URL: https://www.overclockers.at/pixelfreaks/req_panoramabild_zusammensetzen_157537/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Hi Leute!
Ich such jemanden der mir aus etwa 5 - 6 Bildern ein Panorama zimmern kann. Folgendes Problem: die einzelnen Aufnahmen sind leider etwas unterschiedlich im Farbton, ein klein wenig unscharf (sollte sich aber mit ein wenig nachschärfen in den Griff bekommen lassen) und müssen vielleicht um ein paar Grad gedreht werden.
Ich poste hier mal die Bilder in verkleinerter Form damit ihr euch ein Bild machen könnt.
Das fertige Panorama ist für einen etwa 1.5 - 2m langen Ausdruck gedacht. Die Bilder sollten an und für sich von der Größe ausreichend sein.
Wer sich daran versuchen will, bitte melden, ich schick ihm dann die origibalen Bilder per Mail oder Messenger (ca 15MB).
BTW mach isch deshalb ned selber weil meine bisherigen Panoramaversuche einfach nicht wirklich besonders gut geworden sind und ich hier nun bestmögliche Qualität brauche.
BTW ² ein Tut zu dem Thema wär auch ned schlecht falls sich wer berufen fühlt.
Das beste Panorama bekommt von mir den Panorama Award
Puuh, das is mit herkömmlichen Mitteln nicht machbar. Ich glaube aber, dass es ein Tool gibt, das bei den Nikon Digicams dabei ist. Damit kann man Panoramapics mergen und das Ergebnis sieht nicht mal übel aus. Voraussetzung ist halt, dass die Pics dementsprechend mit Stativ aufgenommen wurden. Bei deinen Pics gibt's da leider Unterschiede vom Aufnahmewinkel.
Probiers mal mit PhotoVista
http://www.digitalkamera.de/Info/Wo...titcher1-de.htm
http://www.zdnet.de/downloads/prg/h/l/de000OHL-wc.html
was is mit PS CS /photomerge? ich hab da (halbwegs) gute erfahrungen gemacht, nur beim pano eines (20 m²) zimmers hat überhaupt nicht hinghaut...es könnte sein dass es deswegen da nicht klappt.
hast du das mit stativ gemacht/auf den nodalpunkt geachtet?
Zitat von Taltoswas is mit PS CS /photomerge? ich hab da (halbwegs) gute erfahrungen gemacht, nur beim pano eines (20 m²) zimmers hat überhaupt nicht hinghaut...es könnte sein dass es deswegen da nicht klappt.
hast du das mit stativ gemacht/auf den nodalpunkt geachtet?
stimmt, das hatte ich gar nicht bedacht. nja, ich hab das damit gemacht, das wäre imo mit panoramaprogs eh nicht gegangen weil ich den gleiter eben mehrmals drin haben wollte...und ja, die farbe angleichen war ein bissl zeitintensiv.
mal schaun, evtl. probier ich auch am abend was..
Puh, hab mal ein bißchen herumprobiert, aber das dauert mir zulange um dafür nicht bezahlt zu werden
Die Verzerrungen ausgleichen und Farben sind etwas ... Geduldsbedürftig
Zitat von daishoPuh, hab mal ein bißchen herumprobiert, aber das dauert mir zulange um dafür nicht bezahlt zu werden
Die Verzerrungen ausgleichen und Farben sind etwas ... Geduldsbedürftig
Zitat von grOOvekill@Puuh, das is mit herkömmlichen Mitteln nicht machbar. Ich glaube aber, dass es ein Tool gibt, das bei den Nikon Digicams dabei ist. Damit kann man Panoramapics mergen und das Ergebnis sieht nicht mal übel aus. Voraussetzung ist halt, dass die Pics dementsprechend mit Stativ aufgenommen wurden. Bei deinen Pics gibt's da leider Unterschiede vom Aufnahmewinkel.
Ich geb dir einen Tipp, und zwar schau dir mal das Programm 'Panorama Studio' an. AFAIK war da die neue Version auf irgendeiner der letzten PC-Zeitschriften drauf.
Ich habe mit dem schon mal ein Bild zusammengefügt, und das wurde wirklich perfekt.
Zitat von master_burnIch hab ne 350D (nur zur erinnerung)![]()
also ich hab aus den kleinen jetzt mal ein pano gestitcht:
falls du damit zufrieden bist, das geht ganz leicht: besorg dir
Hugin http://hugin.sourceforge.net/
(Evtl. Enblend wenn du willst, eine ältere version is aber bei hugin dabei http://enblend.sourceforge.net/)
Autopano-sift
http://user.cs.tu-berlin.de/~nowozi...-sift/#download
alles (soweit ich sehen konnte) unter gpl..
ja, es is ganz leicht, ein bisschen arbeit, aber ich find ganz passabel und alles gratis...und gkilla is auch zufrieden dass leute ihre arbeit selber machen :-) mehr skills braucht die welt...
edit: nachschärfen hab ich mir gspart...is aber eh erst bei der großen version nötig.
edit2: das nächste mal sag den ballmädels sie sollten besser stillstehn :-D
wow... einen awart für taltos ... echt nett!
gleich saugen
Zitat von grOOvekill@Und deswegen kannst du dir kein Tool besorgen, das Nikon Cams beiliegt, oder wie? Ist wohl bequemer, es einfach von jemand anderem machen zu lassen, hm?
Zitat von Taltosalso ich hab aus den kleinen jetzt mal ein pano gestitcht:![]()
falls du damit zufrieden bist, das geht ganz leicht: besorg dir
Hugin http://hugin.sourceforge.net/
(Evtl. Enblend wenn du willst, eine ältere version is aber bei hugin dabei http://enblend.sourceforge.net/)
Autopano-sift
http://user.cs.tu-berlin.de/~nowozi...-sift/#download
alles (soweit ich sehen konnte) unter gpl..![]()
ja, es is ganz leicht, ein bisschen arbeit, aber ich find ganz passabel und alles gratis...und gkilla is auch zufrieden dass leute ihre arbeit selber machen :-) mehr skills braucht die welt...
edit: nachschärfen hab ich mir gspart...is aber eh erst bei der großen version nötig.
edit2: das nächste mal sag den ballmädels sie sollten besser stillstehn :-D
Zitat von master_burnwenn du mir sagst woher wenn nicht illegal downloaden gerne
ich schreib hier ned rein weil ich bequem bin![]()
Zitat
dazu is das REQ GFX doch da (ausserdem mangelts mir an ps)
Zitat
hab schon verstanden am besten machma das REQ GFX zu und schrieben pauschal die antwort "machs dir selbst"
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025