URL: https://www.overclockers.at/pixelfreaks/s_bild-zusammensetz-programm_211848/page_2 - zur Vollversion wechseln!
Zitat von LukasHugin Seite -> Documentation -> Hugin Manual -> autopan/autopan-sift-C
Von dort aus sollte man es schaffen entweder für OSX via MacPorts zu installieren bzw. über die Projektseite die Windows .exe zu laden. Wahrlich totgeschwiegen.
http://aorlinsk2.free.fr/panomatic/?p=releases geht nicht? Sollte laut http://hugin.sourceforge.net/download/ genauso funktionieren (General Req., Punkt 11)
Zitat von HaBaEinen link zur exe für win plz.
s.o.
Oder so
Autopan-sift-c ist dokumentiert, und autopan, "sift" ohne c nicht, dafür gibts auch keinen Menüpunkt im hugin, für "autopan-sif-c" und "autopan" allerdings schon.
Autopan-sift-c wird auch im manual/tut auf der site erwöhnt, allerdings nicht verlinkt. Auf der sourceforge-Seite von autopan-sift-c gibt es c-sourcen und was fertiges für MAC OS.
s.o., ihr bestätigt genau was ich geschrieben habe.
Zitatautopano-sift-C is a C port of the C# software autopano-sift. It is somewhat faster and doesn't require a C# runtime - Installing the mono C# runtime on OS X has proved to be problematic on some systems.
Zitat von LukasMuss doch mit autopan-sift genauso gehen auch wenn autopan-sift-C ersteres "superseeded".
Ist aber auch Windows-only Software also kein fairer Vergleich oder?
Eigentlich ist es ja sinnlos darüber zu streiten da man bei jedem Projekt immer etwas verbessern kann, darum gibt es Bug-Tracker, Mailinglisten und Foren. Etwas das mir bei proprietärer Software leider praktisch immer abgeht.
Fairer Vergleich? Ist mMn unterm Strich egal, es geht ja um lame, nicht um den audiograbber, und das ist nicht win-only afais => für lame gibts fertige Packerl, wenn auch nicht direkt, aber einen link findet man.
Klar, überall kann man was verbessern, aber das oben geschilderte ist ja leider eher der Normalzustand, und das verstehe ich einfach nicht => wäre doch _NULL_ Aufwand das "gscheid" zu machen, die Leute stehen aber vermutlich drauf andere herumirren zu lassen.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025