3.0C oder 3.2C? ocing eigenschaften? - Seite 5

Seite 5 von 5 - Forum: Prozessoren auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/prozessoren/3_0c_oder_3_2c_ocing_eigenschaften_117176/page_5 - zur Vollversion wechseln!


creative2k schrieb am 24.06.2004 um 02:03

1. das hast edited :p fack0r :p

2. ja der regelts ned runter .. er will halt mehhrr poweerrr :D

3. lg dich selbst :p

;)


TheDevil schrieb am 24.06.2004 um 02:11

Zitat von creative2k
1. das hast edited :p fack0r :p

2. ja der regelts ned runter .. er will halt mehhrr poweerrr :D

3. lg dich selbst :p

;)

1. och :(

2. wahrscheinlich :confused:

3. lg an mich.


TheDevil schrieb am 24.06.2004 um 03:18

hm, also ich hab mich jetzt mal mit der performance mode gspielt + aktiv nb kühlung..

230mhz + passiv nb -> no boot
230mhz + aktiv nb -> boot

performance mode - turbo: überhaupt ned stable
perfromance mode - standard: is eigentlich ned schlecht grannt, aber boinc, super pi 4m war dann zuviel...

hilft das irgendwie weiter an was liegen kann?

denk das am board liegt..

2.8C 225mhz stable, 230mhz stable zum benchen
3.2C 225mhz stable, 230mhz stable zum benchen

so ein zufall :bash:

lg devil


creative2k schrieb am 24.06.2004 um 03:20

uiii, devil checkts langsam :p *fg*

hol dir ein andres board ...

btw. is ned logisch das aktiv höher geht als passiv? ;)


TheDevil schrieb am 24.06.2004 um 03:20

Zitat von creative2k
btw. is ned logisch das aktiv höher geht als passiv? ;)

schon, aber das ich immer genau denselben fsb schaff, kann nur das board sein - tja, dann werd ich mal sparen *grml


TheDevil schrieb am 27.06.2004 um 03:31

also ich hab jetzt echt schon alles probiert...

ich wart jetzt mal aufn ram booster, könnt eventuell am ram liegen, vielleicht wollens den teiler ned...

das board is mal mit 252mhz auch grennt, mit meinem 2.8C @ 1.7V.. nicht stable, grad mal fürs benchen, aber irgendwie is dann nie mehr so grennt :confused:

das blede is dass i ka andares board hab, will ma ned geld zamkratzn, andares board kaufn, und vielleicht einfahren...


TheDevil schrieb am 29.06.2004 um 23:19

-del-


gigatron schrieb am 30.06.2004 um 00:13

also ich kann nur sagen auf einem p4c800 kannst sogar fsb 300 locker mit passiver NB betreiben (kurzzeitig).
NB-Aktiv ist 230-280fsb (Perf-mode:Turbo) ja ned der rede wert und wenns die speicher + cpu schaffen kannst locker FSB260 mit 1:1 +CL2-5-2-2 +Turbo betreiben. Meine meinung habe aber erst:
2stk.P4C800 +3stk. P4P800 getestet überall in etwa gleich!
soll nur als Hilfe (Anhaltspunkt) dienen.
p.s. habe immer den dreck unter NB-Kühler weggekratzt und durch Wärmeleitpaste ersetzt. viel spaß mit dem abit soll a supa brettl sein


TheDevil schrieb am 30.06.2004 um 00:16

hm, ich denk einfach dass mei brettl was hat.. und da das onboard lan anscheinend auch hin is, und mei vater sich in 1-2 monaten an neuen pc zambaut - trifft sich das gut... ich kauf mirn abit, wir schickens ein - fertig :)

falls ich dann noch immer die gleichen probs hab, weiß ich auch nimma...




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025