URL: https://www.overclockers.at/prozessoren/1700_oder_2100_jiuhb_74764/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Hi, also ich hab schon ne Weile in der Suchfunktion rumgesucht aber ich hab wohl die Falschen Threads angeklickt
Also ich hab im Moment nen XP2200+, will mir aber ne leistungsstärkere CPU holen, sprich nen 1700+ oder nen 2100+ mit dem bekannten JIUHB Stepping. Ich habe nen MSI KT3 Ultra2 (6380), leider ist der Vcore maximal 1,75v :/ Habe ne ganz gute Luftkühlung, der 2200+ läuft bei Last auf 45°C.
Soll ich nun den 1700er oder den 2100er nehmen? Ich hab gelesen das der 1700er auf ca. 2200Mhz geht, wie hoch bekommt man den 2100+ mit meiner Kühlung?
Ach, noch was, sind die beide unlocked oder muss ich da nochwas machen?
http://www.overclockers.at/showthre...;threadid=74540
vielleicht hilfts
mir hats meine entscheidung noch imma nent abgnommen
aber ich glaub es wird eher n 1700+ wegen 1.5Vcore
hallo
unlocked sind se beide, zumindest bis zum 12er multi - aba den brauchst eh ned wenn der fsb hoch genug is
ich würd den 1700er nehmen, preis/leistung is mmn besser - unterschied is immerhin 40€
hol dir einen 1700+ JIUHB DLT3C (Low Voltage TBred)
der geht wahrscheinlich sogar höher als 2200 MHz
auf einem KT333 board kanns sein dass du ihn unlocken musst, ist aber ganz einfach, gibt 2 mehtoden:
1. die äußerste L3-Brücke mit Silberleitlack verbinden
hierzu gibts auf http://www.ocinside.de eine "malanleitung"
2. 2 pins entweder auf der rückseite von der CPU oder auf der rückseite vom mainboard verbinden (draht oder ähnliches)
anleitung sollte hier im forum zu finden sein
dein brettl geht bis zu eine vcore von 1,850, hatte ich auch
muß man nur mittels brücken malen einstellen
und besonders für oc is das msi eh ned, wäre gscheiter du läßt den prozi und nimmsta a neues brettl
naja, er hat da wahrscheinlich einen TBred A...
da würd ich sagen er holt sich ein neues brettl und a neue CPU, sonst bremst wieder der TBred A der nicht über 2 GHz will oder knapp darüber aufgibt...
stimmt, weird wohl die bessere lösung sein, den mit dem msi kommt er nicht weit, da zahlt sich einen neue cpu ned aus
Jo das Board is net so der Bringer aber ich hab imho keine Kohle mir nen neues zu holen Ich wollt mit dem kauf des 1700 nur paar FPS zum kleinen Preis holen. Für den XP2200 bekomm ich ja sicher auch noch 120?.
Gibts eigentlich noch irgendwelche Unterschiede zwischen den XP1700+?
Edit: Ok ihr habt mich überzeugt, dann wart ich halt noch ne Weile und hol mir ne neue CPU mit nem gescheiten Board thx anyway
also Einkaufsliste
AMD Athlon 1700+ JIUHB XPMW DLT3C um 60,90 € beim Peluga
Abit NF7-S Rev 2.0 um 147,00 € von KK-EDV
Zitat von quattroalso Einkaufsliste
AMD Athlon 1700+ JIUHB XPMW DLT3C um 60,90 € beim Peluga
Abit NF7-S Rev 2.0 um 147,00 € von KK-EDV
Ich würde dir auf jeden Fall zum 1700+ raten. Meiner läuft grade auf 1,7 Volt mit 2350 MHz und dabei hab ich beim FSB noch einiges offen. (läuft erst auf 195)
Zitat von BigJuriIch würde dir auf jeden Fall zum 1700+ raten. Meiner läuft grade auf 1,7 Volt mit 2350 MHz und dabei hab ich beim FSB noch einiges offen. (läuft erst auf 195)
Ich muss zugeben das ich das jetzt gar nicht weis, aber ich werde demnächst nachschauen. Laut Sandra war der Standard-VCore 1,58.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025