URL: https://www.overclockers.at/pixelfreaks/welches_3d-programm_126946/page_1 - zur Vollversion wechseln!
hi
ich würd echt gerne mal ein bisschen was im 3d sektor machen. aber nun weiss ich nicht welches prog ich nehmen soll. von den fähigkeiten sind wahrscheinlich eh alle gleich...oder? aber mich interessiert merh so die benutzerfreundlichkeit!
hab bis jetzt nur mit ps oder grad mal bisschen mit poser und bryce herum gealbert. aber jetzt würd ich gern mal so richtig gscheit loslegen
würd mich über tips freuen...
es gibt von jedem "großen" 3d programm demo/test versionen -> runterladen, ein wenig damit beschäftigen, ein paar tutorials nachmachen und danach entscheiden welches dir am meisten zusagt
ich würde dir natürlich maya empfehlen, vorallem weil es etliche tutorials dazu gibt und auch hier im forum ein paar deutsche video tutorials vorhanden sind
ansonsten:
3dmax (http://www.discreet.com)
cinema4d (http://www.maxon.de)
softimage 3d (http://www.softimage.com)
houdini (http://www.sidefx.com)
lightwave (http://www.lightwave3d.com)
modeler:
silo (http://www.nevercenter.com)
modo (http://www.luxolgy.com)
2/2.5/3d
zbrush2 (http://www.zbrush.com)
danke vielmals
das hilft mir mal auf alle fälle weiter....coool
siehe auch den neuen thread gfx tutorial/program reference -> findest noch mehr
ich benutz Cinema4D und bin zufrieden damit. Hatte früher mal Max4 aber fand es umständlicher..
Ich arbeite mit 3DsMax und liebe das Programm. Allerdings kenne ich Cinema 4D nicht, somit kann ichs nicht vergleichen.
Greets, Andi
Jedes hat seine Stärken, aber die zwei Besten Allrounder sind Softimage XSI und Maya.
die beiden kann man auch nicht vergleichenZitatIch arbeite mit 3DsMax und liebe das Programm. Allerdings kenne ich Cinema 4D nicht, somit kann ichs nicht vergleichen.
Benutze auch Cinema 4D und es ist meiner meinung leichter zu erlernen
und es gibt(zwar nicht hier)viele gute Tutorials dazu.
Habe Maya auch mal probiert und es ist sicherlich auch geschmackssache
was dir gefällt
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025