URL: https://www.overclockers.at/pixelfreaks/zeichnen_lernen_219450/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Ich bin auf's Zeichnen gekommen und überlege, einen Kurs zu besuchen. Am liebsten mache ich Sketches mit Bleistift. Für den Anfang reicht das vollkommen. In einer größeren Gruppe wäre es ganz lustig.
Wo kann man Basics über Perspektive, Tonwerte, Komposition und Zeichentechniken lernen? Bieten die VHS gute Sachen an? Es kann auch etwas abegfahrener sein, wie z.B. Mangas. Es muss nicht das fade Stillleben sein. Hauptsache man lernt die Grundlagen.
Vielleicht geb ich danach eh wieder auf. In der Schule hatte ich in Zeichnen zwei linke Hände In der Freizeit hab ich mich schon an allem möglichen versucht. Häuser, Tiere, Menschen, abstrakte Dinge. Besonders fürchterlich schauen die Menschen aus
Die Proportionen hinzukriegen ist verdammt schwer. Nicht viel besser ist es mit dem räumlichen Zeichnen.
Einiges ist mir ganz gut gelungen. Angefangen hat es mit Bleistift-Skizzen, die ich entweder eingescannt oder als Vorlage freihändig am PC umgesetzt habe. Das Einfärben und finale Ausarbeiten war auch nicht ohne. Mein Ziel ist es nicht, ein Profi Matte Painter zu werden. Videos dazu sind beängstigend, die man im Internet findet. Aber a bisserl besser würde ich gern Zeichnen können.
Frag bei den Marketing Abteilungen der SPÖ/FPÖ an...die machen das in letzter Zeit scheinbar hauptberuflich!
scnr
http://www.amazon.de/neue-GARANTIER...7324&sr=8-1
Ich will keine Parteilogos zeichnen, da sind mir Stillleben noch lieber. Und als Politiker täten meine Figuren durchgehen
Also, ich zeichne schon seit einer halben Ewigkeit und in Schüben überkommt mich immer wieder die Lust daran. In jüngeren Jahren habe ich einfach gezeichnet. Nix mit Kursen oder Lektüre, einfach Stift und Blatt nehmen und zeichnen. Alles was einem einfällt. Irgendwann erreicht man dann sowieso ein Level, wo man mehr über Techniken herausfinden will. Da finde ich Bücher ganz gut, ohne jetzt konkret eins zu nennen. Ich würde nur zu Beginn nicht zuviel auf einmal machen, da verliert man dann relativ schnell die Lust daran, weil man logischerweise schneller an seine Grenzen stößt.
Schön langsam ist die Devise.
jup! das wurde mir auch immer empfohlen! hier das original:Zitat von Nicohttp://www.amazon.de/neue-GARANTIER...7324&sr=8-1
Genau das ist mein Problem. Egal was ich angehe, nehme ich mir immer viel vor und stelle recht hohe Ansprüche an mich. Was rätst du mir, was eignet sich für den Anfang? Eine Birne?Zitat von grOOvekill@Ich würde nur zu Beginn nicht zuviel auf einmal machen, da verliert man dann relativ schnell die Lust daran, weil man logischerweise schneller an seine Grenzen stößt
Andrew Loomis' Bücher sollen auch sehr gut sein (lt. CGTalk). nur halt ziemlich vergriffen, weil uralt.
Was ich auch empfehlen kann:
Kugelschreiber oder was anderes nicht radierbares Benutzen - dafür dann aber mit underlays arbeiten.
Zitat von foo_on_airGenau das ist mein Problem. Egal was ich angehe, nehme ich mir immer viel vor und stelle recht hohe Ansprüche an mich. Was rätst du mir, was eignet sich für den Anfang? Eine Birne?Wenn man sich Kompositionen überlegt, sind Landschaften einfacher als Architektur / Gebäude? Lebewesen stelle ich auf die höchste Stufe des Könnens, meiner Erfahrung nach.
Englisch ist kein Problem für mich. Ich nehm das Buch, das billiger und einfacher zu kriegen ist.
Was willst du zeichnen und könntest du ein Beispiel deiner Künste hochladen damit man einschätzen kann was dich am schnellsten voran bringen könnte? Wenn nicht - brute Force ist hier ausnahmsweise angebracht
Ich hab grad nix zur Hand, was ich hochladen könnte. Eurem Rat folgend fange ich mit Basics an. Kreise, Quadrate und andere elementare Figuren. An Perspektive versuche ich mich, weil's Spaß macht. Ganz kapiert hab ich das mit den Fluchtpunkten noch nicht. Welches Objekt wohin flieht Öfters habe ich eine Szene im Kopf aber kann sie absolut nicht zu Papier bringen. Z.B. ein Gebäude aus der Froschperspektive zeichnen.
besorg dir das buch
Zitat von foo_on_airIch hab grad nix zur Hand, was ich hochladen könnte. Eurem Rat folgend fange ich mit Basics an. Kreise, Quadrate und andere elementare Figuren. An Perspektive versuche ich mich, weil's Spaß macht. Ganz kapiert hab ich das mit den Fluchtpunkten noch nicht. Welches Objekt wohin fliehtÖfters habe ich eine Szene im Kopf aber kann sie absolut nicht zu Papier bringen. Z.B. ein Gebäude aus der Froschperspektive zeichnen.
Dein Zeichenstil hat mich inspiriert. Ich habe mir den Bleistift zur Hand genommen und meiner Fantasie freien Lauf gelassen. Ein schneller Schnappschuss von meinem Scribble mit der Digicam hier. Am Ende ging die Fantasie mit mir durch
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025