seid ihr kalibriert ... ?

Seite 1 von 3 - Forum: Pixelfreaks auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/pixelfreaks/seid_ihr_kalibriert_207557/page_1 - zur Vollversion wechseln!


master_burn schrieb am 23.05.2009 um 12:46

click to enlarge
wie verbreitet ist eigentlich Kalibrierung auf oc.at ...?
Wer von euch Fotonerds ist eigentlich kalibriert?

Monitor, Drucker, ...?

Welche Produkte werden verwendet?
Wie oft wird nachjustiert?
usw..

... Poll inklusive


Lizardking schrieb am 23.05.2009 um 12:53

[x] brauche ich nicht

wenns nicht mit # anfängt und rgb is interessierts mich wenig ;)


prayerslayer schrieb am 23.05.2009 um 12:56

hätt ich gern, kanns mir nicht leisten. aber eigentlich brauch ichs nicht, also:

[x] brauch ich nicht


daisho schrieb am 23.05.2009 um 13:07

Die Geräte für den Monitor waren mir bisher immer zu teuer, kenne auch niemanden der so eines verwendet. Daher nur händisch Kontrast/Helligkeit usw eingestellt damit das Bild gut aussieht. Drucker habe ich eigentlich nichts kalibriert. Ab und zu schraube ich am Rot-Faktor herum wenn ich große Fotos drucke, da hat der Canon ein paar Probleme.

[x] Würde gerne, den Preis ist es mir aber nicht wert.


nfin1te schrieb am 23.05.2009 um 13:10

Ja, natürlich - mein Monitor ist kalibriert.
Hab zwar kein Gretag, aber ein Spyder2Pro ist auch recht ordentlich und ausreichend. Vorallem wenn man zuhause sowieso keinen Profimonitor stehen hat. Hab ihn auf Print eingestellt, sprich Gamma 1.8 - 5250 Kelvin und einen Helligkeitsumfang von 0.3 bis 120 Candela.
Einigen Leuten wird der Monitor dadurch vielleicht zu dunkel erscheinen, aber 1. leuchtet Papier im Normalfall nicht und 2. sind diese Leute sowieso von Ihren Dynamic 1:10.000, 500Candela Ultrahigh Contrast Monitoren blind. :)

Hätte ich einen Drucker, würde ich ihn auch kalibrieren, Problem dabei ist, dass solche Testcharts teurer sind als für Monitorgeräte.

Kalibrationsintervalle durch Faulheit alle ca 2-3 Monate.

<- Addicted to Color Management. Es hat so enorm viele Vorteile und macht beim retuschieren gleich doppelt Spaß. Kanns jedem, der mit der Thematik zu tun hat nur empfehlen.
Color Management in der Creative Suite muss natürlich dafür auch korrekt eingestellt werden...


Hornet331 schrieb am 23.05.2009 um 13:17

obwhol kein fotonerd, ist mein monitor kalibiert. Hab mir den Luxus gegönnt und mir eine Spyder3Elite mit meine damals neuen Monitor geholt. Kalibrierung ist unregelmäßig, wenn ich mal lust dazu hab. :D


novex schrieb am 23.05.2009 um 13:32

[x] brauch ich nicht. mein monitor ist von haus aus so dunkel, dass alles was aus dem drucker kommt, eigentlich die selben farben hat wie am monitor :D


schrieb am 23.05.2009 um 13:52

hab son Spyder 2 Ding. Is ganz praktisch


nfin1te schrieb am 23.05.2009 um 13:54

Zitat von hachigatsu
hab son Spyder 2 Ding. Is ganz praktisch

Gibts aber auch mehrere. Beim Spyder2Express kannst z.B. fast garnix einstellen -> sinnlos da es einfach nur "schönt", aber nichts mit Farbechtheit zu tun hat.


schrieb am 23.05.2009 um 14:02

hmmm :)
genau das ding hab ich aber hehe
kalibriert mir meinen tft recht gut eigentlich. So hab ich dann mal richtige farben (hab nen freund öfter gefragt ob es echt sein sinn ist das die bilder so und so aussehen... er meinte dann nur - kalibrier deinen tft mal *lol*).. seit dann gefalln mir seine fotos hehe


dosen schrieb am 23.05.2009 um 14:06

Alter Monitor war gscheid Kalibriert, jetziger nur auf Auge.

Arbeite in der Firma aber nur auf Kalibrierten Geräten, wenn ich da einen zu grossen unterschied sehen würde hätte ich mir so ein Kalibrierungsgerät ausgeborgt. Zu 95% passt mein Monitor und das reicht mir.


He.MaN schrieb am 23.05.2009 um 14:11

[X]Brauch ich nicht

Nütze einen PC nur daheim und da nur für Spiele, Surfen, Alltagskram .. da habichs so eingestellt wie es für mich angenehm is.

Das man einen Drucker auch kalibrieren kann wusstich garnicht, von daher :D


han schrieb am 23.05.2009 um 14:18

ist doch in meinen augen etwas für leute die mit fremden fotos arbeiten müssen - ich weiss ja wie es auszusehen hat und kann es grob ganz gut einstellen.

ist halt auch die sache wieviel ich mir von meinem monitor erwarte - aber bei einem 300 euro monitor imho sinnlos

und mein drucker muss nur buchstaben drucken


nfin1te schrieb am 23.05.2009 um 14:45

Zitat von han
ist halt auch die sache wieviel ich mir von meinem monitor erwarte - aber bei einem 300 euro monitor imho sinnlos

Ganz falsch. Mein Iiyama 2200WS ist da eigentlich "sehr gut". Er stellt Farben, sofern er sie darstellen kann, eigentlich sehr korrekt dar, auch die Monitorvalidierung bestätigt das. DeltaE 0.2 bei 50% Grau, ich mein das is schon geil :)

Das Problem ist eher der eingeschränkte sRGB Farbraum - man weiß nie ob das Bild ausreisst oder ob der Monitor die Farben einfach nur nicht darstellen kann. Das ist die einzige (große) Schwäche imho. Aber brauchbare PVA Panels fangen erst bei 500€ an, und das brauch ich für zuhause nicht, zumal er fürs Gaming dann eher suboptimal wär.

Zitat

Das man einen Drucker auch kalbrieren kann wusstich garnicht, von daher :D

Doch, das geht so:
Mit der Software bekommst du bestimmte Farbcharts die der Drucker ausdruckt, diese misst du dann mit einem Gerät nach - anhand der Differenz erstellt dir die Software dann das Druckerprofil.

Zitat

ist doch in meinen augen etwas für leute die mit fremden fotos arbeiten müssen - ich weiss ja wie es auszusehen hat und kann es grob ganz gut einstellen.

Korrekt, es geht darum "Wie hat der andere das Bild gesehen"


d3cod3 schrieb am 23.05.2009 um 15:04

monitore sind kalibriert




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025