45° C beim Burn-In

Seite 1 von 2 - Forum: Prozessoren auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/prozessoren/45_c_beim_burn-in_4778/page_1 - zur Vollversion wechseln!


Infinum schrieb am 08.02.2001 um 19:36

- ist das OK? Oder ist diese Temperatur für einen Burn-In zu hoch?

Mein Duron 650 läuft derzeit gerade
mit 1,85 V bei 500 MHz, wird von einem FOP32 gekühlt und von Prime95 vollbeschäftigt.

Reichen 3 1/2 Tage für einen ordentlichen Burn-In, oder sollte er länger dauern?


cos schrieb am 08.02.2001 um 20:07

gute Frage...ich war mit meinem TB900 auch auf 500MHz und 1.85V..bei 30°C allerdings. (Raumtemp 10°C :D ).

Das waren auch 3 Tage..habe jeweils 1 Tag Prime 95, Hot CPU Tester und Q3 laufen lassen, manchmal ist er auch nur als Fileserver betrieben worden.

Vorher 900@1050 max. jezt sinds 1100 bei 1.85V und FOP32.


Neo schrieb am 08.02.2001 um 20:58

Das passt schon so. ;)

mfg, Neo


Hermander schrieb am 13.02.2001 um 17:38

mir wärs zwarm! :)
ich habs liba wenns ca. 28-34°C hat bei 2,2Vcore!


ParadoX schrieb am 14.02.2001 um 03:38

Je höher die Vcore desto mehr Effekt doch bei der Temperatur verhält sich das genau umgekehrt... je niedriger die temperatur desto mehr Effekt.

30 grad und drunter wären optimal, was drüber is bringt nur minimal
mfg


Neo schrieb am 14.02.2001 um 16:13

Ich will dem nicht entgegensprechen(denke etwa das gleiche), aber ich hab meinen burn-in beim Duron bei 58° gemacht und bin auch auf 1050MHz gekommen.

mfg, Neo

[ 14 February 2001: Message edited by: Neo ]


Morphias schrieb am 14.02.2001 um 17:09

mann das geht mich an ich hab nen TB 800, Abit KT7-Raid (umgelötet auf 2.01 VCore), 128 MB Infenion ram

aber ich komm nicht höher las 1082 Mhz...

ich denke ich muss mal einen burn in machen, hoffe das hilft weiter


DoomSoldier schrieb am 14.02.2001 um 17:20

hab KT7 Raid (noch nicht umgelötet )
TB 800

komm mit 1.85 vcore auf 1090
aber leider mit lauter fehler
wenn ich umlöte,dann komm ich vielleicht auf 1.1 GHz ,aber ohne fehler


Morphias schrieb am 14.02.2001 um 19:50

oida.......... 1090.......... des kons net sei.......wie denn des


DoomSoldier schrieb am 14.02.2001 um 20:05

jeder prozzi is anders
man muss einfach glück haben :)

hab einen blauen DIE , der soll ja besser sein :D :D


Morphias schrieb am 14.02.2001 um 20:58

maaaaaa naaaaaaa gib sofort her...... i auch willll *gggggggg*


ParadoX schrieb am 15.02.2001 um 08:38

Zitat
Originally posted by Neo:
Ich will dem nicht entgegensprechen(denke etwa das gleiche), aber ich hab meinen burn-in beim Duron bei 58° gemacht und bin auch auf 1050MHz gekommen.

mfg, Neo

[ 14 February 2001: Message edited by: Neo ]

Neo ich hab mam anfang burin ins mit über 30C° gemacht und das hat mir nicht wirklich was gebracht. auf 1050mhz mit 100fsb (DU800) bin ich auch ohne burn in gekommen.
Das Maximum ohne burn in lag bei 1050 (100fsb) und 923 (142fsb).
Dann hab ich es mal bei 30C° (5x100, 2.10V, CPUBURN)und schupps kam ich mit 142fsb 7.5 auf 1065 absolut stabil!
was aber unglaublich klingt ist dass der prozi jetzt sogar bei 140x9 1260mhz postet!
mit 140x8 1120mhz bin ich sogar ins windows gekommen nur kommen reihenweise bluescreens wenn die temperatur über 50C° steigt :(.
jetzt bin ich grad dabei ein burn in bei 26C°
zu machen..bin schon gespannt :)
mfg


Neo schrieb am 15.02.2001 um 18:50

Hab aber einen 600er Duron und da man mit dem nicht noch viel höher kommen wird, denke ich mal das mein burn-in erfolgreich war, außerdem ging er vorher nur auf 950MHz.

mfg, Neo


DoomSoldier schrieb am 15.02.2001 um 19:10

wie lange sollte man einen burn-in überhaupt machen
2 tage ,dann unterbrechen => testen und dann wenn nötig noch 2 tage.......=> ...=>

ich werd vielleicht meinen TB 800 auch einbrennen (now @1066 /@1,85 stabil)..vielleicht schaffe ich 1,1 mit nur 1.85 vcore *hoff* :)

@ 500 / @1,85
kühlakkus in den wassertank , fenster aufmachen,damit es der Raddi auch schön kühl hat und los gehts :)

PS: kann sich der prozessor nach einem burn-in auch verschlechtern ?..hoffe nicht

[ 15 February 2001: Message edited by: DoomSoldier ]


Hermander schrieb am 15.02.2001 um 22:05

oja der proz lebt kurzer... aber is eh wuarscht wer verwendet einen übertakteten proz. über 3jahre?! ;)

ab drei tage und länger passts!!!!!




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025