333FSB CPUs: E6550/E6750/E6850 bald erhältlich - Seite 21

Seite 21 von 21 - Forum: Prozessoren auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/prozessoren/333fsb_cpus_e6550_e6750_e6850_bald_erhaeltlich_181344/page_21 - zur Vollversion wechseln!


Nightstalker schrieb am 15.08.2007 um 15:50

So, nun bin ich etwas weiter, weiß nicht warum aber mit dem 8er Multi scheint die ganze Sache vieel ruhiger und stabiler zu laufen, der RAM ist leicht übertaktet, der 5:6 Teiler scheint ihm zu schmecken, läuft nun schon ne knappe Stunde stabil mit erträglichen Temps.

Hier ein Screen der aktuellen Konfig.

click to enlarge

Also wer Probleme hat der sollte mal den Multi runter setzen und dann mit höherem FSB probieren, bis ca. 480 FSB sollte das P5K Deluxe mitspielen, darüber weiß ichs nicht aber 475 und 477 geht bei mir.

lg


Starsky schrieb am 15.08.2007 um 15:53

das mit den multis kann ich bestätigen, das war schon beim e6600 so.
400x9 war mit dem 9er multi das maximal stabilste, mit dem 7er multi waren 500 mhz fsb auf dem dq6 auch kein prob.
die cpu und ram müssen eben mitspielen.


Nightstalker schrieb am 15.08.2007 um 16:41

Bin so jetzt ganz zufrieden, mal sehen, jetzt kommen dann noch 4 Stk. 120er auf den MoRa und dann werd ich nochmal an der 4.0 ghz Türe klopfen.

Warum kann ich nicht so ein Monster haben wie die Jungs auf xtremesystems, 5.7 Ghz mit nem E6850... das ist mal ein oc.


Darkside_86 schrieb am 15.08.2007 um 16:57

5,7 Ghz@ 6850 -> Sind das 24/7 Systeme??? Also 4 Ghz @ 24/7 ist doch schon ganz schön krass und "reicht" für alles momentan:D

Und wo ich mich Mal um ne Wakü bemüht hatte, wurde mir gesagt, das man 2*3er Packs Yate Loon Lüfter auf den Mora packen und die auf 5V betreiben soll->als Optimum


Starsky schrieb am 15.08.2007 um 17:23

5.7 ghz 24/7? unfug.


Darkside_86 schrieb am 15.08.2007 um 17:28

War mir klar:D Aber dann braucht man denen auch nicht so hinterher zu lechtzen... Ist zwar schön und gut wenn mans geschafft hat, aber mich persönlich interessieren eher die Dauerhaften Werte. Und da ist man mit 4 Ghz bereits sehr gut bedient




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025