1.33Ghz überhitzt nach 2 sec?? - Seite 3

Seite 3 von 3 - Forum: Prozessoren auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/prozessoren/1_33ghz_ueberhitzt_nach_2_sec_5304/page_3 - zur Vollversion wechseln!


Holyfield schrieb am 11.05.2001 um 17:37

@Fidel Castro

wo steht bitte das ich wärend dem betrieb den kühler getauscht habe?

und warum sollte man mir den prozessor nicht umtauschen.. wenn der cpu kühler den geist aufgibt würd genau das gleiche passieren
TSSSSSSS


REALtime schrieb am 11.05.2001 um 22:04

ein Burn-in ist wenn mann seinen prozzi ohne zu übertakten auf einer höheren Vcore betreibt über einen längeren Zeitraum !
sollte angeblich besser zum übertakten gehen ! braucht man aber auch einen bessere Kühlung !

zb. von 1,75V auf 2,0-2,3 oder sonst irgendwas


MFG REALtime :cool:


Holyfield schrieb am 12.05.2001 um 16:08

ja das seh ich schon ein das die cpu nichts dafür kann..

aber was ich nicht einsehe ist wieso nicman seinen !übertakteten! athlon, 30min ohne wakü laufen lassen konnte ohne das etwas passiert.. und ich schon nach 2 sekunden die feuerwehr rufen musste?? ich bin nichtmal zum win2k start bildschirm gekommen


ich meine so grosse qualitäts unterschiede kanns ja nicht geben


schrieb am 12.05.2001 um 20:06

Na hat er die ganze Wasserkühlung ausgbaut, oder nur die Pumpe vergessen einzuschalten ?
Immerhin ist der Aluminiumblock (oder anderes Material) ja immer noch auf der Cpu, und das ist ja auch quasi ein Kühler, auch wenn das Wasser nicht fließt. Die Wärme kann er ja immer noch an des darüberliegende Material abgeben, in deinem Fall war ja gar nix drauf ...


nicman schrieb am 13.05.2001 um 00:25

Hab mein 1,2 @1,4 ohne pumpe für hlbae stunde oder einer stunde ghabt hatte knappe 100°C stabil!! sofort wieder abdreht alles funkt noch angschaut hab i man no ned ob er verkohlt ist.
Es war so heis das die schläuche schon am scmelzen waren weil auch ´kein wasser mehr in den schläuchen war


-=[Stoney]=- schrieb am 13.05.2001 um 00:48

Zitat
Originally posted by Holyfield:
<STRONG> und warum sollte man mir den prozessor nicht umtauschen.. wenn der cpu kühler den geist aufgibt würd genau das gleiche passieren
TSSSSSSS</STRONG>
Na ja, also ganz so ist das aber nicht...
1.) Was kann der Prozzi dafür wenn der Kühler kaputt ist?
2.) Wenn der Lüfter des Kühlers nicht geht ist das sicher nicht dasselbe wie wenn man gar keinen Kühler drauf hat! Ohne Lüfter hat man wahrscheinlich ganz gute Chancen, daß die CPU es überlebt - ohne Kühler schaut das aber ganz anders aus! :rolleyes:




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025