1700+ Brücken Sprengen!! (Für multi)

Seite 1 von 1 - Forum: Prozessoren auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/prozessoren/1700_bruecken_sprengen_fuer_multi_68474/page_1 - zur Vollversion wechseln!


HANNIBAL schrieb am 22.02.2003 um 22:31

Möchte gern meine Brücken sprengen um die hohen multis freizuschalten! Habe ein kr7a raid und da kann ich nur stabil bis 160 FSB möchte mir zur zeit kein neues zulegen!

1. Wer hat damit gute oder schlechte erfahrungen gemacht!
2. Was kann man da falsch machen und wie hoch ist die erfolgs quote?
3. Bitte um genaue anleitung was ich dazu brauche und wie ich es GENAU machen muß.


Bitte nicht über den THREAD motschgern habe im forum gesucht aber keine genauen antworten auf meine fragen gefunden!

DANKE FÜR EURE MÜHE


MauLauZing schrieb am 22.02.2003 um 23:15

pm hermander , goldlocke

wie man multis sprengt
nun ja ich kenne mich auch nicht so gut aus
du brauchst eine 5 v batterie
und dann 2 drähte + und -
das ist die idee aber weiter weiss ich es auch nicht :(


Römi schrieb am 22.02.2003 um 23:18

wenn du suchst wirst du sicher etwas finden, ich hab auch mal einen Thread dazu gemacht.
Ich hab die 5V vom Netzteil genommen und 2 Stecknadeln... ging schnell und schmerzlos.


MSB schrieb am 22.02.2003 um 23:30

nimm besser eine 1,5 V batterie - 2 duenne draehte auf + und -
mit d 1,5 V batterie musst du einige sec draufbleiben

ich habe jetzut ein festen multi v 13 und bin grad beim burnin 180*13 @2,2 Vcore leider sind die temps ein wenig hoch da ich eine sch**** Lukü hab ~ 65 idle ~72 load


msb


nfin1te schrieb am 22.02.2003 um 23:53

fester multi von 13? da is abre was schiefgangen
multi sollte nach sprengen auch über 12.5 frei wählbar sein
und ich denk imho dass 1.5 zu wenig sind
my 2 cent


darkblue schrieb am 22.02.2003 um 23:56

nur weil man eine brücke sprengt, heißt das noch lange nicht, das alles offen ist.
wenn man brücken trennt, macht man meistens einen hardlock auf einen bestimmten multi. er hat sich halt für den 13er entschieden


HANNIBAL schrieb am 23.02.2003 um 00:08

Zitat von darkblue
nur weil man eine brücke sprengt, heißt das noch lange nicht, das alles offen ist.
wenn man brücken trennt, macht man meistens einen hardlock auf einen bestimmten multi. er hat sich halt für den 13er entschieden

Und wie kann ich alle ÖFFNEN??


darkblue schrieb am 23.02.2003 um 00:10

alle gehen nicht auf einmal, wenn du mit dem mobo einstellen willst
entweder bis 12,5 oder ab 13 aufwäts

suchmaschine anwerfen, gibt genug drüber


MSB schrieb am 23.02.2003 um 11:02

nein kein hardlock auf 13, er hat jetzt den 13er als standard multi, die anderen muessten auch gehen, muss aber erst aufs nfoce brettl wechseln, rennt derzeit aufn 8k3a mit 2.2 Vcore:D und bruzelt

msb


darkblue schrieb am 23.02.2003 um 13:27

wenn man einen standardmulti wält, mittels brücken trennen und schließen, nennt man das hardlock, das die anderen auch wählbar sind, is ein netter nebeneffekt.


MSB schrieb am 23.02.2003 um 13:41

Zitat von darkblue
wenn man einen standardmulti wält, mittels brücken trennen und schließen, nennt man das hardlock, das die anderen auch wählbar sind, is ein netter nebeneffekt.

ups wusste ich nicht, ich dachte immer wenn er fix nur auf zb 13 eingestellt ist und die anderen sind nicht wählbar, dann ist es ein hardlock...


wieder was gelernt...........


msb


Schmax schrieb am 23.02.2003 um 19:35

ich hab (mit unterstützung von meinem bruder) bei meinem 2400+ aiucb den multi mittels brücken sprengen und sll auf 13 gelockt (wollte mehr takt und da ich unlocked nur 12,5 x fsb rausbekomme und ich keine hohen fsb fahren kann wegen ram, pci-takt oder sonstwas)...
zum sprengen nimmst einen 9V block akku (ich hab ein 8 zelliges modellflieger akkupack mit 9,6V genommen), 2 stecknadeln die mittels krokoklemmen o.ä. mit den polen der batterie verbunden sind und schon kanns los gehen...
einfach nur die stecknadeln auf die pins halten bis raucht... und brücke --> ex :)


HANNIBAL schrieb am 23.02.2003 um 21:16

Also welche Brücke soll ich jetzt sprengen L1 L2 oder L3 oder vielleicht sogar alle drei?


Römi schrieb am 23.02.2003 um 21:28

gukstu http://www.ocinside.de


Goldlocke schrieb am 25.02.2003 um 08:57

Hannibal, ich hab Dir das eh schon per PM erklärt. :confused:

Für die 1700er empfehle ich folgendes:

Stellt diese auf den 13x Multi. Ja, es ist ein "Hardlock" - man ändert einfach den default Multi von 11x auf 13x. Deswegen verliert man aber nicht den "unlocked" Status.
Diese Änderung auf einen Multi der "8bit HI" Codierung, ermöglicht aktuellen Mobos (KT400 u. NF2 Chipsatz) ALLE Multis freizuschalten! :D
So sieht das dann nach ~ 10 sek. mit einer 1,5V Batt. aus:

click to enlarge

Wenn ihr bei einem TBred mit Multi über 13x NICHT frei wählen könnt, dann ist Euer Mobo od. Biosversion schuld - NICHT der TBred!

BSP.:
1.) 8RDA + 1700er TBred locked auf 13x --> ALLE Multis von 5x bis 18x offen :)
2.) 8RDA + 1700er TBred default multi 11x --> nur die NIEDRIGEN Multis sind wählbar
3.) KR7 od. andere KT266A/333 Chipsets + TBred locked auf 13x --> NUR Multi 13x ist wählbar :(

Ihr müsst unterscheiden zwischen "unlocked" - was der 1700er ja eindeutig ist, sonst könntet Ihr nicht zwischen den kleinen 5x bis 12,5x auswählen. Und "hohe/niedrige Multis" - denn bei aktuellen Boards kann man bei TBreds ab Multi 13x dann sowohl die hohen, als auch die niedrigen auswählen.

BTW: Einige Aussagen hier im thread stimmen nicht. Lass dich dadurch nicht verwirren, Hannibal! :)




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025