URL: https://www.overclockers.at/pixelfreaks/was-ist-euer-lieblings-portrait-objektiv_252378/page_2 - zur Vollversion wechseln!
Okay ich erzähls mal so, bei meinem Sigma 17-70 2.8 fehlt mir immer ein bisschen Zoom bei Gesichtsfotos UND die Möglichkeit noch weiter freizustellen.
Vielleicht wäre eine Lichtstarke Zoomlinse, wie daves Vorschlag, halt mit größerer Blende. Eine bessere Idee, die wäre ja noch universeller.
Gibt es da etwas interessantes gebraucht für sagen wir mal 500e?
ich hab keine zoomlinse empfohlen... das was ich mir bei zooms vorstellen könnt wär sowas wie ein 70-200mm f2.8 aber das kriegst imho nicht um 500euro. außerdem sind sie schwer und groß.
wenn du mehr als 70mm willst wär das naheliegendste ein lichtstarkes 85mm. müsst es auch schon um 500 gebn, kenn mich bei nikon aber nicht aus. manuell gehts sicher z.b. samyang
Zitat aus einem Post von Dune-Okay ich erzähls mal so, bei meinem Sigma 17-70 2.8 fehlt mir immer ein bisschen Zoom bei Gesichtsfotos UND die Möglichkeit noch weiter freizustellen.
Vielleicht wäre eine Lichtstarke Zoomlinse, wie daves Vorschlag, halt mit größerer Blende. Eine bessere Idee, die wäre ja noch universeller.
Gibt es da etwas interessantes gebraucht für sagen wir mal 500e?
wenn es keinen antiwackel braucht sollte sich um 500 schon ein gebrauchtes 70-200 ausgehen
es gab von sigma auch ein 50-150 (mit und ohne antiwackel) für die kleinen sensoren
https://geizhals.eu/sigma-af-50-150...55-a299913.html
denen hat man auch eine ordentliche optische leistung nachgesagt
bei 200 am crop willst du den IS aber haben
edit: ja die APS-c objektive wären eine option. muss man sich dann halt entscheiden ob man nicht in wwi 3 jahren vor hat auf Kleinbild zu wechseln
weils mir gerade bei WH untergekommen ist:
https://www.willhaben.at/iad/kaufen...ikon-315718217/
billiger wirds mit antiwackel nicht werden...
man müsste es sich halt vor ort einmal anschauen
hat dein body eigentlich AF Motoren oder bist du auf eingebaute Motoren im Objektiv angewiesen?
Die 7200 hat einen AF Motor. Daher ist sie mit allen AF, AF-I und AF-S Objektiven kompatibel.
Die Linse kannst ohne Beeinträchtigungen komplett offen nutzen. Die Freistellung ist sicher grenzwertig weil mit 5-5,6 ist es dann nicht mehr so schön. Mit 3,5 aber absolut ok.Zitatdeswegen find ich die oben genannten f/3,5 da schon grenzwertig.
Oder man hat eine Scharfschützenausbildung..Zitatbei 200 am crop willst du den IS aber haben
Das von mir erwähnte Nikon 80-200/2,8 ED AF-DZitatGibt es da etwas interessantes gebraucht für sagen wir mal 500e?
Danke downhill, das hilft!
Gibt es für die Sony A6000 auch ein techn. Äquivalent zu dem 80-200 Nikkor im ähnlichen Preisbereich?
Ist der Is ab einer gewissen Brennweite wirklich effizient? Ich hatte bisher nur Linsen bis 150mm, da war er aber immer aus.
Zitat aus einem Post von Dune-Ist der Is ab einer gewissen Brennweite wirklich effizient? Ich hatte bisher nur Linsen bis 150mm, da war er aber immer aus.
Essentiell würde ich nicht sagen aber extrem hilfreich. Mit DX bist bei einem 200er KB auf 300mm. Wie davebastard schon schreibt: Da kann die Bildkomposition schon mühsam sein. Ohne Stabi hilft nur Übung: Körper möglichst irgendwo abstützen, Atem anhalten zum Fokussieren, Abdrücken zwischen den Herzschlägen..Zitatgrad bei langen brennweiten find ich IS essentiell.
Full ack, genau das hab ich ja geschrieben. Unter 2-2,5 wirds schwierig.Zitat/2 ergibt 17cm schärfentiefe, das geht sich schon aus.
Zitat aus einem Post von downhillschrottAbdrücken zwischen den Herzschlägen..
Hat schon mal jemand hier das Sigma 50-100 1.8 in der Hand gehabt? Der Preis und das Gewicht schrecken mich noch ein bisschen ab, aber dennoch scheint es mit Brennweite und Lichtstärke/Blende für meine Anwendung ein spannendes Gerät zu sein.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025