2 Barthon als mp modden?

Seite 1 von 1 - Forum: Prozessoren auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/prozessoren/2_barthon_als_mp_modden_105151/page_1 - zur Vollversion wechseln!


Neptun schrieb am 25.01.2004 um 01:34

So hauts mich jetzt nicht gleich hab da schon was gefunden aber meine frage is da ein bissal spezieler (glaub ich halt).
Ich hab einen Barton 2500 und einen Barton 2600. Welche ich als mp betreiben möchte. Die Frage ist nun die, ein Barton läuft ja normalerweise mit 166MHZ FSB. Wie wird mir der dann auf einen Dualboard laufen(MSI). Wird er da dann nur noch mit ~1590Mhz erkannt oder stellt das board den multi hoch?. Weil einer der beiden ist schon neuerm Produktionsdatum das heisst den kann ich nicht hardlocken. :(

Oder soll ich mir zu meinem 2400xp noch einen dazukaufen und einfach als mp ummoden?

MFG Neptun


Bloodvirus schrieb am 25.01.2004 um 10:45

Um den Mod erfolgreich durchführen zu können, benötigst du zwei identische CPU´s. Also die Sache mit einem 2600er und einem 2500er zu probieren ist sinnlos.


Skobold schrieb am 25.01.2004 um 10:47

Laut Majortom isses wurscht

http://www.overclockers.at/showthre...;threadid=95412


Tscheckoff schrieb am 25.01.2004 um 14:17

Naja ...
würscht wäre es ... aber es ist besser zwei gleiche zu haben :)
Normalerweise müsste das MSI - DualBoard bis 166MHZ stabil laufen ...
Ansonsten nimm das Iwill MPX2 :) ...
Das läuft bei manchen sogar bis 200MHZ FSB ...

MFG
Tscheckoff


Neptun schrieb am 25.01.2004 um 19:26

wenns bis 166 MHZ takt läuft wärs super weil dann brauch i nur den 2500er auf 2600er hardlocken und den mp-mod machen

Das wäre arger woot :)


masdah splintah schrieb am 25.01.2004 um 20:59

musst alles hardlocken
gleicher takt

und auf 133mhz kodieren

aufpassen beim trennen der brücken
hab dabei meinen proc getötet

fsb auf 166 is happig (festplatten werden angeblich mitübertaktet)
msi geht meines wissens nur bis 150


Tscheckoff schrieb am 26.01.2004 um 00:22

MSI geht oft nicht gut ...
Iwill und Asus geht besser :)


MajorTom schrieb am 26.01.2004 um 01:13

Zitat von Tscheckoff
MSI geht oft nicht gut ...
Iwill und Asus geht besser :)

das mag ja bei KT333 gelten (vielleicht auch bei NF2, obwohl ich da schon meine Zweifel habe) - aber bei dem 760er Chipsatz?

--> http://forums.2cpu.com/showthread.php?threadid=45157

sieht ganz o.k. aus, oder? ;) (das ist überhaupt das richtige Forum zum suchen, kann ich nur jedem empfehlen der einen Dual zusammenbauen will - wird man woanders in der Dichte nicht finden - viel Schrott dabei - aber wo nicht? :rolleyes: )

Ich hatte bis jetzt 5 solche K7D Master-L, alle liefen mit allen Multis (14,15,16 und 17) bis 150 FSB problemlos (solang' halt die CPU's mitspielen) - highest speed 2 x 2380 MHz. (mit Bartons) - watercooled

Ich hab' das IWill nicht mehr weiterverfolgt, aber vor etwa einem Jahr waren die Foren nur mit Problemen voll - dazu kommt, daß man zumindest damals in A/D keine kriegen konnte

Die MSI Features kann ich auswendig beisteuern:

VCore: in 0,025V Schritten von 1,1V - 1,85V verstellbar (ausser 1,75V und nocheiner - 1,275V?! - ist aber eher unbedeutend ;))

FSB: 133, 138, 140, 144 oder 150 MHz. (gibts auch bei den 100ern - weiß ich aber nicht auswendig)

kein weiterer Teiler ( /3 in den 100ern, und /4 ab 133 - so wie KT 266 )

4fach AGP

5x PCI (2 davon 64-bit)

Irgendwo auf 8dimensional.com ist auch ein Vergleichstest von AMD Dualbrettern ( ca. 2 Jahre alt, aber das Asus und das MSI ist da schon dabei )

Wenn irgendwer ein Brett hervorzaubern kann, mit dem man verlässlich 166+ FSB fahren kann, kommt mir noch einige Zeit kein Opteron ins Haus....:D


Tscheckoff schrieb am 26.01.2004 um 13:16

Naja ...
Asus und Iwill laufen aber auch 166 bzw. 200MHZ + :)

Also für Bartons (auch die locked) eher geeignet ...

MFG
Tscheckoff


Neptun schrieb am 26.01.2004 um 15:05

tscheckoff mich tät interessieren von wo du das weißt quelle oder link.
...nicht das ich dir nicht glaube aber ich hab jetzt schon 2-3 tage nur im netz geguckt und eigentlich noch nirgends was gefunden das das asus mit 166 oder 200 läuft

maybe bin i :bash:


Tscheckoff schrieb am 26.01.2004 um 17:04

schau mal auf kaltmacher.de im forum ...
Da haben anscheinend ein paar Leute n` Iwill bzw. Asus auf 200MHZ laufen ... :)

Ich hab leider auch keine richtigen Quellen ...
Das mit den 200MHZ bzw. 166 wurde mir auch nur im Kaltmacher.de - Forum gesagt ...

MFG
Tscheckoff


Neptun schrieb am 26.01.2004 um 17:26

aha danke :) dann werd ich mal gucken gehen




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025