URL: https://www.overclockers.at/prozessoren/50_cpu_last_im_leerlauf_90247/page_2 - zur Vollversion wechseln!
ne aber di svchost sind vom virus befallen so iw es auch da blast wurm gemacht hat
Also auf C: findet Norton nada !
Was gibt es für aktuelle Würmer Viren ?
Vieleicht finde ich sie selbst, dateinamen wären gut ?
Zitat von J@D?Der Prozess CCEVTMGR.EXE is ein Virus hab ihn jetzt auch
So ist definitiv ein Wurm oder Virus. Mein Sys wollte neu Booten wie bei Msblast. (Remote - Aufruf)
So nur Norton findet nichts ?! (Update wurde heute gemacht)
Zitat von evo2watercoolSo ist definitiv ein Wurm oder Virus. Mein Sys wollte neu Booten wie bei Msblast. (Remote - Aufruf)
So nur Norton findet nichts ?! (Update wurde heute gemacht)
Zitat von shodan1. im taskmanager schauen, ob eine msblast.exe rennt. wenn ja -> killen, nocheinmal viren-scan mit symantec-tool (http://securityresponse.symantec.co...er/FixBlast.exe)
2. MS-patch einspielen -> http://download.microsoft.com/downl...980-x86-DEU.exe
3. neustart -> sollte weg sein
die hohe cpu-last liegt aber imho trotzdem nicht am virus, sondern ich tippe auf das indexing-service.
und du hast trotzdem laufend reboots?
wie schauts eigentlich im abgesicherten modus aus? hast da auch so a hohe last? bzw. was passiert wennst die cpu amal auf standard-takt betreibst?
ansonsten fallt ma nur ein: neu installieren und diesmal als NON-ACPI-system installieren, das hat bei mir gholfen. im laufenden betrieb kammas zwar auch umstellen, aber danach fahrt dir die kiste ziemlich sicher nicht mehr hoch...hth
Zitat von shodanund du hast trotzdem laufend reboots?
wie schauts eigentlich im abgesicherten modus aus? hast da auch so a hohe last? bzw. was passiert wennst die cpu amal auf standard-takt betreibst?
ansonsten fallt ma nur ein: neu installieren und diesmal als NON-ACPI-system installieren, das hat bei mir gholfen. im laufenden betrieb kammas zwar auch umstellen, aber danach fahrt dir die kiste ziemlich sicher nicht mehr hoch...hth
du kannst es theoretisch im gerätemanager umstellen, du hast dort beim "Computer"-Eintrag wahrscheinlich im moment ACPI Multiprozessor PC oder sowas stehen...da kannst den treiber ändern auf MPS Multiprozessor -> aber wahrscheinlich fahrt die kiste danach nicht mehr hoch, also eher finger weg davon (zumindest wars unter win2k so)
die traurige alternative schaut so aus, dass du beim neuinstallieren ganz am anfang, wo er sagt dass du F6 drücken sollst um spezielle SCSI/IDE-treiber zu installieren, nicht F6 sondern F5 drückst -> dann kommst zur auswahl, welchen HAL du installieren willst -> und da sagst dann NON-ACPI bzw. MPS...
Zitat von shodandu kannst es theoretisch im gerätemanager umstellen, du hast dort beim "Computer"-Eintrag wahrscheinlich im moment ACPI Multiprozessor PC oder sowas stehen...da kannst den treiber ändern auf MPS Multiprozessor -> aber wahrscheinlich fahrt die kiste danach nicht mehr hoch, also eher finger weg davon (zumindest wars unter win2k so)
die traurige alternative schaut so aus, dass du beim neuinstallieren ganz am anfang, wo er sagt dass du F6 drücken sollst um spezielle SCSI/IDE-treiber zu installieren, nicht F6 sondern F5 drückst -> dann kommst zur auswahl, welchen HAL du installieren willst -> und da sagst dann NON-ACPI bzw. MPS...

bringt der mps hal etwas bei einer ht cpu?
hallo?
wennst mich meinst, hab nicht einen unterschied gemerkt.
hm, hab überhaupt wen gmeint der sich da auskennt. na ok, dann werd i winxp ned neu aufsetzen.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025