URL: https://www.overclockers.at/pixelfreaks/sony-rx-100_237728/page_8 - zur Vollversion wechseln!
Ists bei mir jetzt auch geworden.Zitat von AdRyBenutze so ein Hardcase mit Stoffüberzug. Ist extrem hart aber trotzdem leicht und genau so groß, dass die kamera gerade problemlos (also ohne quetschen) reinpasst. Auf meinem steht "ISY" drauf, habs damals im Saturn gekauft. Gibt einige baugleiche, aber ka ob die die selbe qualität haben.
Jedenfalls schützt es die Kamera perfekt vor stürzen, auch genau aufs eck.
Akkus: Patona
Die verwende ich nicht nur in der RX100 sondern auch in der FZ1000 und die funktionieren tadellos.
Der Griff ist absolut empfehlenswert, ich kann mir gar nicht mehr vorstellen, wie sich die Kamera ohne Griff benutzen lässt.
Zitat von Lord WyrmIsts bei mir jetzt auch geworden.
Wie siehts bzgl. Nachbauakkus aus, jemand Erfahrung?
Und leider überleg ich ernsthaft mir diesen komplett überteuerten Griff zuzulegen, verwendet ihr den, Erfahrung?
Amazonbewertungen enthalten ja leider oft die Meinung des Must Haves...

Habe eine Frage bzgl. der Ordnerstruktur in der die Cam Bilder ablegt. Finde dazu widersprüchliche Aussagen im Netz.
Vorweg: Mein PC-Setup, SD-Karte und Zugriffsmethode auf die Kamera hat sich nicht verändert.
Auf meiner RX100 MK1 wurden Bilder in Ordnern mit dem Aufnahmedatum abgelegt. Bei meiner RX100 MK2 werden alle Bilder in einem Ordner abgelegt. Kann jemand bestätigen, dass das bei seiner MK1/MK2 auch so ist? Ich habe bisher noch keine Möglichkeit gefunden das umzustellen.
Ideas?
Bei meiner MK1 wird ein fortlaufender ordner mit 1xxMSDCF erstellt, wenn ich den lösche wird der nächste mit +1 angelegt oder ich kann manuell einen neuen anlegen übers kamera menü.
Ich bild mir ein, dass man das umstellen konnte, finde es jetzt aber auch nicht mehr im menü.
Sollte umstellbar sein
hat hier eigentlich schon wer eine mk4?
Hab erst letztens ein Video gesehen vom HFR Modus, ist schon beeindruckend das sie 250/500 frames in relativ guter qualität filmen kann und dafür ist der Preis schon recht gut, die Frage ist halt ob der Rest dafür spricht 
Zitat von DargorSollte umstellbar sein
Zitat von Dargorwenn ich die bedienungsanleitung richtig verstehe, kann man das nicht umstellen, lediglich die namensstruktur von dateien
ach ja, bitte berichte, wie du mit den konvertern zurecht kommst
Mir ist gerade aufgefallen, dass die Linse der Kamera schon leicht angestaubt ist.
Wie oft reinigt ihr die Linse der RX100 und benutzt ihr dazu spezielle Reinigungsmittel?
Ich bin versucht einfach mit einem frischen Brillenputztuch (Microfaser) drüber zu wischen.
spricht nix dagegen imho
rocket blower kaufen, zuerst groben staub abblasen, evtl noch einen reinigungspinsel um sanft wegzuwischen was mit dem blower nicht geht, reinigungstuch+linsenreiniger ist dann für hartnäckigeres (fingerabdrücke o.ä.).
so handhab ichs zumindest 
Mich lacht die Sony derzeit an, hat hier jemand bereits Erfahrung mit dem Sony Service in Österreich? Werden speziell Reinigungsarbeiten an der Optik zuverlässig und günstig erledigt?
jetzt noch Rev. 1 kaufen oder gibt es was vergleichbares/besseres um den derzeitigen Preis ~ € 350,- ?
zwar schon im Schnäppchenthread gepostet, aber trotzdem hier nochmal:
Sony DSC-RX100 IV Digitalkamera um 699€ heute bei den Amazon Tagesangeboten.
Guter Preis für eine gute Cam, würd ich mal sagen.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025