S: Point and Shoot Cam

Seite 1 von 2 - Forum: Pixelfreaks auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/pixelfreaks/s_point_and_shoot_cam_218444/page_1 - zur Vollversion wechseln!


Viper780 schrieb am 25.08.2010 um 02:06

Meine Eltern haben ihre Canon Powershot A710 in Italien "gespendet" (zu 70% liegen gelassen und zu 30% einfach ned drauf geschaut)

Jetzt soll wieder was ähnliches her im Preisbereich 200-260€

jetzt ist die frage ob man nicht einfach den Nachfolger Canon PowerShot A2100 oder A3100 nimmt oder auf eine Canon PowerShot SX210 IS bzw SX130 aufrüstet.

Die Panasonic Lumix DMC-TZ8 wird auch oft empfohlen

für andere alternativen bin ich aber auch offen


Viper780 schrieb am 27.08.2010 um 14:57

keiner eine Idee, Ahnung, Tipp Vergleich?


dio schrieb am 27.08.2010 um 15:36

Ich würd mir als komptakte die http://geizhals.at/a501318.html (TZ10) holen. Geht sich knapp aus mit dem Budget.


Viper780 schrieb am 29.08.2010 um 14:08

soll zur TZ8 nicht viel anders sein und Filme sind unwichtig.

hab in einem Thread hier gelesen das der AF etwas träge ist und die cam nicht mehr State of the Art. Deshalb hab ich auch hier gefragt.

zurzeit würd mich eine gebrauchte Canon SX200 oder eine neue SX210 am meisten anlachen


dio schrieb am 30.08.2010 um 01:53

zu den Canons kann ich persönlich nicht viel sagen, meine Schwiegereltern haben nur eine schon in die Jahre gekommene Ixus... hinter meiner Empfehlung zur TZ10 steh ich trotzdem noch; was ich bei Reviews so mitbekommen hab, sind einige Dinge im Vergleich zur TZ7 (hat meine Freundin) ausgebessert worden, zB. AF Performance beim Filmen.

Wenn die Canon Kompaktknipsen annähernd brauchbare Leistung fürs Geld bringen wie die Kameras aus dem DSLR Segment wirst wohl nicht viel falsch machen.


foo_on_air schrieb am 30.08.2010 um 09:59

Zu Canon kann ich sagen, dass sie sehr schöne Farben haben. Die Darstellung ist kräftig und nicht farbstichig. Das ist meiner Meinung nach der Vorteil dieser Kameras. Schwächer (im Vergleich zur Konkurrenz) sind die Schärfe und Objektivverzeichnung.

Akkuleistung und Geschwindigkeit sind IMO ok. Wer Video braucht, kA, das hat mich nicht interessiert und ich verwends auf meiner Cam nie. Deswegen keine Erfahrungswerte.

Am Ende hängt es auch von dem Modell ab. Da müsste man Tests genau studieren.


HUJILU schrieb am 30.08.2010 um 10:57

http://www.dpreview.com/reviews/Q210grouptravelzoom/

eventuell hilft das?


dio schrieb am 01.09.2010 um 16:23

Hast dich schon entschieden?


Viper780 schrieb am 01.09.2010 um 17:38

Zitat von HUJILU
http://www.dpreview.com/reviews/Q210grouptravelzoom/

eventuell hilft das?

danke - da schau ich mal durch, die Canon schneidet da ja nicht gerade gut ab

@Dio nein noch nicht erst jetzt wieder geschaut


schrieb am 03.09.2010 um 11:41

und entschieden? (stehe vor der selben entscheidung.)


Viper780 schrieb am 03.09.2010 um 12:59

nicht wirklich obwohl ich deutlicher zur Panasonic Lumix DMC-TZ8 tendiere

evtl auch die TZ3 aus dem SBT holen und warten ob sie in 1-2 jahren Lichtstärker bzw. rauschärmer werden


foo_on_air schrieb am 04.09.2010 um 14:35

auch bei den digicams ist eine entscheidung nicht einfach. die produkte gleichen sich alle. vielleicht fragst du deine eltern, welche ihnen am besten gefällt :D

sonst kommt es auf den anwendungsbereich an. wenn viele aufnahmen bei schlechtem licht oder in der nacht geschossen werden sollen, grenzt das ein.

die bedienung war mir immer wichtig - wer will sich mit schlechten menüs plagen, wenn er öfters einstellungen selbst vornimmt?

bei einer point & shoot sollte man imo darauf achten, dass sie schnell einsatzbereit ist (einschaltzeit, fokussierzeit, auslösezeit).

hilft das? hoffe es :)


Viper780 schrieb am 04.09.2010 um 15:21

Ja a bissl hilft es

Meine Eltern spielen sich ned all zu viel mit den einstellungen und ein gute Automatikist wichtig.
Es sind 85% klassische Urlaubsbilder meist in der Natur bei relativ guten Verhältnissen der rest sind Familienfotos von Feiern, die halt drinnen und am ehesten am Abend sind. Somit würd ich halt was rauscharmeres mit halbwegs lichtstärke suchen. Es muss nicht ultra kompakt sein aber doch noch portabel. starker Zoom (>5x) ist nicht sooo wichtig aber sicherlich ein nice to have. Brennweite um 24mm oder darunter wäre da sicher wichtiger. Auch ist die Einschaltetzeit nicht so ausschlaggebend, Fokusier- und Auslösezeit ist da bei weitem wichtiger.

Jetzt bräuchte ich gerade für die Bildqualität aber auch für andere Dinge noch gute und korrekte Kennzahlen und Vergleiche.


davebastard schrieb am 04.09.2010 um 15:31

meine eltern haben sich auch eine TZ10 geholt nachdems von den fotos von meinem onkel recht begeistert waren der auch eine TZ10 hat.Waren jetzt 2 wochen in norwegen und die fotos sind für eine point and shoot wirklich gut geworden.


schrieb am 05.09.2010 um 22:42

Zitat von foo_on_air
sonst kommt es auf den anwendungsbereich an. wenn viele aufnahmen bei schlechtem licht oder in der nacht geschossen werden sollen, grenzt das ein.

hilft das? hoffe es :)

welche wären den auch für aufnahmen bei eher schlechtem licht "geeignet"? :)

tia

edit: stehe momentan bei der tz8. das gps brauch ich nicht, bzw. ist mir der gps aufpreis auf die 10er und die kürzere akkulaufzeitdie 60 € nicht wert.

edit2: revidiere, hab mir sicherheitshalber mal die tz10 bestellt. eventuell brauch ich das gps ja doch mal und wenn ichs dann nicht habe, bin ich nur unzufrieden. :p




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025