2500+ vs 2800+

Seite 1 von 4 - Forum: Prozessoren auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/prozessoren/2500_vs_2800_81609/page_1 - zur Vollversion wechseln!


Seromann schrieb am 09.06.2003 um 14:41

also ich muss jetzt nochmal einen neuen tread aufmachen

also so wie ich das jetzt verstanden habe sollte ich bei meinen komponenten von 1024 DDR RAM (266) PC 2700 und einer Readon 9500PRO einen

Athlon XP 2500+ oder einen Athlon XP 2800+ nehmen
mit einem EPOX 8RDA3+

den Athlon XP 2800+ kann ich höher übertakten ohne eine größere Kühlung zu nehmen, also bei dem 2500+ muss ich dann schon eine größere Kühlung nehmen um an einen 3000+ zukommen und beim 2800+ komm ich dann auch so auf die geschwindigkeit eines 3200+ also sprich 2200 MHZ oder höher. ALso mit einem SLK 900 bestimmt auch auf 2500 MHZ oder sehe ich das alles falsch


fossybaer schrieb am 09.06.2003 um 15:06

Um z.B. 2400MHz zu erreichen, genügt ein XP 2100+ Mit Lukü natürlich....


CosmicDream schrieb am 09.06.2003 um 15:08

wenn du dir schon einen barton und ein epox 8rda3+ kaufst solltest du dir aber noch andere ram kaufen...

bei einer solchen guten hardware würde es schon lohnen den FSB auf 200Mhz laufen zu lassen... alles andere wäre fast sinnlos.

wegen dem übertakten:

es muss nicht heißen dass sich ein 2500+ schlechter übertakten lässt als ein 2800+
1. kommt es auf das stepping der cpu an
2. kannst immer eine schlechte CPU erwischen bei beiden
3. Bei einer Stepping serie ist mit dem übertakten irgenwann mal schluss.. das heißt da geht kein Prozessor der serie mehr weiter


ich persönlich würd mir einen 2500+ 0wnen ---> hat das bessere Preis/Leistungs Verhältnis


Seromann schrieb am 09.06.2003 um 15:16

kann ich auf 200 FSB laufen lassen wenn ich mir 1024 MB RAM PC 333 INFINEON kaufe?


M!b0 schrieb am 09.06.2003 um 15:21

MÖGLICH wäre es. was ich grad net check ist, du schreibst oben "1024 DDR RAM (266) PC 2700" also, was fürn speicher hast du nun? 266 oder 333? wenn du nen bart0n willst, kauf dir nen 2500+
wird normal reichen, willst ja nicht extrem oc'en.


Nibbler schrieb am 09.06.2003 um 16:05

jo und wennst da a Nforce2 Brettl kaufen magtst dann nimma da 2 Module womit du dann dual fährst


CosmicDream schrieb am 09.06.2003 um 16:13

sicher gehen tuts mit ddr 400 Ram (PC 3200)
mit ddr 333 kanns gehen wenns gute sind, weil sind ja eigentlich für den betrieb bei 166 Mhz ausgelegt

bis zum 3000+ laufen alle bartons auf 166Mhz FSB, lassen sich aber problemlos mit 200 betreiben.
das ist natürlich ein enormer Performancezuwachs


Seromann schrieb am 09.06.2003 um 16:34

ALSO SOLLTE ICH NUN FOLGENDES MACHEN DAS DIE KISTE AUCH ZEIHT UND ZWAR

1x ATHLON XP 2500+
1x Kingston PC 3500 512 MB PC 433 CL2
1x Termaltake Volcano 11
1x Epox 8RDA3+

ist doch so ziehmlich gut oder?


CosmicDream schrieb am 09.06.2003 um 16:59

jepp so soll ein PC ausschauen :)
mit dem wirst dann sicher Freude haben und nicht gleich nach 2 Wochen wieder aufrüsten müssen :)

evt kaufst die 2x 256 Ram wegen dual channel


Nibbler schrieb am 09.06.2003 um 16:59

ich würd eher statt 1x512Mb 2x256 nehmen weil da kannst dual fahren


starfucker schrieb am 09.06.2003 um 17:01

er soll sich lieber an 2ten 512 dazukaufen wenn er mal wieder geld dafür ausgeben will.
ob jetzt dual oder nicht macht eh keinen großen unterschied.


Nibbler schrieb am 09.06.2003 um 17:02

naja stimmt auch wieder nur man weiß ja ned was er in der zukunft machen will


Seromann schrieb am 09.06.2003 um 17:04

achja für overclocken brauch ich ja noch leitgummie oder?
ach und ich sollte dann auch lieber 2x 256 MB RAm nehmen anstadt ein 512 ist das dann erheblicher performace zugewinn oder ist das +/- O


CosmicDream schrieb am 09.06.2003 um 17:05

nein, nforce boards unlocken den barton automatisch.....


Seromann schrieb am 09.06.2003 um 17:12

ich seh gerade würden nicht auch
2x 512 MB RAM PC 2700 INFINEON Reichen die leufen ja auf PC 333




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025