[REQ] Allround Objektiv - Seite 2

Seite 2 von 2 - Forum: Pixelfreaks auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/pixelfreaks/req-allround-objektiv_225980/page_2 - zur Vollversion wechseln!


Umlüx schrieb am 02.09.2011 um 14:22

anfangs zuviel kohle zu investieren ist sowieso nie eine gute idee.
ich hatte das 18-55 damals auch recht schnell gegen das 17-85 ersetzt, da ich der meinung war ich brauch das unbedingt. es war auch optisch sehr gut und haptikmässig ausgezeichnet gegen das kitobjektiv, aber mittlerweile setzt es nur noch staub an und ich renn mit festbrennweiten rum :) so gesehen hätte ich mir das zoom also sparen können..


tinker schrieb am 02.09.2011 um 15:05

wobei man da auch sagen muss, dass man bessere zooms sicher einfacher los wird als kit-objektive.

ansonsten stimmts schon. ich hab mir damals auch das 50er von sigma geholt, war und bin super zufrieden damit. trotzdem bin ich mittlerweile lieber manuell unterwegs, und da taugt mir mein 50er AiS mehr. (kleiner, leichter, besseres manuelles fokusieren). bzw. greif ich zur zeit eher solten zu 50mm und bin mehr mit 35 und/oder 85 unterwegs.

aber man kommt halt erst mit der zeit drauf was einem taugt. bzw. kann sich das ja auch ändern.
trotzdem würde ich einem einsteiger von kit-linsen abraten, wenn das geld für was besseres da ist.


meepmeep schrieb am 04.09.2011 um 19:12

Vielen Dank für Eure Meldungen!

so wies derzeit aussieht wirds das sigma werden. Hols die Woche entweder von Blende7 oder DigitalStore. Kann ich das Objektiv vorort testen? Ich kenn mich damit nicht so wirklich aus, hat da jemand erfahrung? Wie kann ich testen ob der AF Punkt passt, ob die Linse gut zentriert ist? Worauf soll ich sonst achten?

thx meep

edit: und kann ichs an meiner 60D testen oder muss ichs an der neuen 600D testen?


VAC schrieb am 05.09.2011 um 17:52

Ad Blende 7: da kannst du's nicht testen, und wenn du 30 Sekunden spaeter wieder kommst schickt er's dir ein anstatt zu tauschen, wenig symapthische/kundenfreundluche Leute dort

Ad digitalstore: ich GLAUBE da darf man testen, am besten aber anrufen

Ad Test: an der 600er, die kann ja innerhalb der Toleranzen etwas anders justiert sein
Mein 50er von Nikon war an meiner 700er gestochen scharf, an der 5000er hatte ich damit frontfokus

Ad Festbrennweite:
Interessant könnten auch zb

Sigma

24, 28 1.8
30 1.4

Tamron

60 2.0

Sein falls das 50er ungeliebt sein sollte


M4D M4X schrieb am 06.09.2011 um 10:38

Tamron-Aktion bei Amazon


meepmeep schrieb am 06.09.2011 um 10:45

Blende7 hat mich diesmal bissl enttäuscht. Kein Testen, wenig hilfsbereit, 600D nicht lagernd.
Habe mir grade bei Digitalstore die 600D mit dem Sigma 17 70 reservieren lassen. Mal schaun obs der Verkäufer mit mir testet.

@Fixbrennweiten: bin mit dem 50mm f1.4 eigentlich sehr zufrieden, zumal ich es echt günstig erstanden hab. 50mm am crop is aber doch in vielen Situationen zu viel. Vielleicht wirds ja in naher zukunft was kürzeres :) Danke VAC

@M4dm4x: Danke, aber bestellen geht sich leider nichtmehr aus. brauchs schon übermorgen.


DareDeviL schrieb am 06.09.2011 um 11:30

Zitat von meepmeep
Blende7 hat mich diesmal bissl enttäuscht. Kein Testen, wenig hilfsbereit, 600D nicht lagernd.
Habe mir grade bei Digitalstore die 600D mit dem Sigma 17 70 reservieren lassen. Mal schaun obs der Verkäufer mit mir testet.

@Fixbrennweiten: bin mit dem 50mm f1.4 eigentlich sehr zufrieden, zumal ich es echt günstig erstanden hab. 50mm am crop is aber doch in vielen Situationen zu viel. Vielleicht wirds ja in naher zukunft was kürzeres :) Danke VAC

@M4dm4x: Danke, aber bestellen geht sich leider nichtmehr aus. brauchs schon übermorgen.

also wenn du es wirklich testen willst und auch noch nette kompetente freundliche beratung willst solltest du zum Sobotka auf der mahü schauen.

hab bis jetzt meine gesammte ausrüstung dort gekauft und werd sicher keine anderes geschäfft mehr aufsuchen.

mfg

Matthias


VAC schrieb am 06.09.2011 um 13:00

Stimmt,.. Sobotka ist zwar meist teurer als andere aber vom Service her Spitzenklasse

Das Blende7 nicht soo toll ist war irgendwie zu erwarten.

Zu den Linsen an Crop:

N ehem. Freund von mir hatte an seiner 450D ein Sigma 30 1.4,.. das war bereits offen scharf.
Verzeichnung hielt sich in Grenzen,.. aber klar, 30mm sind 30mm




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025