URL: https://www.overclockers.at/pixelfreaks/stativempfehlung-gesucht_245291/page_2 - zur Vollversion wechseln!
Ich hätte ein manfrotto 190 xprob mit passendem kugelkopf zuviel wenn du interesse hast. Bin auf ein carbonstativ umgestiegen mit rrs kopf.
Ist p/l technisch gut
Ich rate entweder zum Togopod Explorer Max oder zum SIRUI T-005X. Mir persönlich gefällt das erstere besser, aber auch das Sirui ist ein hervorragendes Reisestativ. Beide passen in jeden Rucksack und sind mit einem Gewicht von 1,15kg bzw 1kg sehr leicht. Ich hab das Explorer Max mit einer 2,7kg schweren Kombi (DSLR + 150-600 Monster-Tele) ausprobiert und war erstaunt wie stabil es ist.
Aus aktuellem Anlass; also wer auch bei extremeren Temperaturen unterwegs ist - was Kälte anbelangt (ist ja gerade aktuell) -> bei Hartplastik-Abschlüssen & Co sollte man da zumindest ab längerer Zeit bei -10 Grad etwas Vorsicht walten lassen. War gestern ca. 2-3h draussen in der Früh (-11 Grad, laut Wetter-App gefühlt -15 Grad) und gegen Ende ist mir bei einem kleinen Impact wo bei normalen Temperaturen erfahrungsgemäß gar nix passieren sollte (auf einer Glatteis-Platte ausgerutscht, Stativ aber noch mit der Hand abgefangen/gebremst - hatte wirklich nicht mehr viel Energie beim Aufschlag) das da passiert;
Und das war nicht gerade das 'billigste' Teil; Manfrotto 546B Set mit 504er Neiger...
https://www.amazon.de/Manfrotto-504...e/dp/B003VQZTZG
Hab mir das inzwischen auch von anderen Leuten bestätigen lassen;
bei extremer Kälte mit Plastik extrem aufpassen - Manfrotto ist anscheinend anfällig, gilt ev. für andere Marken auch.
hth
gilt für fast alles aus plastik, wird einfach spröde bei kälte und elastischer bei wärme.
Hab mir vor Weihnachten das hier gekauft: Rollei C6i
Bis jetzt sehr zufrieden und hat sehr viele Möglichkeiten(Einbein, Montage der Kamera unten, usw.).
Für meine Bedürfnisse völlig asreichend und mit der Umhängetasche auch gut portabel.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025