Zoom Objektiv für Nikon

Seite 1 von 1 - Forum: Pixelfreaks auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/pixelfreaks/zoom-objektiv-fr-nikon_247271/page_1 - zur Vollversion wechseln!


Dune schrieb am 04.10.2016 um 15:40

Servus,

ich suche nach einem Zoom-Einsteiger-Objektiv für eine Nikon D3300. Habe mir bisher ein Tamron 70-300mm ausgeliehen. Soll ich dabei bleiben oder gibt es da gute Alternativen? Mehr Zoom wär nett, aber so viel möchte ich aktuell nicht ausgeben.

Danke :)


Dreamforcer schrieb am 04.10.2016 um 15:53

je nach dem was ausgeben willst, ich mag die nikkor lieber wie zb das 18-300 viel mehr für kleines geld gibts imho nicht


Darkgoat schrieb am 04.10.2016 um 15:54

Über 300mm macht kaum sinn, ausser für Spezialanwendungen IMHO, was ich aber ganz lustig finde ist die kamera an ein Teleskop zu montieren, die gibts auch zu recht günstigen Preisen.


DKCH schrieb am 04.10.2016 um 20:36

ein arbeitskollege hat gerade ein sigma 18-200 über, für das geld ist das echt nicht so schlecht...


Dune schrieb am 04.10.2016 um 20:43

die >200 brauch ich gerade zum Viecher Fotografieren und für Nationalparktouren, 18-200mm würd mir eher nicht reichen. Das 18-300mm wär ne interessante Überlegung, dann kann ich mein 18-105mm los werden, ist das denn einigermaßen scharf?


Earthshaker schrieb am 04.10.2016 um 20:46

Nikkor 55-300 ist doch preisleistungstechnisch gut :)
Habs an der D5500. Macht echt Bock damit zu zoomen.


Dune schrieb am 05.10.2016 um 21:09

Gibt das mehr her als das Tamron?


Dune schrieb am 07.10.2016 um 15:36

Die Bilder mit dem Tamron sind auf 300mm ziemlich unscharf geworden :(


Dreamforcer schrieb am 07.10.2016 um 17:33

auf 300mm brauchts auch schon a etwas ruhigere hand, der vr wirkt keine wunder, grad wenn das licht nicht mehr optimal ist und die belichtung länger wird


nefarious schrieb am 17.10.2016 um 05:12

Es ist wichtig, dass man das Tamron 70-300mm VC nimmt und nicht die ältere Version. Der Qualitätsunterschied ist enorm. Von Nikon gibt es das 55-300 und das 70-300. 55-300 ist optisch gut, fokussiert allerdings ziemlich langsam. Das 70-300 (unbedingt die VR Version) ist wesentlich besser, aber auch teurer.

Zum Thema >300mm - mit dem Sigma 150-600mm Contemporary hatte ich ziemlich viel Spaß :) Wenn das Gewicht kein Problem ist (oder wenn man mit dem Auto fährt :D), kann es auch eine Option sein. Die Frage ist, ob man die Brennweite braucht.

@Darkgoat, am Teleskop macht es auf jeden Fall Spaß, aber man braucht sowohl für den Mond, als auch für Deep Sky Objekte eine Steuerung dazu.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025