URL: https://www.overclockers.at/prozessoren/333fsb_cpus_e6550_e6750_e6850_bald_erhaeltlich_181344/page_10 - zur Vollversion wechseln!
wenn a händler das ding für 180€ verkauft (verkaufen = klick auf kaufen + überweisen des geldes) und am tag drauf kostet er 300, dann ist er sehr wohl verpflichtet das ding zu dem preis zu liefern, zu dem du bestellt hast, war ja fix fertiger kaufvertragZitat von daishoWenn die CPU plötzlich 300 Eier kostet und du ihn um 180 geordert hast bekommst du ihn natürlich nicht ohne weiteres zugeschickt...
Deine Bestellung ging ja über 180€ und nicht 300...
Nur steht in den AGBs der meisten Onlinehändler dass eben dieser Vertrag erst nach bestätigung zustande kommt und diese bekommst du erst wenn das Ding lagernd und versandbereit ist... jedenfalls bei Amazon läuft das so, hatte schonmal so einen Fall Naja aber probieren kostet nix bekanntlich
http://geizhals.at/a195352.html
wurden auch hier mal reviewed, microns druff und gehn ganz ordentlich
Und noch einer
http://www.xtremesystems.org/forums...ad.php?t=150589
Mann schön langsam reizt mich eine neue CPU immer mehr
same hereZitat von dual-prozzi-fanMann schön langsam reizt mich eine neue CPU immer mehr
wie die fliegen - es werden immer mehr!
Lol
Ich hab mir gestern, um mir die Lotterie zu ersparen, diese hier geholt
http://geizhals.at/a229720.html
Die sollten für einen gemütlichen OC reichen und vom P/L Verhältnis her sind sie (für OCZ) recht in Ordnung find ich. Ob sie mehr als 1066 schaffen weiß ich nicht aber das ist auch nicht wirklich wichtig denk ich, mehr als 4 Ghz wird meine CPU vermutlich eh nicht laufen... oder doch
Mal sehen, ich schau heut mal ob ich mir gleich eine bestellen werd, brauch noch ein passendes Board.
Wollt mir eigentlich das GA DS4 holen aber vielleicht doch was anderes besser? Weiß das gehört da nicht her....
GA DS4
GA DQ6
Abit IP35 Pro
Asus P5K
Ich weiß, das sind eh fast alle die es gibt aber ich kann mich einfach nicht entscheiden. Bisher war ich mit Abit immer sehr zufrieden und würd von daher das Abit nehmn, allerdings hab ich keine Ahnung wie das bei Intelsystemen mit Abit ist... Das GA DS4 ist der Preisleistungssieger, das DQ6 hat eigentlich die gleichen specs. mit anderer Kühlung soweit ich weiß also eigentlich nur Geschmackssache. Bei Asus hab ich immer ein flaues Gefühl im Magen weil ich mich an die alten Bretteln erinner die Prozzies gegrillt haben und und und, ich weiß das ist lang her und sollte vielleicht längst vergessen sein aber bitte...
Also, ine ane u und raus bist du...
willst nen guten oc rausholen? dann nimm entweder das da:
ASUS Blitz Extreme, P35 (dual PC3-8500U DDR3) (90-MBB6I0-G0EAY00Z)
http://geizhals.at/a264657.html (1 woche wartezeit)
hat aber fast ne fertige wak montiert..
oder das da:
Gigabyte GA-P35-DQ6, P35 (dual PC2-6400U DDR2)
http://geizhals.at/a251588.html
und wenns sli sein soll dann das da:
EVGA nForce 680i SLI (dual PC2-6400U DDR2) (122-CK-NF68)
http://geizhals.at/a223983.html
alle boards sind für die fsb1333 cpus gerüstet..
asus boards sind nach wie vor sehr sehr gut, zumindest in der höheren austattung, also deluxe, premium usw.. die basic kannst teilweise kübeln..
Klar solls ein ordentlicher OC werden
Warum das DQ6 anstatt dem DS4, die Daten sind, bis auf eine andere Chipset Kühlung ja gleich oder bringt das beim DQ6 so viel?
Asus UND Wasser? *brrr*
Ah ich seh ja grad das Asus kann DDR2 und 3, trifft das auf das GA auch zu? Ich hab mir ja jetzt mal einen DDR2 Riegel gekauft den ich verwenden will, wenn DDR3 dann leistbarer wird wärs natürlich interessant umzusteigen !?
das dq6 ist aufjedenfall vorzuziehen dem ds4..
bessere spannungswandler, mehr settings, kühlung, quad bios usw..
hier gibts ne menge infos..
http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=352616
würd dir aber trotzdem zum asus raten..
ddr3 support ist vielleicht hilfreich bei den neuen cpus wennst dann nen hohen fsb fahren willst und irgendwann passen sich auch die preise von ddr3 der aktuellen ddr2 riegeln an...
EDIT:
das asus von vorhin kann NUR DDR3, beide rigel kann dieses verwenden:
ASUS P5KC, P35 (dual PC2-6400U DDR2/dual PC3-8500U DDR3) (90-MBB660-G0EAY00Z)
http://geizhals.at/a259816.html
EDIT2: wennst nur ddr2 fahren willst dann das da nehmen:
http://geizhals.at/ASUS_P5K_Deluxe_...0Z_a253898.html
ASUS P5K Deluxe WiFi, P35 (dual PC2-6400U DDR2) (90-MBB6F0-G0EAY00Z)
user donni hat ganz gute oc damit rausgeholt..
EDIT: Das dachte ich mir, wär ja zu schön gewesen.
Das Asus dass du gepostet hast sieht ja auch ganz nett aus aber hat kein Raid onboard.
Von GA gibts auch eines dass DDR2+3 kann, sogar mit Raid aber ich glaube fast dass solche "Dual" Lösungen nicht das gelbe vom Ei sind.
Vermutlich ist es sinnvoller jetzt mal ein gutes DDR2 Board zu nehmen, meine Rams sind ja eh ganz anständig und sobald DDR3 interessant wird eben das Board mittauschen, die Mobos kosten ja in der Regel auch nicht so viel und ob DDR3 so schnell DDR2 ablösen wird ist ja auch noch nicht gewiss.
Hat jemand (falls ichs überlesen hab sorry) einen genauen releasetermin für die CPUs ?
Zitat von NightstalkerHat jemand (falls ichs überlesen hab sorry) einen genauen releasetermin für die CPUs ?
Peluga meinte am Sa. es würd noch 3 Wochen dauern :/
Ich brauch aber eh noch ne Graka und wies da aussieht werd ich mir die auch in DE ordern weils da doch um einiges billiger sind als bei uns, vorallem mehr Auswahl.
Mobo brauch ich auch noch und dann zahlts sich ja schon aus in DE zu bestellen
http://geizhals.at/eu/?cat=cpup7&am...ebote+anzeigen+
endlich... in .de und auch teilweise in .at schon lieferbar
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025