichst einfache Bedienung
- möglichst gute Bildqualität auch im Dunklen (Partyfotos)
- möglichst kompakt
- eventuell irgendwelche Instagram-artigen Funktionen "out of the box".
Habe hier eine recht günstige Cam gefunden die recht gute ISO-Werte hat und der Sensor auch ca so groß ist wie bei anderen Cams im 100-150€ Bereich (zwar nur CCD aber das wird für den Laien eh kaum merkbar sein).
Das wäre die Cam hier:
Panasonic Lumix DMC FS50
http://geizhals.at/panasonic-lumix-...rz-a889150.html
Ist die Cam um das Geld brauchbar oder gibts besondere P/L Empfehlungen?
tia
zu 1 und - gute Bildqualität auch im Dunklen bzw im schummrigen Licht
ist bei der s110 find ich net so gut. sonst ist es aber eine sehr gute cam. ich würde dennoch a paar euro mehr ausgeben und mir die rx100 kaufen. damit hast dann imho die beste kompakte am markt.
wollte mir damals auch die s110 kaufen und bin dann auf die sony gekommen. hab dann auch beide geräte getestet. die bilder von der sony sind wesentlich besser und gerade in der nacht, oder bei schlechtem licht, bekommst durch den grösseren sensor schönere bilder zusammen.
optischer zoom ist jetzt mit 3.6 kleiner, aber damit kommst idr. aus. ansonsten einfach mal ein paar reviews anschauen.. gibt hier viele vergleiche mit den beiden cams bzw. auch mit anderen geräten.
Zitat von crumbich würde dennoch a paar euro mehr ausgeben und mir die rx100 kaufen. damit hast dann imho die beste kompakte am markt.
Naja, die RX100 ist - zumindest aktuell - fast doppelt so teuer wie die S110. Somit weit außerhalb des angepeilten Preises. Abgesehen davon ist die Videoaufnahme der RX100 verglichen zur S110 eher schlecht (von den Specs her). Und die Startzeit bis zur Betriebsbereitschaft ist imho für Schnappschüsse nicht geeignet. Daher ist die RX100 für mich eher uninteressant.
Eventuell die Olympus XZ-1? Hat ein sehr lichtstarkes Objektiv bzw. einen großen Sensor.
Full-HD Videos nimmt sie zwar auch nicht auf.. aber ich denke von den Fotos ist sie der Canon deutlich überlegen.
Hmm, also was ich so sehe hat die einen CCD anstatt eines CMOS Sensors. Außerdem hat die XZ-1 einen kleineren ISO-Range (100-6400 VS 80-12800). Daher bezweifle ich, dass die Bildqualität sehr viel besser ist. Lasse mich aber gerne eines Besseren belehren. Edit: Hat die XZ-1 überhaupt einen integrierten Blitz? Ich seh da nur den Blitzschuh. Und die Abmessungen liegen auch deutlich über der S110.
Zitat von aNtraXxAußerdem hat die XZ-1 einen kleineren ISO-Range (100-6400 VS 80-12800). Daher bezweifle ich, dass die Bildqualität sehr viel besser ist.
Ich hab momentan diese hier:
http://www.sony.at/product/dsc-w-se...che-details#tab
Besser als die Cam werden wohl beide Cams sein. Ich brauche jetzt keine Fotoqualität um mit den Schnappschüssen Werbematerial machen zu können, sondern einfache Fotos für den Heimgebrauch. Will mich auch nicht zu sehr mit irgendwelchen Settings herumspielen, sondern einfach Fotografieren können .
Zitat von aNtraXxBesser als die Cam werden wohl beide Cams sein. Ich brauche jetzt keine Fotoqualität um mit den Schnappschüssen Werbematerial machen zu können, sondern einfache Fotos für den Heimgebrauch. Will mich auch nicht zu sehr mit irgendwelchen Settings herumspielen, sondern einfach Fotografieren können.
ZitatIt's hard to ignore the Fujifilm XF1's attractive styling and engaging shooting experience when making a selection in this category, but we've chosen the Canon PowerShot S110 and Sony Cyber-shot RX100 as the standout products if your priority is a good quality, pocket camera. The Canon PowerShot S110 earns its selection for its exceptionally compact form factor, hassle-free ergonomics, touch-sensitive LCD and Wi-Fi connectivity. But in image quality terms neither comes close to matching the Sony RX100. Never before has it been possible to buy a camera that fits so much capability into a package so small.
Zitat von icadie canon ist sicher auch ok. aber ich überleg mir dann halt immer wenn ich schon 300€ für eine kompakte ausgeb (was ja nicht wenig ist) wärs vielleicht sinnvoll etwas mehr auszugeben und eine wirklich wirklich gute kompakte zu kaufen. wobei mir persönlich bis heute die rx100 auch zu teuer war
Zitat von aNtraXxIch hab momentan diese hier:
http://www.sony.at/product/dsc-w-se...che-details#tab
Besser als die Cam werden wohl beide Cams sein. Ich brauche jetzt keine Fotoqualität um mit den Schnappschüssen Werbematerial machen zu können, sondern einfache Fotos für den Heimgebrauch. Will mich auch nicht zu sehr mit irgendwelchen Settings herumspielen, sondern einfach Fotografieren können
Zitat von icadie canon ist sicher auch ok. aber ich überleg mir dann halt immer wenn ich schon 300€ für eine kompakte ausgeb (was ja nicht wenig ist) wärs vielleicht sinnvoll etwas mehr auszugeben und eine wirklich wirklich gute kompakte zu kaufen. wobei mir persönlich bis heute die rx100 auch zu teuer war
hier ein guter test:
http://www.dpreview.com/articles/23...compact-cameras
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025