URL: https://www.overclockers.at/pixelfreaks/req_digicam_kompakt_od_aeltere_srl_209354/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Hallo,
ich glaub es is soweit, ich brauch eine Digicam, nachdem ich mich die letzten 2 1/2 Jahre einfach bei meiner Freundin durchgeschnorrt hab, wars kein Problem, aber als Single is es blöd
Mein Anforderungen:
- ordentliche Fotos, möglichst wenig rauschen auch bei diffusem Licht
- ab und an Sportaufnahmen, Auslösezeit?
- je mehr Zoom desto besser(exkl. digizoom, da kriegst krebs beim anschauen)
sind das wirklich anforderungen oder schaut da eh jeder drauf?
Das was ich mich allerdings wirklich frage ist, ob ich mir eine kompakte im oberen Preissegment kaufen soll oder gleich eine gebrauchte ältere Digi-Spiegelreflex?
als referenz hab ich jetzt einfach mal in die bucht geschaut, dort gibts ne gebrauchte 350d(freundin hatte die gleiche und ich war eigtl. ganz glücklich damit) um gache 300 EUR
http://cgi.ebay.at/Canon-EOS-350D-1...id=p3286.c0.m14
nachteil bei den großen teilen wär halt der Transport und man kommt auf Festivals nicht damit rein,
gibts viell. so hybrid modelle, die quasi das beste von beiden auf halbwegs brauchbarem/leistbarem niveau vereinen?
wär cool wenn mir jemand tipps geben könnt, von cams hab ich halt ned wirklich viel ahnung, ich bräucht das gute stück allerdings bis spätestens 19.08. weil da gehts auf urlaub
tia, bussi
longbow
wieviel willst ausgeben?
um 300€ würd ich mir sicher keine alte 350d kaufen. du kriegst neu zb. die olympus e-420 um 290€. ist zwar auch nicht die aktuelleste generation aber trotzdem ist sie neu inkl. garantie + eine der kompaktesten dslrs am markt.
das problem bei den olympus ist, dass es nicht viel nachbauobjektive gibt. wenn du also nicht allzuviel geld in objektive stecken willst würd ich eher einen anderen hersteller bevorzugen. günstig gibts da derzeit noch die sony alpha 200. kriegst um 350€ und es gibt massenweise nachbauobjektive (gleich wie für canon und nikon).
eine kompakte mit diesen anforderungen gibts imho nicht. ich hab das gleiche gesucht und erst letzte woche die fuji f200exr bestellt aber aufgrund des vielen rauschens wieder zurückgeschickt. für deine anforderungen würde am ehesten die panasonic tz7 oder canon x200 in frage kommen. aber wunder darfst dir da keine erwarten.
btw: falsches forum.
Bei Sony bei bei Olympus (Four-Third) ist die Objektivauswahl ziemlich beschraenkt, weshalb ich von denen Abstand halten wuerde. Bei Four-Third ist der Sensor auch knapp 30% kleiner wie der bei APS-C Kameras, d.h. mehr Rauschen, weniger Scharfentiefe und etwas lichtschwaecher.
Deshalb lieber eine alte Canon (400d aufwaerts) oder eine Nikon (D60 aufwaerts) zulegen.
um ca 330€ bekommst eine neue nikon d40 mit 18-55 kitscherbe:
http://www1.idealo.at/preisvergleic...55mm-nikon.html
sonst eben eine d60 oder um ein wenig mehr geld eine nikon d80 (die sich immer noch auszahlt)
servus burschen,
danke mal für die ersten beiden replies
hab auch ein bissl dslr-forum gelesen, da haben sie teilweise auch olympus empfohlen, weil da irgendein günstiges set gab, die frage is natürlich wenn die auswahl an objektiven so zach is ob ich wirklich damit glücklich werd,
ich bin jetzt (noch) nicht der superfotograf, aber keine ahnung, wenns mir taugt kann ich mir schon vorstellen da noch ein paar dazu zu kaufen, wenn das dann nur original geht übersteigts wahrscheinlich meine studentengeldbörse
wo is der große unterschied von den nikons zu canon? muss ehrlich sagen wir haben sowohl in der arbeit(beachvolleyball, zum fotografieren von sponsorenfotos) als auch mein umfeld alle canon, hatte die andere also noch nie in der hand
d80 fehlt mir irgendwo noch die begründung warum noch mehr geld ausgeben, wie gsagt ich war mit einer 350d zufrieden, einzig das kitobjektiv is halt müll, mit der 450d vom freund meiner schwester war ich ohnehin schon superglücklich
der mangel an kompakten, den hab ich wohl befürchtet, aber wenn ich für ne brauchbare kompakte eh das zahl wie für ne dslr, dann kann mir die wohl gestohlen bleiben, is halt für festivals deppert, aber was solls
Zitat von Longbowwo is der große unterschied von den nikons zu canon?
Zitat von mascaraBei Sony bei bei Olympus (Four-Third) ist die Objektivauswahl ziemlich beschraenkt, weshalb ich von denen Abstand halten wuerde.
Schon klar, nur bei Canon und bei Nikon hat man eine gigantische Auswahl. An meine Nikon ich fast alle Objektive die es seit 1959 gibt anschrauben. Und dass sind hunderteZitat von icaalso bei sony find ich das nicht so schlimm - gibt die üblichen verdächtigen zu den üblichen preisen.
Wenn du die Kamera nur fuers Staedtebummeln brauchst oder nur hin und wieder ein paar Schnappschuesse machen willst, dann langt auch die Olympus samt Kitlinse allemal.Zitat von Longbowhab auch ein bissl dslr-forum gelesen, da haben sie teilweise auch olympus empfohlen, weil da irgendein günstiges set gab, die frage is natürlich wenn die auswahl an objektiven so zach is ob ich wirklich damit glücklich werd,
ich bin jetzt (noch) nicht der superfotograf, aber keine ahnung, wenns mir taugt kann ich mir schon vorstellen da noch ein paar dazu zu kaufen, wenn das dann nur original geht übersteigts wahrscheinlich meine studentengeldbörse
Eventuell kannst du die Objektive auch private ausborgen? Wenn ja dann wuerde ich auf jeden Fall bei Canon bleiben.Zitat von Longbowwo is der große unterschied von den nikons zu canon? muss ehrlich sagen wir haben sowohl in der arbeit(beachvolleyball, zum fotografieren von sponsorenfotos) als auch mein umfeld alle canon, hatte die andere also noch nie in der hand
naja, wenn ich mir jetzt ein gebrauches set kauf, dann is das kit-objektiv auf alle fälle nur eine übergangslösungZitat von mascaraWenn du die Kamera nur fuers Staedtebummeln brauchst oder nur hin und wieder ein paar Schnappschuesse machen willst, dann langt auch die Olympus samt Kitlinse allemal.
Das Hauptproblem mMn ist, man merkt erst nach einiger Zeit welche Brennweite einem wirklich wichtig ist und deshalb investiert man das Geld lieber in diese. Deshalb weniger Geld in die Bodys stecken, dafuer mehr in die Objektive.
Eventuell kannst du die Objektive auch private ausborgen? Wenn ja dann wuerde ich auf jeden Fall bei Canon bleiben.
Zitat von Longbowd80 fehlt mir irgendwo noch die begründung warum noch mehr geld ausgeben
mhja, problem is halt, leisten sollt ich mir das drum schon auch noch könnenZitat von novexweil du auf der d40/d40x/d60 nur objektive mit nehmen kannst, die den AF-motor im objektiv haben. dadurch bist du doch noch etwas eingeschränkt, zwar nicht mehr so extrem wie vor 2 jahren, aber es fehlen trotzdem ein paar.
an alle anderen nikon kannst du wie gesagt alle objektive seit 1959 anschliessen und da sind ein paar sehr geile dabei
Ein kleiner Tipp: Bookmarke dir die typischen Schnaeppchenseiten (zB schnaeppchenfuchs), denn hin und wieder gibt es gute Angebote speziell was DSLR betrifft. Vor kurzem gab es -30% bei myby, war aber alles relativ schnell ausverkauft.
Eventuell kennst du ja jemanden der nach Holland oder England fliegt oder dort wohnt. Wenn der Pfund mal wieder fallen sollte, bekommt man eigentlich Fotozeugs sehr billig.
ich flieg am 20.8. nach amsterdamZitat von mascaraEin kleiner Tipp: Bookmarke dir die typischen Schnaeppchenseiten (zB schnaeppchenfuchs), denn hin und wieder gibt es gute Angebote speziell was DSLR betrifft. Vor kurzem gab es -30% bei myby, war aber alles relativ schnell ausverkauft.
Eventuell kennst du ja jemanden der nach Holland oder England fliegt oder dort wohnt. Wenn der Pfund mal wieder fallen sollte, bekommt man eigentlich Fotozeugs sehr billig.
kompakte kann man leider echt alle kübeln was rauschen usw. angeht... ich hab mich schon abgefunden damit das des sowieso alles klumpert ist und seh sowas nurnoch als bessere handykamera wo es sich nicht auszahlt mehr als 100 euro zu investieren.
und bei den preisen von heutigen dslrs spricht meist sowieso nur die größe dagegen...
wennst also vorhast länger dabei zu bleiben würd ich mich eher auf eine der beiden großen festlegen, dann ein anständiges objektiv checken und ein günstiges gehäuse (evtl. gebraucht) und den body einfach später mal austauschen...
@ nikon vs. canon: probier es aus! hab nur nen direkten vergleich zwischen 300/350 und d80 und find die nikon viel besser. liegt besser (in meiner) hand, bedienung is logischer IMHO und wirkt wertiger, die 350er wirkt ja ziemlich rustikal, aber auf eine ungute weise.... aber neuere canons sind da ja eh anders/besser.
für 320,-ZitatCanon 350 D Digitalkamera
Sigma 18-50 mm Objektiv
Zusätzlich ein Canon EF 55-200mm Objektiv
Gegenlichtblende
CF Speicherkarte 1 GB
Handbuch
Software 4 Cd`s
Ladekabel
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025