URL: https://www.overclockers.at/pixelfreaks/stativempfehlung-gesucht_245291/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Ich suche für meine Alpha 58 ein passendes Stativ, verwendet wird es entweder mit der 50er Fixbrennweite oder einem 300er Teleobjektiv.
Das Stativ selbst sollte imho sehr stabil gebaut sein und wenn möglich auch wirklich kompakt, daich es doch gerne auch öfters auf Ausflüge mit den Kindern mitnehmen würde und es daher am besten in einen Rucksack passen sollte.
Preislich bin ich relativ flexibel, wobei ich gleich sage das 200€ aufwärts für meine Bedürfnisse zuviel sind.
Habr ihr irgendwelche Empefehlungen?
http://www.amazon.de/gp/product/B00...arch_detailpage
ist derzeit zwar nicht verfügbar, vielleicht gibt es schon den nachfolger, aber ich bin damit sehr sehr zufrieden.
hat damals ca 75eur gekostetet!
dann noch einen kugelkopf dazu (ich hab zb den) und fertig!
Hab ein Standard-Objektiv daheim ... zu Weihnachten aber von den Kindern ein so ein Gorilla-Pod teil bekommen. Ist von Joby ... Modellnummer weiß ich nicht. Ist aber toll verarbeitet, stabil und natürlich sehr flexibel.
Das größte Joby Gorilla-Pod + dazugehörigen Kugelkopf hab ich auch.
Ist sehr nett für den Städteurlaub, ich würd das aber eher als Ergänzung und nicht als Ersatz für ein ordentliches Stativ sehen!
Zitat von Skatanich würd das aber eher als Ergänzung und nicht als Ersatz für ein ordentliches Stativ sehen!
das cullmann sieht imho sehr interessant aus, werde ich mir mal genauer anschauen.
die gorillapod stative sind für bestimmte einsatzzwecke sicher toll, aber ich brauche ein richtiges stativ.
hab mir ein hama star-62 geholt, für meine zwecke mehr als ausreichend
edit: 40€
gerade für einsteiger passt das ganz gut
geh einfach mal zum mediamarkt/saturn und schau dich mal durch
habe selber ein manfrotto 055xprob
nach ausbau der mittelsäule trägt es sogar ein 300/2.8 sicher
kann allso nicht meckern
Zitat von 3mindHab ein Standard-Objektiv daheim ... zu Weihnachten aber von den Kindern ein so ein Gorilla-Pod teil bekommen. Ist von Joby ... Modellnummer weiß ich nicht. Ist aber toll verarbeitet, stabil und natürlich sehr flexibel.
Rein für Foto oder auch mal Video zwischendurch?
Beim Stativ wird meistens viel zu sehr gespart imo - ich finde schon, dass das gewisse Kriterien erfüllen soll (speziell im Bereich Stabilität / Robustheit / Standfestigkeit). Bei Video natürlich doppelt so wichtig wie bei Foto und wenn man viel im Tele ist natürlich auch wichtiger als wenn man das teil irgendwo fix mit Selbstauslöser oder Kabelauslöser hin stellt und eh nicht anrührt (=wackelt).
Also ich würde mich durchaus bei Cullmann, Manfrotto & Co umsehen.
Die Dinger hat man dann auch eine Weile...
ich hab iirc ein manfrotto 290 (oder dessen vorgänger)
hat ~100-150€ mit kugelkopf gekostet.
für mich ists eine guter kompromiss aus standfestigkeit u leichtigkeit u für meine bedürfnisse reichts.
habs zB in prag bei einem stätetrip mitgehabt und und auch bei nachtaufnahmen, trotz wind ist nix verwackelt.
verwendet wird das stativ nur für fotos.
das manfrotto macht imho auch einen guten eindruck.
http://www.amazon.de/Manfrotto-MKBF...s=manfrotto+290
mich lacht schon seit einger zeit das vanguard alt pro an, weil man die mittsäule auch quer bzw. sogar umdrehen kann, das find ich eigentlich ganz geil und preislich auch echt in ordnung
http://www.amazon.de/Vanguard-Alta-...+abeo+pro+283ab
Zitat von Dreamforcermich lacht schon seit einger zeit das vanguard alt pro an, weil man die mittsäule auch quer bzw. sogar umdrehen kann, das find ich eigentlich ganz geil und preislich auch echt in ordnung
an den rucksack drann, seh da kein problem, da hängen auch schon mal 1,95m skier drann
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025