333FSB CPUs: E6550/E6750/E6850 bald erhältlich - Seite 4

Seite 4 von 21 - Forum: Prozessoren auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/prozessoren/333fsb_cpus_e6550_e6750_e6850_bald_erhaeltlich_181344/page_4 - zur Vollversion wechseln!


Aslinger schrieb am 24.06.2007 um 23:28

Zitat von Oxygen
hmm probier mal HL2 mit eingeschaltetem sse/sse2 code.

Musst hald im startparameter von hl2 -console eingeben und dann ingame "r_sse 1" und "r_sse2 1" in die console eingeben.

Standardmäßig ist das nicht aktiviert? Hast dann mehr FPS?

@Robert83
Bitte! :)


Oxygen schrieb am 24.06.2007 um 23:42

hmm ich glaub nicht weil wenn ich css starte und diese befehle nicht in der config habe schreib er mir nix von sse/sse2 enabled in die console...

und ja sollte 10-20fps bringen.

/EDIT: hab grad gesehen das du ein amd sys hast, da kannst mmx auch einschalten "r_mmx 1" ;)


Darkside_86 schrieb am 25.06.2007 um 00:14

Bin S&M gerade auch am ausprobieren(seit ner halben Stunde)... Keine Fehlermeldung bis jetzt(probiere es weil Neverwinternights 2 beim laden abstürzt, ansonsten wars 2 Stunden Orthosstable@3,51 Ghz und während anderen Games auch kein Absturz)...

Aber auch von mir schonmal Thx @ aslinger

Glaube auch nicht das es noch Fehler findet


Denne schrieb am 25.06.2007 um 12:56

interessanter link zum 6750er

http://techgage.com/article/intel_c...e6750_preview/1

ist der Q6600 vllt doch besser? :/

nun ja, mal auf andere Previews waren.


Robert83 schrieb am 25.06.2007 um 14:03

@Aslinger&Oxygen
Problem gelöst: gestern hatte ich sogar bei 3.2Ghz und FSB400 einen "crash to desktop"...an der CPU lags also nicht.
Es lag an den Ram: da hat die ein Staubflankerl bei den Kontakten reingemogelt. Heute ausgesaugt, Ram rein, fetzt :)
S&M rennt übrigens ohne Murren.


Starsky schrieb am 25.06.2007 um 14:10

Zitat von Robert83
@Aslinger&Oxygen
Problem gelöst: gestern hatte ich sogar bei 3.2Ghz und FSB400 einen "crash to desktop"...an der CPU lags also nicht.
Es lag an den Ram: da hat die ein Staubflankerl bei den Kontakten reingemogelt. Heute ausgesaugt, Ram rein, fetzt :)
S&M rennt übrigens ohne Murren.
wegen staub systeminstabilität? :eek:
bevor ich das nächste mal diagnoseprogramme laufen lasse, greife ich zum staubsauger :p


crusher schrieb am 25.06.2007 um 14:10

Zitat von Denne
interessanter link zum 6750er

http://techgage.com/article/intel_c...e6750_preview/1

ist der Q6600 vllt doch besser? :/

nun ja, mal auf andere Previews waren.


ja heheh, ich kämpfe gerade auch welchen ich nehmen soll den E6750, E6850 oder Q6600 .... :( gleich viel leistung bei mehr W verbrauch ? hmmm


Donni schrieb am 25.06.2007 um 18:38

hab mir jetzt einen E6850er bestellt ;) , und wenn ich von Urlaub retour komme dann werde ich die 4Ghz gleich knacken :D

hier noch ein paar reviews :

http://www.anandtech.com/cpuchipset...doc.aspx?i=3012

http://www.techreport.com/reviews/2...50/index.x?pg=1

http://www.hothardware.com/Articles...ance%5FPreview/

http://www.pcper.com/article.php?ty...d=425&pid=2

http://www.hardwaresecrets.com/article/463

http://techgage.com/article/intel_c..._e6750_preview/

http://www.xbitlabs.com/articles/cp...2duo-e6850.html

http://www.firingsquad.com/hardware...rmance_preview/

http://www.bit-tech.net/hardware/20...e6750_preview/1

viel spass :D


Denne schrieb am 25.06.2007 um 20:14

sehr interessante previews, dank dir :)

wenn der E6850 nicht wesentlich schneller ist, als der E6750, würde ich mir eher den Q6600 holen, da er ja genau so teuer/billig sein soll (glaub es waren 266$).
Da verzicht ich lieber auf 1-3 fps in Games, bekomm aber in sachen wie Rendering und ähnlichem eine viel bessere Performance.

Nun ja, Leistungswunder werdens net - schad :/


Robert83 schrieb am 27.06.2007 um 16:10

Ich hab mir auch schon einen bestellt - müsste Mitte nächster Woche eintrudeln ;)
E6850 - ich komme!!! (hoffentlich geht der a gscheid...)


Darkside_86 schrieb am 27.06.2007 um 22:00

Vom E6400 ein Update zum 6850 finde ich ehrlich gesagt rausgeschmissenes Geld(vor allem da deiner geclocked ist). Da hätte ich lieber(wenn überhaupt) nen Q6600 fürs gleiche Geld geholt(den kriegste mit nem Noctua bestimmt auch auf 4*3Ghz) und brauchst dir um die nächsten 2 Jahre keine Sorgen machen

Soll kein Angriff sein;) aber ich sehe kein Vorteil von so einer Cpu auf nen Refresh aufzurüsten


userohnenamen schrieb am 27.06.2007 um 22:08

Zitat von Darkside_86
Vom E6400 ein Update zum 6850 finde ich ehrlich gesagt rausgeschmissenes Geld(vor allem da deiner geclocked ist). Da hätte ich lieber(wenn überhaupt) nen Q6600 fürs gleiche Geld geholt(den kriegste mit nem Noctua bestimmt auch auf 4*3Ghz) und brauchst dir um die nächsten 2 Jahre keine Sorgen machen

Soll kein Angriff sein;) aber ich sehe kein Vorteil von so einer Cpu auf nen Refresh aufzurüsten

es is sein hobby
er hatte auch bereits einen 6420, von daher :D


Darkside_86 schrieb am 27.06.2007 um 22:38

Aso naja so krank bin ich zum Glück nicht... Auch wenn ich auch ein Freak bin, aber meine nächste Aufrüstung wäre direkt auf Quad oder Achtkerner sonst bringts nicht viel... Mit meiner Cpu bin ich mehr als zufrieden


Starsky schrieb am 28.06.2007 um 07:34

Zitat von Darkside_86
Aso naja so krank bin ich zum Glück nicht... Auch wenn ich auch ein Freak bin, aber meine nächste Aufrüstung wäre direkt auf Quad oder Achtkerner sonst bringts nicht viel... Mit meiner Cpu bin ich mehr als zufrieden
achtkerner?

damn, WO gibt es die zu kaufen?
ich muss auch einen haben!

:D


crusher schrieb am 28.06.2007 um 08:00

ganz einfach

man nehme 2xQ6600 versuche se übereinander (zentriert) zu stapeln, dann aufs board packen, irgendwie den boxed, oder sein liebling Noctua draufpacken und warten was passiert :D




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025