2100+ im normalbetrieb zu heiss?

Seite 1 von 3 - Forum: Prozessoren auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/prozessoren/2100_im_normalbetrieb_zu_heiss_72927/page_1 - zur Vollversion wechseln!


scorp10n schrieb am 28.03.2003 um 12:43

hi leute!

folgendes problem:

mein 2100er hat bekommt im normalbetrieb (nicht volllast!!!) schon 47°

ein freund hat die selbe rechner-configuration und der rennt auf 36°!!!

epox 8rda+

athlon xp 2100 aiuhb

2x 256mb ddr333 original samsung

coolermaster cp5

was kann die 11° unterschied verursachen???

danke für eure hilfe

mfg scorp


creative2k schrieb am 28.03.2003 um 12:48

vielleicht kühler nicht richtig oben?
vielleicht zu viel/wenig wärmeleitpaste oben?


scorp10n schrieb am 28.03.2003 um 12:55

kühler ist richtig aufgesetzt

wieviel wärmeleitpaste sollte denn drauf sein?

hab das die BEDECKT mit paste, am kühler hab ich keine drauf


Heuling schrieb am 28.03.2003 um 12:58

bedeck...was heißt das? 2mm?

gehört nur eine ganz hauchdünne schicht drüber...


scorp10n schrieb am 28.03.2003 um 13:04

bedeckt=soviel dass man die oberfläche vom die nichtmehr sieht,


Dimitri schrieb am 28.03.2003 um 13:07

Zitat von scorp10n
bedeckt=soviel dass man die oberfläche vom die nichtmehr sieht,

Des paßt scho ...
Wie sieht die Temp SOFORT nach dem Einschalten im Bios aus?
Also wenn beide Rechner kalt sind.

Hab ihr auch das selbe Gehäuse? Wegen Case-Temp ... Vielleicht ist die bei dir höher? Dementsprechend steigt natürlich auch die CPU-Temp!


kensh1r0 schrieb am 28.03.2003 um 13:08

ich würd WLP und KÜ nochmal montieren und schauen dass alles passt.


earl schrieb am 28.03.2003 um 13:10

irgendwas muss aber anders sein, als bei deinem Spezl.
Ausser WLP wäre noch Casetemp, anpressdruck, spacer oder ned, Lüftergeschwindigkeit geregelt ?? Auslesemethode gleich? Allgemein is der CP5 doch eher schwach, so dass ich auch dazu neige die 36 Grad deines Freundes a bissl anzuzweifeln (ohne Vcool Idle eher ned zu machen denk ich)
...


MajorTom schrieb am 28.03.2003 um 13:18

probier ihn 'mal zu untertakten! 5x100 mit 1,4V, oder so! (das sind dann 10W ) und da kann man 'mal schauen - was das rda für Temps ausliest!


Rincewind schrieb am 30.03.2003 um 18:17

...
hm i hab auch an xp2100 und der wird bei mir bis zu 70 ° heis...

hab e im gschäft gfragt ob des schlecht is de ham gmeint des is normal für an xp.... :/


nivarox schrieb am 30.03.2003 um 18:22

hallo scorp10n
wollt nur sagen dass es bei mir genau das selbe problem is, ich hab im ruhezustand 45C mit einem PAL8045 mit geregeltem Enermax drauf. ich weiß ne dwas da ned passt


earl schrieb am 31.03.2003 um 06:51

@rincewind
an 2100er bis 70 Grad, wenn noch alles in Ordnung geht, warum ned. Is a bissl heiss, aber wie gesagt, wenn keine Probs, why not.
des sollt aber dafür wenigstans leise sein.
(eigentlich hats bei den Temps was, um des zu finden brauchat ma mehr infos wie welcher Kühler, welches Mobo wieviele Gehäuselüfter etc)
Aber wenns alles gut geht, brauchst eh nix angreifen.
Die Aussage in dem Gschäft war allerdings a bissl keck, ehrlichgesagt.

@scorpion, bei dir is jetzt alles klar ?

@flyman welche einstellung beim Enermax, welche Casetemp, wieviel @full load etc.


NITRO schrieb am 31.03.2003 um 15:42

hmm

komisch ich hab auch einen 2100+ mit einem 2jahre altem alpha und renn jez auf 180 fsb mit 50 grad vollast...
das heisst 2340 mhz


earl schrieb am 31.03.2003 um 16:01

@Nitro

50 Grad full mit 2340 Mhz (schätz mal, da ich dei Vcore ned weiss so 80-90Watt) is ma a bissl zu nieder. da zeigt entweder des Mobo zweng an oder der Sensor. Welchen Alpha mit welchem Lüfter hast den. (bzw welche Casebelüftung)

(gut, dem rincewind seine 70 Grad sind scho hoch für den proz, aber wenn kane probs...)


Rincewind schrieb am 31.03.2003 um 17:17

hm najo oiso i was ned so recht ob mei prozzesor des soo gern hat
grundsätzlich lauft zwar alles mehr oda weniger stabil aber hinundwieder duad a scho gerne einfach so rebooten...

hab mal ausprobiert beim windows taschenrechner de fakultät einer 6stelligen zahl brerechnen lassn (100% proz auslastung) nach einiga zeit hat a si dann neugstartet :/ muas i heid numoi probiern...




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025