Sony Alpha A7/A7R - Seite 23

Seite 23 von 33 - Forum: Pixelfreaks auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/pixelfreaks/sony-alpha-a7-a7r_237207/page_23 - zur Vollversion wechseln!


schrieb am 12.06.2015 um 10:23

InfiX sagt es :) Die machen mit der Kombi Sony A6000 sicher sinn, aber nicht wenn man eine A7 hat.


ica schrieb am 12.06.2015 um 10:25

ah sorry...daran hab ich nicht gedacht :)


schrieb am 12.06.2015 um 10:38

I finds ja blöd, wieso habens ned einfach A-Mount an die A7 gebaut? *G*... Dann müsstens ned extra an neuen anschluss samt objektive erfinden.


InfiX schrieb am 12.06.2015 um 11:00

kauf halt einfach einen LA-EA4 und mecker ned :D


schrieb am 12.06.2015 um 11:10

JUNGEEEEEEEEEEEEEEEEEEE, das beantwortet meine frage nicht :D

Die Sony_Datenblätter sind auch sinnlos :(


InfiX schrieb am 12.06.2015 um 11:17

hab ich doch gesagt, der LA-EA4 hat einen spiegel und fokus-sensor drin, der autofokus funktioniert genausogut wie bei einer normalen a-mount kamera.

einziges manko ist, dass er halt weniger fokus-punkte hat.


XXL schrieb am 15.06.2015 um 20:51

Zitat von hachigatsu
I finds ja blöd, wieso habens ned einfach A-Mount an die A7 gebaut? *G*... Dann müsstens ned extra an neuen anschluss samt objektive erfinden.

ich schätz mal es ist genauso wie bei anderen mirrorless, der abstand bei dslr-mount ist einfach länger weil ja ein spiegel dazwischen gehört, die mirrorless wär dann zwar leichter aber net schmäler ....


t3mp schrieb am 15.06.2015 um 21:14

...und immer noch kein lossless RAW-Format. Peinlich.


InfiX schrieb am 16.06.2015 um 15:30

also wenn das stimmt :eek:


schrieb am 16.06.2015 um 16:37

Zitat von XXL
ich schätz mal es ist genauso wie bei anderen mirrorless, der abstand bei dslr-mount ist einfach länger weil ja ein spiegel dazwischen gehört, die mirrorless wär dann zwar leichter aber net schmäler ....

scho klar :)
Bin mir aber ziemlich sicher das dem Großteil der Leute eine 1cm-dickere A7/S/R/II lieber gewesen wäre als ein neuer Mount und diverse Adapter :D

Die Sony/Minolta A-Mountobjektive waren ja immer schon gut und brauchen sich definitiv nicht vor Nikon/Canon verstecken. E-Mount bringt mir hald einfach zu viele nachteile muss i gestehen.


InfiX schrieb am 16.06.2015 um 16:38

Zitat von hachigatsu
Bin mir aber ziemlich sicher das dem Großteil der Leute eine 1cm-dickere A7/S/R/II lieber gewesen wäre als ein neuer Mount und diverse Adapter :D

ich nicht :D
mir ist auch der kompaktere body von der ersten A7 generation irgendwie lieber.

hast jetzt endlich einen LA-EA4? vorher darfst ned weitermeckern :p
an den adaptern siehst übrigens auch schön, dass "1cm" da sicher nicht gereicht hätte.


schrieb am 16.06.2015 um 16:47

Zitat von InfiX
ich nicht :D
mir ist auch der kompaktere body von der ersten A7 generation irgendwie lieber.

haha, so unterschiedlich sind die leut.

Mir wären die A7II/R/S features im Gehäuse einer A77II bzw A99 lieber :D... mit A-Mount *g*

Aber gut, die größer der Kamera war mir immer recht egal, weil ich eh nie Urlaub hab wo mir eventuell eine kleine Kamera wichtig wäre :D..


InfiX schrieb am 16.06.2015 um 16:49

wenn dir dann mal die schultern zum schmerzen anfangen denkst du vielleicht anders :D


schrieb am 16.06.2015 um 16:51

Zitat von InfiX
wenn dir dann mal die schultern zum schmerzen anfangen denkst du vielleicht anders :D

Spotzl :)
Früher
5D MKII + Akkugriff + 24-70 f2.8 L +Blitz
7D + Akkugriff + 70-200 F2.8 L IS

beides am Body :D

heute
5D MKII (ohne akkugriff) + 24-70 f2.8 L
dazu 100D + 50mm f1.4 - nur griffbereit, nicht am body :)

Hab also eh scho runter deduziert. Sonst hätte ich die 16h Hochzeiten eh nie gepackt :D


Smut schrieb am 16.06.2015 um 16:55

Zitat von InfiX
ich nicht :D
mir ist auch der kompaktere body von der ersten A7 generation irgendwie lieber.
absolut. die A7II interessiert mich aufgrund des bodys nicht mehr so wie die erste.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025